Wie besorge ich mir eine ABE - für Motortalkneulinge
Hallo,
auf Grund der regen Nachfrage nach ABE/Gutachten für unterschiedlichste Felgen, hier eine kleine Anleitung zur Problembewältigung:
1. Browser öffnen
2. Beliebige Suchmaschine wählen: google.de, google.com, yahoo.de, bing.de,....
3. Eingeben von: "Hersteller" oder "Hersteller + Felgenname"
4. Auf der ersten Ergebnissseite den Felgenhersteller suchen
5. Mit etwas Glück😉 findet man dort das Gutachten
falls nicht, folgendes:
6. Anschrift des Herstellers notieren
7. Zur Öffnungszeit anrufen, nix Email - Menschen beißen meist nicht und auch nicht durchs Telefon
falls kein zufriedenstellendes Ergebniss erreicht wurde, folgendes Vorgehen:
8. Bekannten Reifenhändler, der auch Felgen verkauft, wie z.B. Premio, kontaktieren, die können meist auch helfen
falls immernoch erfolglos:
9. Den dubiosen Typ boxen, von dem man die Felgen für gutes Geld gekauft hat und die ABE verlangen!
wenn Typ zu stark:
10. Mitglieder bei Motortalk um Hilfe bitten und gemeinsam zum Typ fahren und ABE erzwingen, denn das ist immernoch erfolgverheißender als hier auf ne ABE zu hoffen(Wahrscheinlichkeit im Promillbereich - 0,xx%)
11. Der Dankebutton ist rechts unten!
Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Damit die "Anleitung" auch immer schön weit oben und gut sichtbar bleibt, gelegentlich eine Antwort schreiben.
Hoffentlich kann ich hiermit einige Nerven schonen!!!!!!!
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf Grund der regen Nachfrage nach ABE/Gutachten für unterschiedlichste Felgen, hier eine kleine Anleitung zur Problembewältigung:
1. Browser öffnen
2. Beliebige Suchmaschine wählen: google.de, google.com, yahoo.de, bing.de,....
3. Eingeben von: "Hersteller" oder "Hersteller + Felgenname"
4. Auf der ersten Ergebnissseite den Felgenhersteller suchen
5. Mit etwas Glück😉 findet man dort das Gutachten
falls nicht, folgendes:
6. Anschrift des Herstellers notieren
7. Zur Öffnungszeit anrufen, nix Email - Menschen beißen meist nicht und auch nicht durchs Telefon
falls kein zufriedenstellendes Ergebniss erreicht wurde, folgendes Vorgehen:
8. Bekannten Reifenhändler, der auch Felgen verkauft, wie z.B. Premio, kontaktieren, die können meist auch helfen
falls immernoch erfolglos:
9. Den dubiosen Typ boxen, von dem man die Felgen für gutes Geld gekauft hat und die ABE verlangen!
wenn Typ zu stark:
10. Mitglieder bei Motortalk um Hilfe bitten und gemeinsam zum Typ fahren und ABE erzwingen, denn das ist immernoch erfolgverheißender als hier auf ne ABE zu hoffen(Wahrscheinlichkeit im Promillbereich - 0,xx%)
11. Der Dankebutton ist rechts unten!
Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Damit die "Anleitung" auch immer schön weit oben und gut sichtbar bleibt, gelegentlich eine Antwort schreiben.
Hoffentlich kann ich hiermit einige Nerven schonen!!!!!!!
Beste Grüße
198 Antworten
Das wird leider nichts, das haben wir schon so oft versucht dieses Thema hier als Sticky zu bekommen... keine Chance. Die Mods hier wollen lieber auf jede dumme Frage eine Antwort geben, anstatt das Thema hier einfach mal FETT oben hinnzupinnen, so dass es jeder sieht...
Und die dummen Fragen nach ABE's und Ähnlichem werden demnächst wieder so richtig viel werden, wenn alle ihre Sommerpuschen aufs Auto machen wollen und merken dass sie dafür gar keine ABE haben ;-)
Es geht wieder los.
Ohne genaue Angaben der Felgen: Suche ABE für Autec ...... 🙄
Nun mach mal liebes Forum ... 😠
Hallole ...
Ich schieb's mal wieder auf Seite 1 ... Wochenende da heufen sich bestimmt wieder die Anfragen .
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Hallole ...
Ich schieb's mal wieder etwas nach vorne ... das Wochenende ist ja soooo lang 🙂
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von eumelchen98
Und hepp... wieder hoch damit. Die ganzen Trottel ohne ABE haben wohl gerader wieder Hochsaison ;-)
"Geilefelgenohnegutachtenkaufsaison"
😁
Zitat:
Original geschrieben von fofi04
Hallo,auf Grund der regen Nachfrage nach ABE/Gutachten für unterschiedlichste Felgen, hier eine kleine Anleitung zur Problembewältigung:
1. Browser öffnen
2. Beliebige Suchmaschine wählen: google.de, google.com, yahoo.de, bing.de,....
3. Eingeben von: "Hersteller" oder "Hersteller + Felgenname"
4. Auf der ersten Ergebnissseite den Felgenhersteller suchen
5. Mit etwas Glück😉 findet man dort das Gutachtenfalls nicht, folgendes:
6. Anschrift des Herstellers notieren
7. Zur Öffnungszeit anrufen, nix Email - Menschen beißen meist nicht und auch nicht durchs Telefon
falls kein zufriedenstellendes Ergebniss erreicht wurde, folgendes Vorgehen:
8. Bekannten Reifenhändler, der auch Felgen verkauft, wie z.B. Premio, kontaktieren, die können meist auch helfenfalls immernoch erfolglos:
9. Den dubiosen Typ boxen, von dem man die Felgen für gutes Geld gekauft hat und die ABE verlangen!
wenn Typ zu stark:
10. Mitglieder bei Motortalk um Hilfe bitten und gemeinsam zum Typ fahren und ABE erzwingen, denn das ist immernoch erfolgverheißender als hier auf ne ABE zu hoffen(Wahrscheinlichkeit im Promillbereich - 0,xx%)11. Der Dankebutton ist rechts unten!
Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Damit die "Anleitung" auch immer schön weit oben und gut sichtbar bleibt, gelegentlich eine Antwort schreiben.
Hoffentlich kann ich hiermit einige Nerven schonen!!!!!!!Beste Grüße
... S'isch mal wieder nötig 😰
Wäre ja auch echt toll wenn die Verantwortlichen von MT es vielleicht doch noch mal schaffen könnten diesen Beitrag endlich oben festzupinnen, dann könnte man ggf. solche sinnlosen Diskussionen wie gerade über die DBV ABE vermeiden...
Aber wer nicht will der hat schon :-(
So weit oben kann MT das gar nicht festpinnen, daß es trotzdem nicht alle drei Tage einen neuen Fred gäbe.
Hallo,
Was ich nicht verstehe das viele Leute sich Felgen kaufen ohne ABE oder
Gutachten.
Es müsste eigentlich jeder wissen alles was ich an das Auto bauen will
muss eine Zulassung haben ob nun Felgen, Lampen Lenkräder usw.
Aber einige kaufen sich immer wieder teure Gartenschlauchhalter aus Aluminium
weil sie ja so günstig sind ob nun in der Bucht oder von guten Kumpels.
Ich hatte mal einen Wagen den ich mit Frontschürze und Heckspoiler
nachgerüstet habe natürlich alles mir ABE und auch der Anbau war exakt nach Anleitung
an der richtigen Stelle. Bei der nächsten TÜV-Prüfung wurde vom TÜV genau nachgemessen.
Meine Alufelgen von Ronal haben natürlich auch die richtigen Papiere.
Das alles weil ich weiß das B steht für Bundesrepublik und nicht für Bananenrepublik.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Was ich nicht verstehe das viele Leute sich Felgen kaufen ohne ABE oder
Gutachten.
Es müsste eigentlich jeder wissen alles was ich an das Auto bauen will
muss eine Zulassung haben ob nun Felgen, Lampen Lenkräder usw.
awa! wen der verkäufer ja sagt er hätte das vielleicht auf ein auto x gemacht dann passt das doch 😁
ich kaufe auch regelmässig felgen ohne papiere. aber dann kann man mit ner runde google oder mittels meiner gesammelten links ganz fix das passende zusammensuchen. und wens noch nix gibt kontaktiert man eben die passende firma. ich versteh die problematik auch nie...
Hallole ...
Ich seh das mehr so ...
Glückwunsch an den Verkäufer & Glückwunsch dem Schnäppchenjäger , der aber jetzt das Prob der " Gartenschlauchhalter " an der Backe hat . 😁
Und wenige Fälle sind das ja grad nicht .
Manche lassen sich einfach lösen und andere / viele eben nicht , ... die mit den billigen " Nachbauten " aus der Region Asien mit der eingegossenen Traglast .
Und wenn's was gibt an ABE - Gutachten über einen Händler / Hersteller dann scheinen ca. 30 € Gebühr auch schon Wucher zu sein für die Nettigkeit des vorhanden seins + Arbeit ... so nach dem Motto , daß muß doch noch günstiger / billiger oder noch besser = gratis geben , weil ich hab ja für die Felgen schon genug bezahlt .
... vielleicht klapp's ja mal noch mit dem " Sticky "
Gruß
Hermy
Zur Beachtung: bei aktuellen Felgen gibt es beim Kauf immer eine ABE mit Gutachten dazu , Felgen ohne ABE -z.B. von dubiosen asiatischen Herstellern- sollte man nicht kaufen. Ebenso kann man i.d.R. von der website der Hersteller ohne Probleme aktuelle ABE's herunterladen Bei alten Modellen sieht es allerdings anders aus; hier kassiert der Hersteller i.d.R. eine Bearbeitungsbegühr ebenso
der TÜV oder das KBA in Flensburg - kostenlos gibt es hier (fast) gar nichts!!