Wer ist Schuld bei Felgenschaden?
Moin 🙂
Folgende Situation: Ich bin um 1 Uhr Nachts in der Nacht vom 09. auf den 10.07. im leichten Nieselregen auf einer gut ausgebauten Bundesstraße gefahren, die in diese Richtung in eine einspurige Baustelle mündet. Im Anhang ist ein Bild, wie die das gemacht haben an der Stelle. Nicht das schönste Bild, aber ich denke man erkennt wie das gemacht wurde. Die Straße ist durchasphaltiert und das ganze Bild beschreibt eine 50er Zone. Die rot schraffierte Fläche war auch mal asphaltiert, wodurch man mit einem leichten rechts/links Schwenker auf die Behilfsfahrbahn rechts fahren konnte. Allerdings dachte sich die Baufirma, es wäre doch eine tolle Idee, diesen schraffierten Bereich einfach mal auszufräsen auf einer Fläche von ca. 2x2 Meter. und einer Tiefe von ca 10 bis 15cm. Der Bereich wurde auch nicht durch eine Bake oder sonstiges gesichert, wenn man zu weit rechts fährt (wie es ja vorher auch ging), würde man einfach stumpf durch dieses Loch fahren. Ich war auch nicht der erste, da waren schon diverse Reifenspuren zu sehen.
Endresultat: Auf den ersten Blick 2 kaputte Felgen, die Reifen sehen okay aus, Querlenker ebenfalls, aber ob das wirklich i.O. ist wird sich erst zeigen wenn die neuen Felgen da sind. Was meint ihr, hat die Straßenmeisterei nicht genügend gesichert oder hab ich einfach nur pech gehabt?
58 Antworten
Es soll ja noch ein Foto kommen
Da warte ich schon seit 4 Seiten drauf.... 😮
...das wird wohl gerade noch entwickelt 😁
Ok, da geht man dann hin und behauptet: Hey, meine Felgen sind kaputt, weil ich gestern Nacht durch eure Baustelle gebrettert bin.
Als Sachbearbeiter würde ich dann fragen: Warum haben sie nicht direkt die Polizei gerufen um den Unfall aufnehmen zu lassen. Hinterher kann ja jeder kommen, es sei dort passiert.
Jetzt mal ganz unabhängig von fehlernder Absicherung... aber da kann doch echt jeder kommen und neue Felgen wollen, weil es gerade so passt.
Man kann ja wieder dort hin fahren und behaupten, gerade eben just in dem Moment passierte das Unglück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. Juli 2022 um 06:07:11 Uhr:
Ok, da geht man dann hin und behauptet: Hey, meine Felgen sind kaputt, weil ich gestern Nacht durch eure Baustelle gebrettert bin.
Als Sachbearbeiter würde ich dann fragen: Warum haben sie nicht direkt die Polizei gerufen um den Unfall aufnehmen zu lassen. Hinterher kann ja jeder kommen, es sei dort passiert.Jetzt mal ganz unabhängig von fehlernder Absicherung... aber da kann doch echt jeder kommen und neue Felgen wollen, weil es gerade so passt.
Genau so ein Ding hat mir der KSA mit einer lächerlichen Einmalzahlung abgeschmettert.
Mein Fehler war, ich bin zur Wache gefahren und hab den Unfall dort aufgegeben, anstatt an dem 2.50 langen Schlagloch stehen zu bleiben und die Rennleitung antanzen zu lassen.
Passiert mir auch nicht wieder.
Selbst dann wenn du stehen geblieben wärst ist ja nicht gesagt dass es mehr Kohle geworden wäre .
Vorausschauendes fahren ?!
Da keine Personen zu Schaden gekommen sind, hätte die Rennleitung nicht kommen müssen.
Ein Zeuge ist da von Vorteil.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 12. Juli 2022 um 18:31:36 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. Juli 2022 um 06:07:11 Uhr:
Ok, da geht man dann hin und behauptet: Hey, meine Felgen sind kaputt, weil ich gestern Nacht durch eure Baustelle gebrettert bin.
Als Sachbearbeiter würde ich dann fragen: Warum haben sie nicht direkt die Polizei gerufen um den Unfall aufnehmen zu lassen. Hinterher kann ja jeder kommen, es sei dort passiert.Jetzt mal ganz unabhängig von fehlernder Absicherung... aber da kann doch echt jeder kommen und neue Felgen wollen, weil es gerade so passt.
Genau so ein Ding hat mir der KSA mit einer lächerlichen Einmalzahlung abgeschmettert.
Mein Fehler war, ich bin zur Wache gefahren und hab den Unfall dort aufgegeben, anstatt an dem 2.50 langen Schlagloch stehen zu bleiben und die Rennleitung antanzen zu lassen.
Passiert mir auch nicht wieder.
Den musste aber auch erstmal ranschaffen mitten in der Nacht.
Reichlich Fotos vom Unfallort kann helfen.
Richtig, Fotos machen ist tausend mal besser als ein Zeuge. Natürlich nur, wenn auch geschlampert wurde. Aber genau das hat der TE wohl unterlassen und irgendwie sagt mein Gefühl, dass er weiß warum 😉.
Ich hatte reichlich Fotos. Müssten sogar noch auf dem Rechner sein.
Den KSA hat es nicht interessiert, hätten es auf eine Klage meinerseits ankommen lassen
Fotos bringen auch nicht Schuld automatisch, die müssen schon belegen, dass die Schuld eindeutig nur in der einen Seite zu suchen ist. Und im Zweifel muss man halt vor Gericht.
Bei mir ähnlicher Schaden mit einer Frässkante die nicht sichtbar war.
Den Schaden merkte ich sofort und holte noch direkt die Polizei an die Schadensort um dort die Anzeige zu formulieren.
Der Baustellenerrichter durfte für den Schaden (Felge und 2 Reifen) aufkommen.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 12. Juli 2022 um 20:06:26 Uhr:
Da keine Personen zu Schaden gekommen sind, hätte die Rennleitung nicht kommen müssen.
Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt drauf an, in welchem Bundesland das war. Ist nicht überall gleich, da abhängig von den Erlassen der jeweiligen Länder.