Wie antwortet man auf den "Blinkergruß"?

Mal eine richtig blöde Frage an euch,

Bislang bin ich nie wirklich häufig Autobahn gefahren (Ausbildungsstelle knappe 5 km über den Main vom Wohnort entfernt), jetzt sinds gut 35km zur Arbeit hauptsächlich AB.
So, freundlich wie man ist bremse ich also auch mal ab um nem LKW die Möglichkeit zu geben um aufzufahren.

Recherchiert hab ich bislang das das abwechselnde rechts/links blinken ein "Danke" ist.
Aber wie reagiert man darauf angemessen? Lichthupe? Selbst blinken? Oder etwa nix mehr machen?

Beste Antwort im Thema

die bedanken sich doch schon auf deine Reaktion die geschwindigkeit zu drosseln oder mit Fernlicht anzuzeigen dass sie einscheren können.

alles weitere ist unnötig und auch garnicht weiter genehmigt da es andere Verkehrsteilnehmer verwirren könnte.

Hol dir Funk dann kannst du stundenlang bittes und dankes austauschen

wenn du dich für das danke bedankst dann könnte ja noch mal ein währe aber nicht nötig gewesen blinken zurück kommen und dann ein aber sicher doch wieder von dir

merkste was?

fürs reinlassen bedanken und fertig ist die Antwort auf deine Frage nicht mehr nicht weniger

26 weitere Antworten
26 Antworten

naja ich fahr mit meim auto auch auf der ganz linken spur .....

evt. ein schnelleres auto kaufen?

Ich weiß ja nicht was du fährst aber bei mir is mit 190 Schluß und da brauchts auch Anlauf und nen eigenen Tankwagen^^
Da bleib ich lieber Rechts und zuckel gemütlich hinterm LKW her, jedenfalls solang die Zeit nicht drückt.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


evt. ein schnelleres auto kaufen?

Schon mal nem nacktem Mann in die Tasche gegriffen?😁

Ähnliche Themen

suzuki swift bj 6/08, 1,3er multipoint einspritzung, 92ps bei ca 1000-1100kg leermasse ....

175km/h bin ich schon gefahren und hab nen verbrauch weil ich ja nur autobahn fahr etz von ca 7liter bei erst 2400km

matze sorgt mal wieder für ein ausschweifendes abweichendes Thema so wie es erscheint

Frage ist doch mehrfach beantwortet, für mehr gequatsche gibts Chats- der Übersichtlichkeit halber

Ja nun bei 100-120 brauchts auch nur knapp 6,5 Liter, wenns jetzt darum geht um die 160/170 und mehr zu machen werden das aber flott einige Literchen mehr.
Da verkneif ichs mir dann lieber😉

Sofern Du für Deine Höflichkeit nicht andere Verkehrsteilnehmer behinderst oder gar gefährdest und immer umsichtig bist, kannst Du das als Danke auffassen.

Eine Lichthupe von hinten wird eher als Gefahrenzeichen verstanden. Vielleicht solltest Du das als Danke unterlassen. Da Du ja der Zuvorkommende warst, musst Du Dich dann überhaupt für einen Dank bedanken?

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


naja ich fahr mit meim auto auch auf der ganz linken spur .....

mit einem Swift ist man da auch nicht all zulange unterwegs :-D

@ Topic
Einfach Rechts - Links blinken und die sache hat sich erledigt

Hallo mgase

Ich hab schon gesehen das der überholte LKW Kollege kurz die Lichthupe betätigt hat,aber es soll auch Kollegen geben die nicht so nett sind.😁

Gruß
Roman

Zitat:

Original geschrieben von unfall-schorni


Hallo mgase

Ich hab schon gesehen das der überholte LKW Kollege kurz die Lichthupe betätigt hat,aber es soll auch Kollegen geben die nicht so nett sind.😁

Gruß
Roman

Tagsüber Lichthupe, Nachts einfach schnell die Lichter ausgeknipst, das blendet dann auch keinen ist aber sehr sichtbar.

Zum Dankesagen nach hinten hab ich nen Knopf (haben auch alle Ami LKW) kurz drücken und die Rücklichter "blinzeln" freundlich 🙂

Gruss, Pete

Hallo.Als ehemaliger LKW-fahrer finde ich Andi-RE´s Kommentare...naja...
Also wenn du Überholt hast und links-rechts oder rechts-linka-rechts oder links-rechts-links blinkst
ist das für die Kollegen ein klares Dankeschön deinerseits.
Ich finde es klasse wenn sich PKW Fahrer auch mal Bedanken.
Die Brummis haben es wirklich schwer genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen