Wertgegenstände im KFZ bei Diebstahl - welche Versicherung am Besten?
Hallo Zusammen,
meiner Frau haben sie in den letzten 5 Jahren 2x das Auto aufgebrochen und Wertgegenstände gestohlen.
Der Schaden sollte üblicherweise über die Hausrat laufen, ist aber immer ein riesen G´schiss mit den Versicherungsunternehmen...
Habt Ihr eine Idee welche Versicherung/Versicherungsart für solche Fälle die beste wäre?
Vielen Dank!
Claus
Beste Antwort im Thema
Wertgegenstände gehören nicht ins Fahrzeug - nur deswegen werden sie hauptsächlich aufgebrochen.
17 Antworten
500,- € sind uninteressant.
Die kann ich aus eigener Tasche auch zahlen, falls was ist.
Interessant wäre es, wenn es eine Police nur für diesen Punkt gibt, der aber 3000,- € an Wert versichert.
Wenn ich im Außendienst unterwegs bin, habe ich iPhone, iPad, mobilen Drucker und Laptop mit dabei.
Inkl. Bargeld, was so im Geldbeutel ist, wäre hier eine Vers. Summe von 3000,- € interessant.
Da ist das subjektive Risiko aber schon erhöht, von daher nicht einfach zu versichern.
Wir haben das aber mal über eine Elektronikversicherung mit einigen Sonderklauseln (z. B. Domizilrisiko) versichert bekommen.
Waren so 130 Euro im Jahr. Aber ohne Bargelddeckung, nur die Elektronik)
Wertgegenstände bei Diebstahl aus KFZ über die Hausratversicherung zu versichern wird jedenfalls spannend.
Es gibt dafür allerdings auch Einschlüsse in der Teilkasko.
Bei der DEVK gibt es diese Inhaltsversicherung für den Komfort- und Premium-Tarif (Entschädigungsgrenze 500, bzw. 1.000€) beitragsfrei.
Gilt für "Gegenstände des persönlichen Gebrauchs", dort gilt immer eine SB in Höhe von 150€.
Handys, die aus dem Auto geklaut werden sind nur im Premium-Tarif inklusive, dort gibt es keine generelle SB und auch keine Summenbegrenzung.
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Was kostet es mich, wenn ich z.B. 3000,- € für meine mobilen Geräte, wie mobilen Drucker, Laptop, iPad iPhone und ein paar Hundert Euro in Bar in meinem Auto versichert haben möchte?
Warum lasse ich ein paar Hundert Euro im Auto liegen?
Geld passt ja nun wirklich in jede Jackett- oder Jackentasche..
Was die Geräte angeht:
Ich habe ebenfalls ständig Laptop, Drucker und Handy dabei.
Das Handy bleibt immer im Jackett, da über Bluetooth mit Auto und Laptop verbunden. Steige ich aus dem Auto, steigt mein Handy also mit mir aus.
Laptop, Drucker & Co. sind geleast und über den Leasinggeber auch bei Diebstahl aus dem KFZ abgesichert, allerdings mit Einschränkungen.
Also das Auto über Nacht an der Straße parken mit Laptop aufm Beifahrersitz = nicht versichert.
Auto vorrübergehend abgestellt und Geräte im Kofferraum = versichert.