Wer ist's schuld?
... Hallo zusammen ...
Als ich letztens unterwegs war hab ich ein bischen nachgedacht. Wie ich da so durch die Gegend fahre fällt mir nen Radfahrer auf, der auf dem Radweg neben der Straße fuhr. Dieser regte meine Gedanken etwas an und ich stellte mir vor was wohl wäre wenn:
Der Radfahrer eine Frau wäre und hinten einen Kindersitz drauf hätte in dem ein kleines Kind sitzt. Ich befinde mich ca. 10m hinter ihr und will nichts ahnend an ihr vorbei fahren mit 50km/h.
Wenn nun aber aus dem Gebüsch eine Katze springt oder sonst ein krepliges Tier und sich die Radfahrerrin so erschreckt, dass diese mit dem Rad umfällt und auf der Straße landet. (Zwischen Auto und dem Rad liegen noch ca. 6m) Sollte man versuchen ne Vollbremsung hinzulegen? Oder aber sollte man in den Gegenverkehr ziehen?
Vorallem ... Wer isn' das Schuld? ... Wäre ich dann schuld, weil ich in den Gegenverkehr ziehe? ... Oder ist das Okay wenn ich das Kind auf dem Gewissen habe?
naja...vllt. könnt ihr mich da etwas aufklären...
Schönen Dank im Vorraus!!!
Gruß M!CHA
26 Antworten
Nur aufpassen, dass Scotty uns dabei nicht hochbeamt, dann ist die Gefahr nämlich neutralisiert 😁
MfG, HeRo
Klingt alles schön und gut, allerdings hab ich den Fall am 11.09 gehabt. Nicht ganz mit Katze aber in ähnlicher weise. Ich fahre die Strasse entlang und direkt auf eine Unterführung zu. Links von mir auf dem Gehweg ein Radfahrer. Auf der gegen Spur kommt eine Honda Civic angefahren. Die Unterführung hat extra noch einen 2ten Tunnel für Fussgänger und Radfahrer weil die Unterführung nur einen 40cm breiten Gehweg bietet. Der Fahrradfahrer kommt ins schwanken und in kommt vom Gehweg ab, genau in der Mitte der Unterführung. Der Honda Fahrer weicht aus und steigt voll in die Eisen, erwischt aber noch den Fahrradfahrer der sich im Fall befindet. Ich auf der Gegenspur sehe das ganze und gehe sofort in die Eisen, der Honda zieht ja genau auf meine Spur.
Hatte da noch das Glück das vor dem Fahrradfahrer und dem Civic zum stehen gekommen bin.
Fahrradfahrer ist zum Glück wieder aufgestanden. Was mich ich mir nun aber für eine Frage stelle ist folgende. Da der Fahrradfahrer keine Haftpflicht hat muss er den Schaden Privat zahlen. Der Honda hat eine kaputte Scheibe, eingeknickte Dachkante, eingedrückten Kotflügel, abgebrochenen Spiegel und eine zerkratze Tür. Ich Schätze mal den Schaden auf 4000 Euro. Hat der Fahrer da irgendeine Chance was zu machen? Privat werden wohl die wenigsten mit 4000 Euro haften können, die Private Haftpflicht hält sich aus KFZ Schäden dezent raus. Selber mal 4000 Euro für so eine Repartur vorstecken kann auch nicht jeder. Zu mir, hätte ich nun noch den Civic erwischt, ohne den Radfahrer, hätte ich ja auch nur den Fahrradfahrer haftbar machen können oder?
Zitat:
Privat werden wohl die wenigsten mit 4000 Euro haften können, die Private Haftpflicht hält sich aus KFZ Schäden dezent raus
Natürlich zahlt das die private HP. Nur für Schäden die durch den Betrieb eines KFZ entstehen zahlt sie nicht!
4000€ Schaden sollten auch ohne Versicherung niemandem in ernsthaft finanzielle Schweirigkeiten bringen, wenn doch würde ich mir ernsthafte Gedanken machen (ärgerlich ist es natürlich).
Wenn allerdings der radfahrer auf der Straße gefahren wäre wäre der Autofahrer Schuld.
War hingegen das Straucheln ein unabwendbares Ereignis ist auch der radfahrer nicht haftbar.
Sehr amysanter Thread. 😁
Denke man wird in Gefahrensituationen impulsiv handeln. Da denkt man nicht groß drüber nach. Man handelt so, wie man es in der Situation für richtig hält.
Ähnliche Themen
Zitat:
4000€ Schaden sollten auch ohne Versicherung niemandem in ernsthaft finanzielle Schweirigkeiten bringen, ...
Jo, das erzähl mal einer armen Verkäuferin, die täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, weil das Gehalt nicht einmal ansatzweise an ein Auto denken lässt. Sorry, aber wer 4000€ zu verschenken hat, der sollte in Anbetracht der vielen (ungewollt) Arbeitslosen lieber mal das goldene Schweigen vorziehen.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
4000€ Schaden sollten auch ohne Versicherung niemandem in ernsthaft finanzielle Schweirigkeiten bringen, wenn doch würde ich mir ernsthafte Gedanken machen (ärgerlich ist es natürlich).
Teile meine Kontonummer gerne auf Anfrage mit...
Bonjour
PS. Ist das Zynismus oder Ignoranz?
In den Knast mit dem Autofahrer
Also, wenn du bei Gegenverkahr mit 50km/h an einer Radfahrerin mit Kind so dicht vorbei fährst das die wenn sie umfällt von dir überfahren werden würde, dann wanderst du zu Recht in den Knast.
Du hast für diesen Fall ausreichend Seitenabstand zu halten.
Bin selber Radfahrer und werde von PKW überholt, die bis zu 20cm an mir mit über 50 vorbeiprügeln.
Stell dir doch mal vor im Herbst ne Windböe und der Radler versetzt um 20cm, gar nicht so unwahrscheinlich. Oder irgend so ein dämlicher Köter mag keine Radfahrer und springt den an....
Wenn ich nen Radfahrer überhole, auch Mopeds, dann halte ich mind. 1,5m Abstand und fahre auf der Gegenspur. Wenn da was von vorn kommt, na und, dann fahr ich eben langsamer hinterher wenn ich den Abstand nicht garantieren kann. Ich will mich und den Radfahrer nicht unglücklich machen und wegen 10 Sek. Zeitgewinn wegen fahrlässiger Tötung ein Leben lang bestraft sein.
Re: In den Knast mit dem Autofahrer
Zitat:
Original geschrieben von letscho
Also, wenn du bei Gegenverkahr mit 50km/h an einer Radfahrerin mit Kind so dicht vorbei fährst das die wenn sie umfällt von dir überfahren werden würde, dann wanderst du zu Recht in den Knast....
Ich fahre auch oft Rad mit Kind, entweder im Anhänger oder hinten auf dem Kindersitz.
Der Anhänger lässt die überwiegende Mehrzahl der Autofahrer wesentlich rücksichtsvoller fahren.
Der Kindersitz hinten wird dagegen oft ignoriert.
Aber duch den höheren Schwerpunkt kann ein Gewackel hinten durchaus schonmal zu einem 50cm Schlenker führen.
Das ist sehr vielen, auch LKW-Fahren! nicht bewusst.
Echt traurig.
Zahn
Was wäre denn wenn jemand mit Absicht seinen Hund auf die Katze gehetzt hätte, weil sie den Goldhamster gefressen hat?
Alle der Beteiligten haben eine Haftpflichtversicherung!
Nun... bei der Kurzen Distanz hast du keine Chance was zu machen.
DU machst bei 50km/h 13,67m/s... bedenkt man die Reaktionszeit bis irgendwas sich am auto ändert haste 6 -12m gemacht... wenn ich die Fallzeit dazu einschätze wird die Gute Frau auf deine motorhaube landen und dann nach vorne wegrutschen wobei sie sich den einen oder anderen Knochen brechen wird....
Dem kind wird nicht viel Passieren, der Kindersitz und der Robuste Kinderkörper werden das meisten abkönnen,...
wer nun schuld ist ? nun... wenn alle beteiligten erhlich sind die Katze (Hund Maus...) wenn einer Lügt, DU... so ist die welt... schlecht... (Aber die Grafik ist geil ^^)
Das beste ist nach wie vor solche Situationen zu vermeiden... Radwege mit Abstand zur Straße, 30km/h in Innenstädten einführen (wo es zu solchen Situationen kommen kann) etc. pp...
Ansonsten abstand halten, tempo runter... und mit sicherheitsabstand dran vorbei wenn platz ist... lass die hinten doch Hupen... Sicherheit geht nunmal vor !
Zitat:
Original geschrieben von JasperBones
Nun... bei der Kurzen Distanz hast du keine Chance was zu machen.
DU machst bei 50km/h 13,67m/s... bedenkt man die Reaktionszeit bis irgendwas sich am auto ändert haste 6 -12m gemacht... wenn ich die Fallzeit dazu einschätze wird die Gute Frau auf deine motorhaube landen und dann nach vorne wegrutschen wobei sie sich den einen oder anderen Knochen brechen wird....
Dem kind wird nicht viel Passieren, der Kindersitz und der Robuste Kinderkörper werden das meisten abkönnen,...
wer nun schuld ist ? nun... wenn alle beteiligten erhlich sind die Katze (Hund Maus...) wenn einer Lügt, DU... so ist die welt... schlecht... (Aber die Grafik ist geil ^^)Das beste ist nach wie vor solche Situationen zu vermeiden... Radwege mit Abstand zur Straße, 30km/h in Innenstädten einführen (wo es zu solchen Situationen kommen kann) etc. pp...
Ansonsten abstand halten, tempo runter... und mit sicherheitsabstand dran vorbei wenn platz ist... lass die hinten doch Hupen... Sicherheit geht nunmal vor !
der weise herr hat gesprochen *hau*
muss dir recht geben
und spinn dann gleich mal weiter: was is wenn frau mit kind (auf gesondertem rad hinterher) vom fußweg runter"springt" und beide mir vor den karren fliegen?
is mir scho passiert... seitenabstand beim "vorbeibremsen"... gabs nimma wirklich... ausweichen unmöglich da LKW im gegenverkehr
Ihr habt Sorgen; aber ganz im Ernst:
Nach § irgandwas hast Du Dein Fzg so zu führen, dass Dein Fahrzeug auf zweibahnigen Straßen im überschaubarem Bereich zum Stehen kommt, auf einbahnigen im HALBEN Sichtabstand. Auf Fußgänger, Radfahrer, Kinder, Alte ist besondere Rücksicht zu nehmen.
Jeder, der das mal eine Weile versucht hat durchzuziehen und 100 % zu berücksichtigen, wird merken, wie anstrengend es sein kann, Auto zu fahren. Alle anderen (mich nicht ausgenommen) stehen IMMER zu 50 % gerade vorm Staatsanwalt...
That's Life...