Wertverlust e coupe / schock

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Gemeinde,

ich war vor kurzem bei einer unseren Mercedes Niederlassungen und habe mein Fahrzeug schätzen lassen, da ich höchstwarscheinlich auf cls umsteigen werde... Aber Ich staunte nicht schlecht als der
Händler den einkaufspreis verriet.

Fahrzeug E klasse 350 cdi inkl. AMG Paket, tenorit mit mandelbeige Leder und holz Pinie
Km: 50000
EZ.: 09.2010
Erstbesitz

Ausstattung: Voll, alles was damals das zubehör so anbot...

Neu listenpreis knapp € 84 000,-

Jetzt nach 2 1/2 Jahren will er für das Fahrzeug € 31000,- bezahlen!!!!

Das sind ca 63% Wertverlust in 2 1/2 Jahren!!

Das ist mein ERster Benz, ich hatte zuvor einige Neuwagen aber sowass hatte ich bis Heute nicht erlebt...

ISt das Normal oder will mich der Händler über dem Tisc ziehen???

Was meint IHR?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Meint ihr das man bei Audi, Bmw etc.. weniger verliert? Evtl. Sogar mehr.

Aus diesem Grund kaufe ich mir lieber Fahrzeuge die 6 monate alt sind da hat man schon ein Teil kompensiert.

39 weitere Antworten
39 Antworten

man könnte sich fragen ob die Autos überhaupt soviel Wert sind ?! wenn sie so schnell an Wert verlieren ..... oder anders, was macht den Wert eines Neuwagen aus?

Meint ihr das man bei Audi, Bmw etc.. weniger verliert? Evtl. Sogar mehr.

Aus diesem Grund kaufe ich mir lieber Fahrzeuge die 6 monate alt sind da hat man schon ein Teil kompensiert.

Zitat:

Original geschrieben von der_harry


man könnte sich fragen ob die Autos überhaupt soviel Wert sind ?! wenn sie so schnell an Wert verlieren ..... oder anders, was macht den Wert eines Neuwagen aus?

nein, natürlich nicht. gerade die fahrzeuge der premiummarken sind überteuert. das ist auch der grund, warum der markt nach 1 bis 3 jahren diesen wert wieder bereinigt und hier immense wertverluste zustande kommen.

Wenn man sich alleine die Preise für die Jahreswagen anschaut, diese werden mit Abschlägen von 25% bis zu 40% angeboten. Was soll MB dann für einen zwei Jahre alten im Einkauf bezahlen?
Bei Inzahlungnahme kommt es immer darauf an was man tatsächlich zum neuen aufzahlen muss.
Oft erlebt, dass entweder mehr für den alten geboten wird und dann weniger Nachlass beim neuen oder umgekehrt.
Wer auf sein Geld achtet, für den ist ein Neuwagenkauf und dann nach kurzer Halterdauer wieder zu verkaufen nicht geeigenet egal welche Marke.

Gruss chris

Ähnliche Themen

Ich finden den Preisverfall z.Z. bei deutschen "Premiumherstellern" auch ziemlich krass. Ein gutes hat es nur für Gebrauchtwagenkäufer wie mich 😁 Ein gut ausgestalten E 500 bekommt man für gute 30.000€ der hat unter 90.000 KM gelaufen und hatte mal ein Listenpreis von über 80.000€ ich denke wenn der Mopf erschienen ist und sich etabliert hat wird der Preis noch weiter runter gehen. Bei ca 25.000€ schlage ich zu 😁 Das E Coupe wird auch nicht so viel verkauft wie z.B. ein A5 und trotzdem hat man auch dort einen hohen Wertverlust. Bei der C Klasse sieht es nicht anders aus Neupreis 47.000€ nach 4 Jahren und keinen 90.000 KM Händlereinkaufspreis 13.000€ 😰 Der einzige gebrauchte der relativ Wertstabil ist hört auf den Namen C63 AMG 😎

http://m.focus.de/.../...en-autos-deutschlands-im-maerz_did_23408.html

Komisch das im März das Coupe bestseller wurde

Wo findet man ein 500er für 30000?

Versuche meinen auch gerade zu verkaufen auch ohne nennenswerten Erfolg! Bin zwar der günstigste weisse in mobile mit AMG Styling, 265PS + Comand online und Pano aber wenn ich mir ansehe wie die schwarzen Monat für Monat günstiger werden, denke ich auch, ich werde lieber das Coupe noch die 2,5 Jahre fahren und dann mit einem hohen Verlust verkaufen!

Ist traurig das selbst Mercedes so einen Wertverlust hat und erinnert mich an einen Arbeitskollegen der mir mal gesagt hat nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand und kauf nen 911er, der ist unterm Strich billiger, durch den geringen Wertverlust, laut mobile.de hat er wahrscheinlich Recht gehabt :-(

Viel Glück allen beim Verkauf

Zitat:

Original geschrieben von speed10001 SW8


Versuche meinen auch gerade zu verkaufen auch ohne nennenswerten Erfolg! Bin zwar der günstigste weisse in mobile mit AMG Styling, 265PS + Comand online und Pano aber wenn ich mir ansehe wie die schwarzen Monat für Monat günstiger werden, denke ich auch, ich werde lieber das Coupe noch die 2,5 Jahre fahren und dann mit einem hohen Verlust verkaufen!

Ist traurig das selbst Mercedes so einen Wertverlust hat und erinnert mich an einen Arbeitskollegen der mir mal gesagt hat nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand und kauf nen 911er, der ist unterm Strich billiger, durch den geringen Wertverlust, laut mobile.de hat er wahrscheinlich Recht gehabt :-(

Viel Glück allen beim Verkauf

Der Kollege hatte Recht! Genauso will ich das auch machen (911), den extra Platz im Mercedes habe ich nicht wirklich gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von pmichalo



Zitat:

Original geschrieben von speed10001 SW8


Versuche meinen auch gerade zu verkaufen auch ohne nennenswerten Erfolg! Bin zwar der günstigste weisse in mobile mit AMG Styling, 265PS + Comand online und Pano aber wenn ich mir ansehe wie die schwarzen Monat für Monat günstiger werden, denke ich auch, ich werde lieber das Coupe noch die 2,5 Jahre fahren und dann mit einem hohen Verlust verkaufen!

Ist traurig das selbst Mercedes so einen Wertverlust hat und erinnert mich an einen Arbeitskollegen der mir mal gesagt hat nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand und kauf nen 911er, der ist unterm Strich billiger, durch den geringen Wertverlust, laut mobile.de hat er wahrscheinlich Recht gehabt :-(

Viel Glück allen beim Verkauf

Der Kollege hatte Recht! Genauso will ich das auch machen (911), den extra Platz im Mercedes habe ich nicht wirklich gebraucht.

Den gedanken mit dem 911 hatte ich auch, aber nachdem ich im netz darauf aufmerksam geworden bin, dass ca 27% aller 911er motoren sterben war klar, dass man eine Anschlusgatantie benötigt. Und die kostet 1700 euro im jahr. Damit war der porsche raus aus dem rennen.

Link:
http://www.pff.de/.../

Nun, es ist wie so oft im Leben, des einen Frust ist des anderen Lust. Meine Frau und ich haben in den zurückliegenden 13 Jahren selbst 7 Mercedesfahrzeuge gekauft, davon nur 2 Neue.
(Wobei man uns den ersten neuen nach 4 Monaten bei einem Unfall zerlegt hat.)
Der Vorteil hier, ich kann mir mein Fahrzeug so zusammenstellen wie ich es mir wünsche, und es riecht immer so verdammt gut. Dieses Fahrzeug sollte ich dann auch lange, lange, sehr lange fahren, ansonsten kommt schnell wieder der Frust des hohen Wertverlustes.

Beim Jahreswagen / Vorführwagen / Haldenfahrzeug / Werkswagen ist natürlich der Vorteil, dass man teilweise Riesenrabatte bekommt und trotzdem häufig die Auswahl besteht zwischen unterschiedlichen Ausstattungen zu wählen, natürlich nicht bis ins letzte Detail.
Der Preisvorteil liegt aber ganz klar auf der Hand. So hatten wir diesen Vorteil genutzt bei z.B diesen Fahrzeugen, wobei hier auch teilweise der Modellwechsel bzw. Facelift zum Tragen kamen:

W 203 Kombi, 8 Monate alt, 20.000 Km, 33% unter Listenpreis.
SLK 200 R171, 3 Wochen alt, 69 Km (dies ist kein Schreibfehler), 25 % unter Listenpreis.
SLK 280 R171, 9 Monate alt, 2.700 Km, 35 % unter Listenpreis.
E200cgi Cabrio, 4 Monate alt, 2.030 Km, 32 % unter Listenpreis incl. MB-Winterreifensatz in 18" (letztes Jahr gekauft).

Wir haben für uns entschieden, dass wir lieber Nutznießer sein wollen als unser Geld zu "verbrennen" oder es anderen in den Rachen zu schieben. Für uns als Privatleute müssen wir unsere Autos von unserem hart verdienten Geld bezahlen, da achten man dann schon auf den Preis. Für das "gesparte Geld" haben wir viele andere Verwendungen.
Natürlich ereilt uns auch irgendwannn einmal der Wertverlust beim Verkauf, der hält sich dann aber etwas mehr in Grenzen.
Mit den zu machenden "Abstrichen" gegenüber einem Neuwagen können wir sehr gut leben, außerdem müssen wir dann nicht z.T. mehrere Monate auf das bestellte Fahrzeug warten.😉

Und nun ruft der blaue Himmel im Revier für eine ausgiebige "oben ohne" Spritztour.😎

Gruss, Georg

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Wo findet man ein 500er für 30000?

E 500 Coupe AMG, Panoramadach 77.600 KM 28.900 €

http://suchen.mobile.de/.../176767506.html?...

E 500 Coupe Elegance 74.000 KM 29.800 € http://suchen.mobile.de/.../176265829.html?...

E 500 Coupe AMG, Panoramadach, 19" 70.000 KM 31.990 € http://suchen.mobile.de/.../177096749.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Winkell



Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Wo findet man ein 500er für 30000?
E 500 Coupe AMG, Panoramadach 77.600 KM 28.900 € http://suchen.mobile.de/.../176767506.html?...

E 500 Coupe Elegance 74.000 KM 29.800 € http://suchen.mobile.de/.../176265829.html?...

E 500 Coupe AMG, Panoramadach, 19" 70.000 KM 31.990 € http://suchen.mobile.de/.../177096749.html?...

ich gucke ja in letzter zeit auch genauer nach einem 500er-w207-coupé, aber diese 3 exemplare kämen für mich persönlich nie in betracht: zum einen ist keiner davon von einem mercedes-händler. ich würde einen e500 allerdings ausschließlich mit der zweijährigen junge sterne-garantie kaufen, ansonsten wirst du (finanziell) unglücklich, wenn an einem solchen wagen mal etwas kaputt geht. zum anderen haben die alle schon so einige km drauf (mir persönlich viel zu viele) und zudem den "alten" 5,5l-v8 drinnen. interessante exemplare mit dem neuen 4,6l-v8-biturbo und weniger als 30.000 km auf der uhr liegen vom benz-dealer momentan knapp unter 50.000,-- eur. ich rechne hier aber noch mit einem sehr deutlichen preisrutsch, wenn der w207-mopf erst mal auf der straße ist. meiner meinung nach werden die richtigen enthusiasten (zu denen ich die 500er-fahrer per se zähle) ziemlich schnell auf den mopf umsatteln, womit einige interessante exemplare auf den markt der jungen gebrauchten kommen dürften. der preisrutsch durch den mopf dürfte das übrige dazu tun. mein persönlicher tipp: im spätsommer gibts das 500er-coupé mit dem neuen 4,6l-biturbo-v8 und unter 30.000 km für roundabout 40.000,-- eur vom mercedes-händler bei einem neupreis, der meistens jenseits der 90.000,-- eur liegt. dann heißt es zuschlagen 😁

momentan ist das der günstigste vom mercedes-händler, der meine persönlichen kriterien erfüllt:
http://suchen.mobile.de/.../176432396.html?...
neupreis laut verkäufer 90.000,-- eur. ist aber auch schon seit monaten drinnen und ging bei 55.000,-- los, die kiste werden sie auch nicht los momentan, das wird noch einige reduzierungen nach sich ziehen.

viel spaß beim suchen euch allen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


E 500 Coupe AMG, Panoramadach 77.600 KM 28.900 € http://suchen.mobile.de/.../176767506.html?...

E 500 Coupe Elegance 74.000 KM 29.800 € http://suchen.mobile.de/.../176265829.html?...

E 500 Coupe AMG, Panoramadach, 19" 70.000 KM 31.990 € http://suchen.mobile.de/.../177096749.html?...

ich gucke ja in letzter zeit auch genauer nach einem 500er-w207-coupé, aber diese 3 exemplare kämen für mich persönlich nie in betracht: zum einen ist keiner davon von einem mercedes-händler. ich würde einen e500 allerdings ausschließlich mit der zweijährigen junge sterne-garantie kaufen, ansonsten wirst du (finanziell) unglücklich, wenn an einem solchen wagen mal etwas kaputt geht. zum anderen haben die alle schon so einige km drauf (mir persönlich viel zu viele) und zudem den "alten" 5,5l-v8 drinnen. interessante exemplare mit dem neuen 4,6l-v8-biturbo und weniger als 30.000 km auf der uhr liegen vom benz-dealer momentan knapp unter 50.000,-- eur. ich rechne hier aber noch mit einem sehr deutlichen preisrutsch, wenn der w207-mopf erst mal auf der straße ist. meiner meinung nach werden die richtigen enthusiasten (zu denen ich die 500er-fahrer per se zähle) ziemlich schnell auf den mopf umsatteln, womit einige interessante exemplare auf den markt der jungen gebrauchten kommen dürften. der preisrutsch durch den mopf dürfte das übrige dazu tun. mein persönlicher tipp: im spätsommer gibts das 500er-coupé mit dem neuen 4,6l-biturbo-v8 und unter 30.000 km für roundabout 40.000,-- eur vom mercedes-händler bei einem neupreis, der meistens jenseits der 90.000,-- eur liegt. dann heißt es zuschlagen 😁

momentan ist das der günstigste vom mercedes-händler, der meine persönlichen kriterien erfüllt:
http://suchen.mobile.de/.../176432396.html?...
neupreis laut verkäufer 90.000,-- eur. ist aber auch schon seit monaten drinnen und ging bei 55.000,-- los, die kiste werden sie auch nicht los momentan, das wird noch einige reduzierungen nach sich ziehen.

der hier ist preis-/leistungsmäßig auch klasse (neupreis: 94.000,-- jetzt 45.000,-- eur bei 12.000 km), ist aber nicht vom mercedes-dealer und hat den doch sehr gewöhnungsbedürftigen elegance-innenraum:
http://suchen.mobile.de/.../170897335.html?...

viel spaß beim suchen euch allen 😉

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


ich gucke ja in letzter zeit auch genauer nach einem 500er-w207-coupé, aber diese 3 exemplare kämen für mich persönlich nie in betracht: zum einen ist keiner davon von einem mercedes-händler. ich würde einen e500 allerdings ausschließlich mit der zweijährigen junge sterne-garantie kaufen, ansonsten wirst du (finanziell) unglücklich, wenn an einem solchen wagen mal etwas kaputt geht. zum anderen haben die alle schon so einige km drauf (mir persönlich viel zu viele) und zudem den "alten" 5,5l-v8 drinnen. interessante exemplare mit dem neuen 4,6l-v8-biturbo und weniger als 30.000 km auf der uhr liegen vom benz-dealer momentan knapp unter 50.000,-- eur. ich rechne hier aber noch mit einem sehr deutlichen preisrutsch, wenn der w207-mopf erst mal auf der straße ist. meiner meinung nach werden die richtigen enthusiasten (zu denen ich die 500er-fahrer per se zähle) ziemlich schnell auf den mopf umsatteln, womit einige interessante exemplare auf den markt der jungen gebrauchten kommen dürften. der preisrutsch durch den mopf dürfte das übrige dazu tun. mein persönlicher tipp: im spätsommer gibts das 500er-coupé mit dem neuen 4,6l-biturbo-v8 und unter 30.000 km für roundabout 40.000,-- eur vom mercedes-händler bei einem neupreis, der meistens jenseits der 90.000,-- eur liegt. dann heißt es zuschlagen 😁

momentan ist das der günstigste vom mercedes-händler, der meine persönlichen kriterien erfüllt:
http://suchen.mobile.de/.../176432396.html?...
neupreis laut verkäufer 90.000,-- eur. ist aber auch schon seit monaten drinnen und ging bei 55.000,-- los, die kiste werden sie auch nicht los momentan, das wird noch einige reduzierungen nach sich ziehen.

der hier ist preis-/leistungsmäßig auch klasse (neupreis: 94.000,-- jetzt 45.000,-- eur bei 12.000 km), ist aber nicht vom mercedes-dealer und hat den doch sehr gewöhnungsbedürftigen elegance-innenraum:
http://suchen.mobile.de/.../170897335.html?...

viel spaß beim suchen euch allen 😉

Sicher von MB Dealer mit junge Sterne ist schon schöner. Ich werde den Markt der "UR" 500er mit 5,5 Liter Sauger weiter beobachten.

@pmichalo & e46e Bin leider 2.00m und passe in den 997 nicht rein, einzige Porsche Alternativen mit Platz wären Panamera oder Cayenne und beide sind glaube ich nicht so wertstabil leider :-( Zur Approved Garantie kann ich nur sagen, ich weiss das mein Arbeitskollege seit über 10 Jahren Porsche fährt und er keine Approved Garantie abschliesst, da bei seinem PZ die Approved wohl 1500Euro/Jahr kostet und er noch nie Probleme ausser den normalen Verschleissteilen hatte. Er macht die Inspektion glaube ich auch nicht im Porsche Zentrum und spart sich so viel Geld. Wenn aber mal was passiert denke ich könnte er den Schaden auch ohne grosse Probleme zahlen. Das mit der hohen Quote von Motorschäden interessiert mich, du nennst da ja ne genaue Zahl woher stammt deine Quelle?

@The Game dein Einwand mit junge Sterne Garantievorteile verstehe ich aber wo liegt bei einem von Privat das Problem einer Garantieverlängerung, ist meiner Erfahrung nach bei vielen Privatangeboten ohne weiteres möglich und dafür sparst dir den oft unverschämten Niederlassungszuschlag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen