Wer kann mir woll helfen was mann wo verdienen kann????
Hy,ich mache grade eine umschulung zum berufskraftfahrer,bin verheiratet und habe drei kinder .Ich weiß einfach nicht wo mann woll einiger massen verdind.Wenn ich sattel ihm baustellen bereich fahre oder wenn ich iso fahren würde.Ist ja klar das ich abens wieder zu Hause sein muß .Vieleicht kann mir ja hier geholfen werder was mann so verdienen kann . Dank schon mal ihm voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klowasser
das ist der mythos von freiheit und abenteuer. der marlboro-man hinterm lenkrad.Zitat:
Original geschrieben von Zielscheibe
Ich möchte echt mal wissen, was manche Trucker an Countrysongs und dem Cowboyzeug so wahnsinnig interessant finden ...man kann auch sagen das ist der unterschied zwischen trucker und berufskraftfahrer (ihk)
sorry aber der unterschied zwischen trucker und berufskraftfahrer ist ein anderer... der trucker hat ne 100 tonnen mütze auf und der berufskraftfahrer kann auch rückwärts fahren... :-))
grüsse aus dem schönen münsterland
32 Antworten
Pfenning beliefert auch Daimlermit Achsen, Federbeine, Bremsscheiben usw.
Sehe die Lkw´s jeden Tag😉😁
Zitat:
Original geschrieben von klowasser
meinst du vielleicht isolierte container ?
die heissen aber umgangssprachlich reefer !! was die aber mit kombi/hafen zu tun haben entzieht sich meiner kenntnis.
Ich denke, er meint einfach die umgangssprachliche Formulierung für ISO-Container. In der Seefracht auch als TEU oder FEU bezeichnet. Also die ganz ollen Seefrachtcontainer mit 20 oder 40 Fuß Länge, ganu unspektakulär 😉
Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Geholfen ist dem Mann immer noch nicht.
Ich würde im Baustellenverkehr anfangen.Betonmischer,Kiessattel,usw.
Das mit dem Container fahren würde ich mir nicht antuen.Ich bin mal einen Tag mit meinem Kumpel mitgefahren.Zumindestens hier im Hamburger Hafen ist das der helle Wahnsinn.Und der Verdienst ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Wie gesagt,meine Meinung.😉 Grüße
Hei !
habe selber als Unternehmer Container gefahren. 10 Fuß und 20 Fuß. Wer was wissen woll soll fragen. Das wäre ein gutes, neues Thema was ihr einsterlen solltet. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von toni2606
Danke euch allen, Hütte brauche ich mir nicht holen habe eine ganze reihe schon und Western Music höre ich glaube ich schon seit meiner geburt .Habe jetzt auch was beim Amt gefunden: Pfenning Spedi... 1800 Brutto plus Spesen und Bonus bei einer 48 stunden Woche.
Ist das wohl ihn Ordnung.
Noch mal Danke
Da muss ich Matze ausnahmsweise mal Recht geben!! Pfenning is n riesen Scheis!! Ich wünsche dir schon mal viel Spaß beim Rollkontainer zeihen bei denen die Räder nicht laufen oder nur 3 Räder dranne sind!! Allerdings sind 1800 Brutto fürn Nahferkehr nicht übel aber wenn man devon 4 Pers. ernähren muss ises sch****. Wenn du mehr verdienen wilst musst du in int. Fernverkehr gehen da haste dann 2400 Brutto plus spesen!! biste allerdings nicht viel daheim!! aber wenn du beim Pfenning fährst bist du abends reif fürs bett!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von almg-1
Hei !Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Geholfen ist dem Mann immer noch nicht.
Ich würde im Baustellenverkehr anfangen.Betonmischer,Kiessattel,usw.
Das mit dem Container fahren würde ich mir nicht antuen.Ich bin mal einen Tag mit meinem Kumpel mitgefahren.Zumindestens hier im Hamburger Hafen ist das der helle Wahnsinn.Und der Verdienst ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Wie gesagt,meine Meinung.😉 Grüße
habe selber als Unternehmer Container gefahren. 10 Fuß und 20 Fuß. Wer was wissen woll soll fragen. Das wäre ein gutes, neues Thema was ihr einsterlen solltet. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Uwe
hallo mal a frage
was ist ein 10 fuß Container?? ich kenne nur 20 und 40 fuß?
gruß road runner
10' waren Baustellencontainer. Nicht ISO Standart.
Material Container / Schuppen.
Die liste ist nicht komplett, weil die 45' Uberseecontainer Container fehlen, die 48', 53' und 57' Intermodal fehlen.
http://www.rock-itcargo.com/container_sizes.html
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Road-Runner1
hallo mal a frageZitat:
Original geschrieben von almg-1
Hei !
habe selber als Unternehmer Container gefahren. 10 Fuß und 20 Fuß. Wer was wissen woll soll fragen. Das wäre ein gutes, neues Thema was ihr einsterlen solltet. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Uwe
was ist ein 10 fuß Container?? ich kenne nur 20 und 40 fuß?
gruß road runner
Hallo!
Also 10`Cont sind eher unüblich, aber bei vielen Reedereien als Material Verflegungs Post ... behältnisse vorhanden
(habe sie viel bei TT-Lines gesehen). Für den Innereuropäischen wie auch den Überseetransport sind hauptsächlich 20` bzw 40` Cont in Gebrauch. Die 45`Cont sind Prozentual noch nicht sehr weit verbreitet und sehr stark im kombinierten Verkehr (Strasse Schiff) im Transit nach Scandinavien ( unter anderem sehr häufig bei Transfenika )
im einsatz, zu mindest hier im hohen norden. Ich kann mir auch nicht vorstellen das der 45´Cont im südlichen Raum einen hohen Stellenwert besizt, da er nicht mit jedem Chassi (Aufliger), ohne Sondergenehmigung gefahren werden
darf und mit den entsprechenden Chassi auch nur mit abgeschrägten vorderen Ecken ohne Sondergenehmigung.
Alle grösseren Cont sind wohl in Europa unüblich (bin aber gerne von anderen Fakten zu Überzeugen).
Nun aber zu der Frage, wo sich richtig Geld verdienen lässt. Erst mal solltest du mal sagen in welchem Raum du unter-
wegs sein willst. Wenn du Geld verdienen wilst darfst du im Nahverkehr nich auf die Stunden gucken, mit 4oStd Woche wirst du deine Fanilie wohl nicht doll beglücken.
Im Kies und Baugewerbe reisst du bei gutem Wetter Stunden und gehst im Winter stempeln vor allem stehst du mit den Gewichten immer mit einem Bein im Knast. Sagt jezt bitte Keiner mein Cheff zahlt das, wenn du einen übern haufen fährst weisen sie dir schnell nach mit 2Tonnen weniger hättest du 2 Meter früher gestanden und das kind hätte vorm LKW gelegen und nicht unterm Vorderrad. Geht dein Cheff dann für dich in den Bau?
Im Containergewerbe übernimmst du hauptsächlich veschlossene Cont und must du dich an deine Frachtpapiere halten, hast also mit den Gewichten eher weniger Probleme machst aber die Rennereien für die Papiere die dein Disponent vergessen hat oder die Reederei vergessen hat. Du glaubst gar nicht wie oft da was fehlen kann oder nicht Richtig ist und du wirst in jedem zweiten Büro angemacht für sachen für die du nichts kannst (wer in HH Cont fährt kennt das sicherlich wenn mann bei den Göttern in den Interchangen sizt, ganz schlimm bei denen am Eurogate).
Du solltst dir am besten etwas Zeit nehmen dich bei den Speditionen nachzufragen dich mit Fahrern der Spediton unhalten; sie sollten aber schon länger in der Spidition tätig sein(es gibt viele die nach kleinen Reibereien abhauen
und dann den lezten mist erzählen)
Zitat:
Original geschrieben von klowasser
das ist der mythos von freiheit und abenteuer. der marlboro-man hinterm lenkrad.Zitat:
Original geschrieben von Zielscheibe
Ich möchte echt mal wissen, was manche Trucker an Countrysongs und dem Cowboyzeug so wahnsinnig interessant finden ...man kann auch sagen das ist der unterschied zwischen trucker und berufskraftfahrer (ihk)
sorry aber der unterschied zwischen trucker und berufskraftfahrer ist ein anderer... der trucker hat ne 100 tonnen mütze auf und der berufskraftfahrer kann auch rückwärts fahren... :-))
grüsse aus dem schönen münsterland
Zitat:
Obwohl ein Herr Astor zum familienkreis gehört höre ich diese Musik mal gar nicht. Darf ich jetzt noch hut tragen?
Wie jetzt der ist mit dir verwand seltsam mit mir auch so was aber auch.
Zitat:
Original geschrieben von Road-Runner1
hallo mal a frageZitat:
Original geschrieben von almg-1
Hei !
habe selber als Unternehmer Container gefahren. 10 Fuß und 20 Fuß. Wer was wissen woll soll fragen. Das wäre ein gutes, neues Thema was ihr einsterlen solltet. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Uwe
was ist ein 10 fuß Container?? ich kenne nur 20 und 40 fuß?
gruß road runner
Hast ja recht. 20 Fuß und 40 Fuß. Im Eifer des Gefechtes passiert so was mal.
Uwe
Will ich auch mal noch einen kleine Beitrag zu steuern... Habe selber nach meiner Lehre angefangen im Nahverkehr, Familie und so...
1. Fehler, Dachser, 12t waren gute 14h am Tag für 1350€Brutto.... habe ich direkt nach 1 Monat und sein lassen...
2. SUPER! Habe angefangen Wechselbrücken zu fahren, nur Nachts, hat den vorteil das du tagsüber da bist, 2000€ Brutto, längste Tour 492km, von 20.00Uhr bis ca. 4.00Uhr am Morgen....
Bin zur Zeit der Meinung das ich es nicht besser machen konnte und mir nix besseres passiert ist bis jetzte....
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von klowasser
was ist ein iso?matze ,sag jetzt nix.ersoll erst sagen was ein iso ist.bin so einem fahrzeug noch nie begegnet
Na Ja.... Halb Bildung ist auch Bildung...
ISO Container ist NICHT Umgangsprache und ist auch NICHT ein Reefer!
Du begegnest diesen Fahrzeugen jeden Tag!
ISO = International Standards Organisation
Also die Leute die genau festlegen wie ein Container aussieht usw...
Besonders die Verschlüsskonstruktion und Abmessungen.
Alle See-gehenden Container sind ISO.
Bevor man andere grosskotzig anmotzt und verspotten will sollte man sich schon erst mal Fakten holen...
Gruss, Pete
RE: Nahverkehr.
Ich habe früher sowohl Kies als auch reinen Bauverkehr gefahren.
Also an "Stempeln" kann ich micht echt nicht erinnern...
Normale Stunden im Winter, Überstunden im Sommer, wenigstens wirds bezahlt, was ja im Fern und Speditionsverkehr nicht unbedingt der Fall ist....
Gruss, Pete
hallo wollte auch mal meinen Senf dazu geben😁 also ich komme in meiner Spedition auf knapp 2000 € netto im Nahverkehr muss allerdings auch am Tag bis zu 15 Stunden arbeiten. Und dann haben wir ein Prämiensystem bei uns.
Zitat:
Original geschrieben von rumtreiber17.4
sorry aber der unterschied zwischen trucker und berufskraftfahrer ist ein anderer... der trucker hat ne 100 tonnen mütze auf und der berufskraftfahrer kann auch rückwärts fahren... :-))Zitat:
Original geschrieben von klowasser
das ist der mythos von freiheit und abenteuer. der marlboro-man hinterm lenkrad.
man kann auch sagen das ist der unterschied zwischen trucker und berufskraftfahrer (ihk)
grüsse aus dem schönen münsterland
Ich bin auch nur 100Tonnenmützenträger kann aber Rückwärtsfahren😕😰😁😛