1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Western Union

Western Union

Hallo,
habe hier schon öfters gelesen, dass man bei potenziellen Käufern (bei Gebrauchtwagenverkauf) denen Zahlung per Western Union anbieten soll.
Da ich auch gerade dabei bin ein Auto zu verkaufen, habe ich dem (angeblichem) Interessent den Vorschlag gemacht, per Western Union zu zahlen . Da er angeblich aus Österreich ist.
Hab hier mal "diese Fälle" nachgelesen und ihm dann das Angebot gemacht. Bisher hat er dies nicht verneint.
Wenn er dem zustimmen sollte, kann ich dann davon ausgehen dass er es "ernst" meint?
Auch wenn er den von mir aufgesetzten Vertrag mit sämtlichen Vereinbarungen, unterschreibt?
Hab mit Western Union jedoch noch nie etwas bezahlt bzw. Geld erhalten.
Danke
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Drahkke schrieb am 4. November 2019 um 19:54:15 Uhr:



Zitat:

@Co.M. schrieb am 4. November 2019 um 12:12:17 Uhr:


... Da die "schwarzen Schafe" auf WU nicht eingehen.

Genau das ist der springende Punkt.
So kann man als Verkäufer über die Bezahlmethode von vorn herein die Spreu vom Weizen trennen.

blöd nur, dass jedes "weisse Schaf", das bei klarem Verstand ist, auf WU auch nicht eingehen wird

;)

mit dem Verfahren hast Du also auch noch 95 % des Weizens in der (zu entsorgenden) Spreu liegen!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Autokauf in Verbindung mit Western Union ist immer eine spannende Sache:
https://www.google.com/search?q=Autokauf+Western+union
Da kann man stundenlang kopfschüttelnd lesen...
Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes sagt übrigens zu dem Thema:
"derartige Überweisungen per Western Union, MoneyGram oder ähnliche Anbieter "vorwiegend für den Bargeldtransfer mit bekannten Personen wie Verwandten oder Freunden gedacht" seien. Für Zahlungen im Online-Autohandel seien sie nicht geeignet"

Und natürlich ist es vollkommen sicher für den Verkäufer!!!! Nicht das der erste Abholer (der "Betrüger";) pünktlich wie die Maurer mit Wagen und Papieren statt 10 Uhr schon 9.55 bei dir Abfährt und 9.56 der nächste Abholer (in dem Fall der "echte";) auf der Matte steht, der das Fahrzeug holen will ...

Die Zahlungsweise entbindet den Verkäufer natürlich nicht von der sorgfältigen Identitätsprüfung des Abholers.

Zitat:

@Knergy schrieb am 5. November 2019 um 23:31:21 Uhr:


Und natürlich ist es vollkommen sicher für den Verkäufer!!!! Nicht das der erste Abholer (der "Betrüger";) pünktlich wie die Maurer mit Wagen und Papieren statt 10 Uhr schon 9.55 bei dir Abfährt und 9.56 der nächste Abholer (in dem Fall der "echte";) auf der Matte steht, der das Fahrzeug holen will ...

Das ist das kleinste Problem. Der Käufer und du vereinbaren eine Art Passwort welches der Abholer dir bei Übergabe nennen muß. Kann er das nicht wird das Fahrzeug nicht übergeben.

LG

HorchA8

hat sich erledigt...wie erwartet keine Rückmeldung mehr

Womit sich die Skeptiker wohl bestätigt fühlen können.

Deine Antwort