Wer ist von Lieferzeitverzögerung bez. RPF betroffen?
Hallo @all,
ich würde gerne alle voraussichtlichen "RPF-Geschädigten" 🙁 in einem Thread zusammenfassen zwecks späterer, gemeinsamer Interessenvertretung. Gemeinsam können wir etwas bewirken! 🙂
Also, alle V50/S40-Besteller, die lt. Händler mit erheblicher Lieferzeitverzögerung auf Grund des RPF´s rechnen müssen, bitte hier posten mit Angabe des Bestelldatums und des voraussichtlichen Liefertermines. Nach Möglichkeit auch den Händler angeben und diesen auf das Forum respektive auf diesen Thread aufmerksam machen. Vielleicht übt auch der Händler anschließend mehr Druck auf Volvo Deutschland aus. 😁 Bitte bei neuen Infos vom Freundlichen & Co stets updaten! Das erleichtert uns allen anschließend die Verhandlungen mit Volvo Deutschland. Man könnte z.B. statt der monatlich € 900,-- (ca. ab 20.12.2004) für einen Mietwagen über Winter-Kompletträder verhandeln etc. Das ist nur ein Vorschlag, welchen ich meinem Händler bereits unterbreitet habe. Nähere Infos hierzu demnächst.
Darüber hinaus besteht das Problem der Steuererstattung für das Jahr 2005 (EURO4-Norm). Denn nur, wenn ihr euer Fahrzeug spätestens bis zum 31.12.2004 bei der Zulassungsstelle angemeldet habt, kommt ihr auch in den Genuss der Steuerbefreiung für 2005, welche auf der Abgasnorm EURO4 beruht. Sowie ich auch, bekommen jedoch einige ihr Fahrzeug erst im Januar 2005 oder später. Somit bleibt ihr auf der zu zahlenden Steuer sitzen! Ich habe den RPF u.a. auch aus dem Grund der Steuerbefreiung in meine Orderliste aufgenommen.
Abschließend möchte ich euch im Interesse aller recht herzlich um rege Beteiligung bitten. Hiefür vielen Dank!
Ein schönes Wochenende @all
19 Antworten
Erster! 😉
Bestellt: Mit RPF Ende Juli bei VC-Automobile in Frankfurt.
Voraussichtlicher Liefertermin (Ankunft beim Händler): Oktober } Dezember } 25 Januar 2005. 🙁
Bestellt Anfang Juni bei Mohag in Gelsenkirchen.
Direkt mit RPF bestellt.
Liefertermine: Mitte August, Mitte Oktober, Ende Oktober, jetzt Ende Dezember.
Update:
Hallo @all,
ich habe heute eine eMail von meinem Freundlichen erhalten, mit der folgenden Aussage:
}}}}}}}}}}}}}}}}}}>
Guten Morgen Herr Wolter,
leider habe ich Sie tel. nicht erreicht um Ihnen das Ergebnis unseres Gesprächs mitzuteilen.
Es ist für uns möglich Ihre Rechnung für einen Leihwagen in Höhe von 900,--€ bei Volvo ein zu reichen.
Eventuell können wir statt dessen einen Satz Winterräder liefern. Auch diese Rechnung müssen wir einreichen.
Diese Zusage gilt für die verstrichene Steuerermäßigung, falls das Fahrzeug nicht im Dezember 2004 zugelassen werden kann.
Eine Barauszahlung ist leider nicht möglich.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Mfg
...
}}}}}}}}}}}}}}}}}}>
Lieferzeitverzögerung und Steuererstattung sollten nach meiner bescheidenen Meinung getrennt behandelt und auch vergütet werden. Was meint ihr? Laut vorheriger Aussage sollten die € 900,-- ein Bonus für die Lieferzeitverzögerung sein.
Euch einen schönen Tag! Muss jetzt wieder arbeiten!
Lieferverzögerung
Hallo,
also mein freundlicher hat mir folgendes mitgeteilt:
}>
Die Steuerbefreiung gilt zunächst nur für Fahrzeuge, die noch im Jahr 2004 zugelassen werde. Im Moment läuft der Antrag, daß Fahrzeuge welche die Euro 4 Einstufung besitzen, weiterhin ebenfalls die Steuerbefreiung erhalten, auch wenn diese erst 2005 zugelassen werden. Durch die Bundesregierung wurde jedoch noch keine Entscheidung getroffen.
VCG GmbH hat sich noch nicht dazu geäußert, was im Falle eines Falles passiert.
Sobald wir mehr Details in Erfahrung bringen, werden wir unsere Kunden umgehend informieren.
{<
Bestellt am 7. August, unverbindlicher Liefertermin KW52/53 2004, letzte Mitteilung KW2/3 2005, alles unverbindlich versteht sich. Absolut lächerlich für einen Mittelklassewagen solange warten zu müssen 🙁
--Michael
Ähnliche Themen
@MichaelM,
das klingt ja sehr interessant! War mir noch nicht bekannt. Deutschland und die EU sollten sich langsam mal aus ihrem "bürokratischen Sessel" bemühen und eine neue Abgasnorm, z.B. EURO5 o.ä., schaffen. 🙄
Insbesondere für RPF-Fahrzeuge sollte es eine Steuerbegünstigung geben. Aber unser wehrter Herr Umweltminister Trittin erzählt ja viel (siehe auch unter http://www.twintec.de/TT-Trittin.pdf). Bei der Abschaffung der Steuerbegünstigung für Geländewagen ging schließlich auch alles recht zügig! 😠
Euch noch einen schönen Tag!
Sonst keiner? Es haben sich doch einige bez. der Lieferzeit "beschwert"? So kommen wir auf keinen grünen Ast. Schade...
So jetzt melde ich mich nochmal.
V50 2.0D mit RPF bestellt Anfang Juni, Liefertermin
nach mehrmaligen Verschiebungen jetzt Ende Dez. bis Anfang Januar.
Die Kundenbetreuung bei Volvo in Köln ist nach meiner Erfahrung völlig inkompetent. Die Herrschaften sind zwar ausgesprochen freundlich, so wie es überall geschult wird, rufen zurück u. beantworten Mails, bieten aber keinerlei Informationen u. Fakten. Ein Mitarbeiter sagte mir gar, dass sie keine Möglichkeit hätten in das Bestellsystem zu schauen. Entweder er hat gelogen, oder man fragt sich, was diese Kundenbetreung dann soll, außer die Kunden zu besänftigen. Diese Hotline gibt es nur, um sagen zu können: "wir haben auch eine Kunden-Hotline".
Mein Händler dagegen (Firma MOHAG in Gelsenkirchen) ist äußerst bemüht, und hat mir jetzt sogar einen V50 2.0D als Leihwagen zur Verfügung gestellt, bis meiner endlich geliefert wird, und das
zu einem wirklich fairen Preis. Das ist wirklich nicht selbstverständlich.
Ich bin mal gespannt, wie Volvo sich zum Thema Steuererstattung verhält, wenn mein neuer erst in 2005 zugelassen wird.
@hjldf,
kann ähnliches von meinem Freundlichen berichten. Dank meines Händlers, VC-Automobile in Frankfurt, und einigen Verhandlungen bekomme ich nun die Winterreifen meiner Wahl "spendiert". Dort werde ich auch meinen XC90 bestellen. Einfach ein toller Kundenservice. Rufen und mailen umgehend zurück und und und...
Was ist für dich ein fairer Preis?
me 2
Habe Ende Juli meinen V50 2.0D mit RPF bestellt, damals noch mit mündlicher Zusage November-Dezember. Daraus ist dann bei der Bestellbestätigung Februar 2005 geworden.
Erklärungsversuche seitens des Händlers:
Bei Volvo geht es drunter und drüber - alle Modelle sind betroffen, die XC90 am stärksten - RPF werden erst ab Produktionswoche 52 eingebaut, davor gibt es gar keine Euro4 Diesel von Volvo - am Termin ist nichts zu machen, immerhin sollte dieser realistisch sein.
Muss mal überlegen, wie ich da verhandlungstaktisch am Besten rangehe. Winterreifen wäre natürlich gut (selbst wenn der Winter dann schon fast vorbei ist ;-)
s.
hier mal meine Meinung zum RPF!
Ich habe bewußt keinen RPF bestellt da folgende Kosten auf mich zukommen bei einer Jahresfahrleistung von sagen wir mal 80.000km:
RPF bestellung 600,- Euro additivnachfüllung lt. Volvo Service- und Garantieheft s40/v50 alle 60.000km(ich schätze jetzt kostenmäßig mal 200,-euro dafür).Austausch des Additivs alle 100.000km (im teuersten fall kostet das Additiv 500,-euro ich setze dafür 400,- euro an plus montage 200,-euro).
Steuern: S40/V50 ohne RPF 300 euro jetzt (gerundet) nach 1.1.2006 400euro!
S40/V50 mit RPF 0 euro jetzt nach 1.1.2006 300euro!
Zulassung jeweils 1.1.2005
s40/v50 ohne RPF 1x300euro 3x400euro(steuern)
= 1500 euro
s40/v50 mit RPF 3x300euro
sowie 4x 200euro(Partikeladditive nachfüllen)
sowie 3x 600 euro(Partikelfitertausch)
sowie 600 RPF anschaffung
= 4100 euro
Mehrkosten RPF: 2600 euro!
Dann lass ich lieber wenn die Euro 5 Norm kommt meinen s40/v50 mit nem wartungsfreien Partikelfilter nachrüsten.
P.S. den 0,1bis zu 0,5 liter höheren Dieselverbrauch habe ich in dieser Kalkulation noch gar nicht berücksichtigt.
Gruß Zonkdsl
Ok, schöne Statistik. Aber das mit den 80000Km pro Jahr kaufe ich Dir NICHT ab!!!
war ein Beispielwert. Ich persönlich fahre ca. 70.000km pro Jahr.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Gismo911
Ok, schöne Statistik. Aber das mit den 80000Km pro Jahr kaufe ich Dir NICHT ab!!!
bin im außendienst tätig und komme im jahr auf ca. 75.000km
meinen neuen v50 habe ich vorgestern bei unser flottenmanagerin bestellt🙂 mal sehen, wann er kommt...
@Zonkdsl,
Wo hast du die Steuersätze ab 01.01.2006 genommen???
Es gibts momentan noch keine!
Alle jetzige Steuersätze gelten NUR bis 31.12.2005, was kommt danach???