Werkstattkosten/Arbeitswerte: Was zahlt ihr für ein AW beim autorisierten Service?
Hallo nachdem ich das Problem mit einem defekten Generator hatte (s. 210 Forum), hatte ich mal bei anderen Mercedes Betrieben angefragt und eklatante Unterschiede bei dem Preis pro AW festgestellt. Da habe ich erstmal gemerkt dass mein bisheriger Service (LUEG im Ruhrgebiet) eine Apotheke ist.
Die nehmen für Wartungsarbeiten 8,30 (Brutto) per AW
und für Elektrikarbeiten!!! 8,93 (Brutto) per AW
Z.b. nach tel Auskunft verlangt Schulte Oversohl (offizieller MB Service) in Essen 7,13 brutto per AW (ohne Gewähr dass sich der Meister vertan hat) und haben keinen Elektrik Aufschlag.
Bei einigen anderen Betrieben gibt es z.b. keinen solchen Aufschlag für Elektrik.
Daher möchte Ich von Euch wissen, was Ihr pro AW bezahlt bei eurem freundlichen!
Postet eure AW Preise, die ihr auf euren Rechnungen ausgerechnet habt. Das hilft vielleicht anderen im näheren Umkreis einen günstigeren Betrieb zu finden.
Bitte Bruttopreise nennen!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Als ehemaliger MB Mitarbeiter kann ich euch nur empfehlen auch mal die Ersatzteilpreise zu vergleichen. Mehr möcht ich hier nicht dazu sagen.....
Gruß
96 Antworten
Zitat:
@G.o.l.f.4 schrieb am 1. August 2016 um 09:01:53 Uhr:
üBeRfLiEgEr?
Nö gRuNdScHuLlEhReR!
Na dann Gute Nacht. 🙁
Händler in Weißenburg/Bayern:
7,10€ netto / 8,45€ brutto
Das sind dann 11,50 EUR pro Arbeistwert ?
LG Ro
Kennt jemand einen günstigen Händler oder Niederlassung im Großraum Stuttgart?
Kennt jemand den Verrechnungssatz AW von Mercedes Burger Schloz in
71384 Weinstadt-Endersbach?
Ähnliche Themen
Zitat:
@born_hard schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:21:26 Uhr:
Kennt jemand einen günstigen Händler oder Niederlassung im Großraum Stuttgart?Kennt jemand den Verrechnungssatz AW von Mercedes Burger Schloz in
71384 Weinstadt-Endersbach?
https://www.google.com/search?...
Da steht ne Telefonnummer, einfach nachfragen... ??
230€ / Stunde... Sind glaube ich 12aw/stunde... Macht pro aw = knapp über 19€
Ndl. Dortmund inkl. Amg Aufschlag
Die aktuellen AW-Preise mal mit den damaligen (Eröffnung des Threads 2007) vergleichen. Und dann beklage man sich noch mal über die gestiegenen Kraftstoffpreise...
Die Logarithmen schlagen zu: Es wird an der Preisschraube gedreht, bis der Umsatz rückläufig ist, dann wieder etwas zurück. Das nennt man dann wohl beschönigend Renditeanpassung.