Werkstatttermin machen oder nicht?

Bei meinem Auto braucht Kühlflüssigkeit und Öl auffüllen braucht man dazu einen Termin oder nicht bei Pit Stop?

kann man da einfach vorbeikommen und die machen des?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@maxmuster56 schrieb am 13. Februar 2015 um 13:29:18 Uhr:



Bei meinem Auto braucht Kühlflüssigkeit und Öl auffüllen braucht man dazu einen Termin oder nicht bei Pit Stop?

kann man da einfach vorbeikommen und die machen des?

Vielleicht einfach mal vorbeifahren. Man kann sogar dort anrufen und fragen.

Und wenn man zu diesen altmodischen Methoden nicht mehr in der Lage ist, kann man auf deren Webseite schauen und eine moderne E-Mail mit der Frage schicken.

Das wäre mein Lösungsvorschlag, denn woher soll hier jemand wissen, ob man bei Pit Stop zum Öl und Wasser nachfüllen einen Termin benötigt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Der User "ralfkoenig" hat absolut recht.

So hatte ich mich gewundert, warum bei der Probefahrt eines Gebrauchtwagens die Bremsen nicht lösten und die Kupplung verzögert einrückte: Nach dem Kauf stellt ich daheim fest, dass der Bremsflüssigkeitsvorrat bis Oberkante Vorratsbehälter eingefüllt war. Die Bremsklötze waren bis auf die Bremsträgerplatten runtergeschruppt (die Bremsscheiben natürlich im Ar...) und der Vorbesitzer hat, vermutlich um mangelnden Druck am Bremspedal auszugleichen, nur nachgefüllt.

Falls meinem Fahrzeug eine größere Menge Öl oder Kühlflüssigkeit fehlen sollte, möchte ich es (der Lebensdauer des Motors zuliebe) gewiß nicht in einer Werkstattkette wie ATU oder PitStop haben.

Warum suchst Du nicht eine kleine, freie Einzelkämpfer-Werkstatt? So lange es nicht darum geht, eine Acht-Gang-Automatik an der S-Klasse zu reparieren oder ein Software-Problem am Porsche 8-Zylinder zu beheben, bist Du in solchen Werkstätten auch nur zum Scheibenwischer prüfen willkommen. I.d.R. bemühen sich diese kleinen Werkstätten sehr um Kundenbindung (meine Erfahrung aus meinem füheren Job im Bereich Werkstattausrüstung/Kfz-Werkzeuge). Dort mußt Du kaum Angst haben, dass Dir z.B. Antriebwellen verkauft werden, nur weil eine Manschette für 15,- Euro defekt ist.

Jooh, Motorenöl und Kühlflüssigkeit gitb es an der Tankstelle, aber dass ihr einen solchen Rat abgebt.....grübel. Er zahlt ein vielfaches....😉
Suche in deiner Stadt einen Autoteilezubehör-Laden und kaufe anhand deines Fahrzeugscheines (Schlüsselnummer) das passende Öl und die passende Kühlflüssigkeit! Sparen kannst Du dabei auch noch.....behalte den Kühlmittelstand dabei im Auge...entweder System undicht oder eben ein Zylinderkopfschaden.....!
Die Kombination Ölverbrauch und Kühlmittel ist ein Klassiker dafür.....🙁

P.S. ein serviceorientierter Teileshop macht Dir das kostenlos.

Also wenn ich Kühlmittel nachfüllen muss, gehen die Alarmglocken an.
Bei einem Auto war der Ausgleichsbehälterdeckel undicht bzw. das Überdruckventil darin und beim zweiten Mal war der Kühler am Halter ganz fein eingerissen.
Ein heiles Auto verliert kein Kühlmittel.

Kann vom Deckel über Schläuche/Schlauchschellen bis zur Kopfdichtung alles sein... und wie Peter schon sagte, wenn das Auto Öl und Wasser braucht, würde ich mal eine Kompressionsprüfung machen lassen.

cheerio

Da biste dann bei Pitstop sicher an der richtigen Adresse!!!??? Etwas Oel nachkippen kann normal sein und muss man halt mal beobachten. Wasser nicht ganz so einfach! Welches Frostschutzmittel, welche Mischung.

Deine Antwort