Widerrufsrecht bei KM- Leasingvertrag

Hallo,
ich habe bei akf Leasing ein Kfz mit Tageszulassung, also ein gebrauchtes KFZ, geleast. Im Leasingvertrag gibt es kein Widerrufsrecht, aber in der zeitgleichen Bestellung des KFZ beim Autohaus ist das Widerrufsrecht enthalten, es war ein Onlinekauf.
Hätte ich jetzt theoretisch noch ein Widerrufsrecht und würde das 14 Tage ab Vertragsunterschrift gelten, oder 14 Tage ab Übergabe des Kfz? Ich habe irgendwo gelesen, dass man bei KM-Leasingverträgen kein Widerrufsrecht, egal ob online oder vor Ort abgeschlossen, hat. Ich bin verwirrt, da ich eigentlich dachte, Leasing und Bestellung gelten als verbundenes Geschäft , wie bei Kreditfinanzierung, und man hat als Verbraucher bei Online abgeschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht bis 14 Tage nach Erhalt des Kfz. So wie bei fast allen Onlinekäufen und Kreditverträgen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüße
Joom

4 Antworten

Warum kann man nicht erst denken und dann (unter)schreiben???
Dann muss man auch nichts widerrufen.

@McFlyHH Bin ja inhaltlich bei Dir, der Kommentar ist trotzdem überflüssig, weil auf die Frage mal wieder nicht eingegangen wird.

Zur Frage hilft vielleicht:

https://www.bussgeldkatalog.org/.../?...

Vielen Dank für die Antwort. Jetzt ist mir der Hintergrund des fehlenden Widerrufsrecht bei KM -Leasingverträgen klargeworden. Zusammengefasst: Km -Leasing gilt nicht als Finanzierung, da nur Nutzungsüberlassung und keine Kaufverpflichtung.

Man kann und sollte auch erstmal die Suchfunktion nutzen....

https://www.motor-talk.de/.../...gvertrag-widerrufen-t7333578.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...g-abschluss-vor-ort-t7553038.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ieher-problematisch-t6740032.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...noch-nicht-erhalten-t6829030.html?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen