Wichtig - Strafanzeige
Hallo zusammen! Habe da eine wichtige Frage und möchte wissen, wie ich jetzt da stehe:
Vor 5 Monaten hab ich eine Ktm probe gefahren. Der Krümmer war ein bisschen undicht und ich bin eine STraße rauf und wieder runter gefahren, hab mal saftig Gas gegeben. Dann kam ein Bulle und meinte er müsse mich anzeigen bezüglich Geschwindigkeitsübertretung. Ich war aber nicht zu schnell. Dann kam lange nichts und heute eine Strafe über 250 Euros, Begründung: Erheblich zu schnell. Kann er das alleine schätzen? Außerdem gilt als Tatzeit 19.30 Uhr, es war aber am frühen Nachmittag.
Kann ich das über den Anwalt richten?
Danke schonmal
Gruß Christian
19 Antworten
Ein Strafe, welche zusammenhaengend eine Geschwindigkeitsübertretung bzw ein parkvergehn angeht verjährt nach 3 monaten.
abgesehen davon
auf jeden fall anfechten.
wenn du (ehrlich) nicht zu schnell warst auf jeden fall anfechten. desweiteren stimmt die uhrzeit nicht. auch ein grund das anzufechten.
der ktm haendler kann schliesslich bezeugen wann du gefahren bist.
desweiteren steht aussage gegen aussage, meist zaehlt zwar die des polizisten mehr aber wenn der polizist nichtmal die richtige uhrzeit sagen kann wird das wohl zugunsten deiner einer ausgehen. desweiteren zieh den ktm haendler als eugen heran der wird dir bestimmt beim auf und abfahren zugesehen haben und kann bezeugen das du nicht zu schnell warst. und ich denke ein ktm haendler welcher auch motorrad faehrt kann die geschwindigkeit besser einschaetzen als ein sinnesgestörter pozilist
micha
Hallo!
Ich bin aus Österreich, war auch in Ö, gilt das dann auch noch für 3 Monate? Ich dachte immer 6 Monate.
Danke dir
Gruß Christian
sorry war für mich nicht ersichtlich ich bin von de ausgegangen. kann sein das es bei euch 6 monate sind... dann liegt es natuerlich noch in der frist, ich würde dann verfahren wie ich weiter beschrieben habe.
Ich würd mir nen Anwalt nehmen.
Bei uns ist es auch so, dass nur die aussage von 2 Polizisten was zählt, wenns nur einer war kann man es anfechten.
Gruß Dominik
Naja, aber z.B. in Amerika isses da schon ganz anders (Die Spinnen die Amis ...)
Da zählt das Wort eines Polizisten mehr, als das eines normalen Bürgers...
Mal was anderes: Hast du eine Rechsschutzversicherung?? Wenn nicht, dann würde ich mir das mit der Anzeige 2 Mal überlegen, denn Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe. Wenn du verliehrst, dann bezahlst du garantiert mehr als 250 €uros
Das Dumme ist, das in Österreich Schätzungen der Polizisten vor Gericht bestand haben. Scheinbar kann man sich gegen diese Schätzungen kaum zur Wehr setzen, auch wenn sie noch so absurd sind (In Foren hört man wahre Horror Stories dazu... selbst wenn nur 1/3 wahr ist, ist das immer noch mehr als erschreckend)
Borsti
daher würde ich mir den haendler als zeugen nehmen.
2 leute können da doch mehr bewirken.
micha
Hallo!
Erstmals danke für die ganzen Antworten. Hab mich informiert, in Österreich hat ein Polizist die 7-fache Aussagekraft....
ich hab 4 Zeugen.
Am Montag hab ich Termin beim Anwalt. Mal sehen, aber danke schonmal.
Gruß Christian
also bei uns ist alles über 40€ ein Bußgeld und damit automatisch mit mind. 1 Punkt im Zentralregister verbunden
Gibt es in Österreich auch so eine "Verkehrssünderkartei"?
250€ wären wahrscheinlich eher 3 bis 4 Punkte, da würde ich definitiv Rechtsmittel einlegen
Gruß
Robert
nein sowas gibt es bei uns nicht. Naja 250,-- Euro sind halt schon ziemlich viel, für das, dass dem Beamten das Motorrad an und für sich zu laut war.... und nicht zu schnell.
Naja, wenn er in der Anzeige 19.30 Uhr angibt, wird das schon gehen, da waren wir nämlich schon wieder zu hause, also muss er die falschen angezeigt haben.....
Gruß christian
ich wünsch dir viel erfolg bei deinem unterfangen und denke das es dir gelingen wird.
grüße,
micha
in österreich haben polizisten das recht die geschwindigkeit zu schätzen und dies wird auch vor gericht als beweisfähiges indiez gewertet, ich denke du hast da schlechte karten.
aber halt uns mal auf dem laufenden 😉
hatte schonmal das Vergnügen, da waren es aber 2 Polizisten im Dienst. Dieser war nicht im Dienst und alleine. Außerdem hab ich von einem Zeugen der in der Straße wohnt erfahren, dass der nette Herr so ca. 1 mal pro Woche eine Anzeige erstattet.
ich denk mal der will den ktm haendler los haben