Wer hat Erfahrung mit Henk Boertien ??

Hallo,

wer hat Erfahrung mit der Umrüstung bei henk Boertien?

Infos(positiv oder negativ) gerne auch per PN an mich, wenn man sich nicht öffentlich äußern möchte.

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo Datamaxx,

ich hoffe du hast dich nocht nicht dazu entschieden deinen Wagen umzurüsten. Habe lange überlegt ob ich das hier Posten soll und ob es für mich rechtliche Konsequenzen nach sich zieht. Aber da es die Wahrheit ist können mich die beiden Umrüster am ...le.......

Ich habe bereits mit beiden Umrüstern sehr sehr schlechte Erfahrungen gesammelt und würde keinem der sein Auto weiterhin behalten möchte dazu raten bei einem dieser Umrüstern es umzurüsten. Die Gründe dafür sind ganz einfach. Die Holländer sind uns deutschen gegenüber total frech und unfreundlich. Wenn du dann ein problem mit deinem Auto hast, erwarte keinen Service wie du ihn von einer Deutschen Werkstatt erwarten würdest. Und die Ersparniss die du eventuell dadurch hast lohn sich einfach nicht, da die beiden noch immer die alte Vialle LPi6 verbauen und diese ist meines wissen nach auch günstiger im einkauf und vor allem die demontieren defenetiv nicht die Ansaufbrücke, wodurch man bei der Vialle keine 100% Ausrichtung der Nylon´s hinbekommen kann.

Ich hatte einen Audi A6 2,4 Vialle LPI. Mit dem Wagen war ich mindestens 20 mal bei AISB und der Wagen war auch mehr als zwei mal über eine Zeit von 2 Wochen bei denen und die haben das Problem, dass der Motor in niedrigen Drehzahlen stotterte nicht lösen können. Getauscht habe ich so ziemlich alles was geht bis auf den Motor, da die immer behaupteten es lege am Auto. Ingesammt eine ziemliche Nullnummer, habe eher draufgezahlt als irgendeinen Cent gespart.

Aktuell habe ich einen BMW 540i. Umgerüstet bei Henk in 3 Tagen. Von Anfang an nur Probleme, stottern beim beschleunigen etc. Der Wagen lief vor der Umrüstung erste Sahne. Jetzt habe ich schon mehr als 5000€ reingesteckt wegen Reparaturen die mir meiner Meinung nach durch die Umrüstung entstanden sind. ZKD durchgebrannt, weil im Temperatursensor ein Kabelbruch war und das Austretende Wasser nicht gemeldet werden konnte.
Und erst als ich den Wagen zu GAG-Autogas gebracht habe, wurde das Problem gelöst. Was recht simpel war. Die Nylon´s waren einfach viel zu kurz.

Kurzes Fazit von mir. Wenn du mit Gas sparen willst, dann spare nicht an der Umrüstung bei einem hier im Forum hochgelobten Umrüster, sondern lege lieber paar Euro´s drauf und rüste bei einem Umrüster in deiner nähe um der auch gute Erfahrungen hat.
MFG
Alex

35 weitere Antworten
35 Antworten

Na ja,
Holländer unfreundlich 😕 🙄 ??????

Ich habe bei meinem Pick-up mal ein Steuergerät geflutet. Anruf in Emmen, 1 Tag später war das neu programmierte SG da. Das alte zurückgeschickt und gut war's.

Leider musste ich auch noch mal nach Emmen, da mein 6.2er nicht ohne spezielle Hilfsmittel die MKL auslassen wollte. Von wegen alte Ami-Technik - elektronisch sind die auf neuestem Stand.......

Wurde alles kostenlos und mit Leihwagen für mich erledigt.

Wenn letztes Jahr der Icom-Worker nicht so zu gewesen wäre (nicht das was Ihr meint 😁 ), wäre ich zu ihm gegangen. Das hätte mir die Kilometer zu Henk erspart.

Was aber das Geschäftsgebaren von Henk angeht - absolut korrekt, trotz nicht unerheblichem Mehraufwand für meinen Exoten in diesem speziellen Fall dort.

Grüße
Cherche

@ audia6lpi

Also es wird eine Vialle LPI 7 verbaut!

STimmt es , dass die Ansaugbrücke nicht demontiert wird?
Wird der Wagen vor der Umrüstung " technisch gecheckt"?
Diagnosesystem angehangen, ob keine Fehlermeldungen vorliegen?

mfg

Hallo datamaxx,

Bei der Vialle LPI muss zwangsläufig der Krümmer abgebaut werden um diesen bearbeiten zu können.

Die Diagnose sollte und wird immer im Beisein des Kunden statt finden, dies klärt im Vorfeld.

Grüße

hallo,

nach der Umrüstung wollte ich mein Feedback noch abgeben:

Also ich habe bei Henk umrüsten lassen.
Umrüstdetails per email geklärt und Termin vereinbart.
Vor Ort zusammen mit Wolter die Einbaudetails für tankanschluss und Tankanzeige besprochen und nach 1 Woche wieder gekommen.
Man versicherte mir, dass der wagen 100% läuft wenn ich wieder komme!

Ich war 2 Stunden eher da als vereinbart und der Bmw lief noch wie auf 5 Töpfen - na toll dachte ich mir, dass kann was geben...

Nach 2 Stunden war der Wagen fertig und ich machte, wie abgesprochen , eine Probefahrt ob alles ok ist.
Probefahrt war astrein, man merkte keinen Unterschied. Ich war positiv überrascht. Also bezahlt und ab nach Hause.

Aber als ich fast zuhause war, verspürte ich kleine Ruckler. Ich achtete jetzt genau auf die Ruckler und tatsache, da stimmt was nicht.
Da ich schon zu Hause war, habe ich Wolter direkt eine mail geschrieben mit den Problemen und das er sich sofort montag melden soll.

Kurz zusammengefasst:
Auto musste wieder zu Henk und ich machte ihm deutlich, dass er den Wagen in allen Lastzuständen fahren sollte, da ich nur ein 100%iges Auto wieder abhole. Leihwagen gab es vollgetankt gratis dazu.

Nach 1 Woche habe ich das Auto am Sonntag abgeholt. Genügend km sind sie zur Probe gefahren, dass habe ich sofort gesehen...
Auto läuft seitdem ohne Probleme.

Fazit:
- es werden keine schriftlichen Vereinbarungen getroffen
- auf Wünsche wird gerne eingegangen (Tank, technische Erklärungen)
- Service ist gut (gratis leihwagen, Sonntag abholung)
- aber: so einen Fahler hätte man sofort erkennen müssen, gerade so ein erfahrener Umrüster wie Henk
- Mein Tip: Nach der Umrüstung das auto unbedingt 100 km
probefahren um Probleme sofort zu erkennen
- die nähe zum Umrüster sollte nicht allzu gross sein, bzw. eine 2 Fahrt sollte miteinkalkuliert sein

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von datamaxx


hallo,

nach der Umrüstung wollte ich mein Feedback noch abgeben:

Also ich habe bei Henk umrüsten lassen.
Umrüstdetails per email geklärt und Termin vereinbart.
Vor Ort zusammen mit Wolter die Einbaudetails für tankanschluss und Tankanzeige besprochen und nach 1 Woche wieder gekommen.
Man versicherte mir, dass der wagen 100% läuft wenn ich wieder komme!

Ich war 2 Stunden eher da als vereinbart und der Bmw lief noch wie auf 5 Töpfen - na toll dachte ich mir, dass kann was geben...

Nach 2 Stunden war der Wagen fertig und ich machte, wie abgesprochen , eine Probefahrt ob alles ok ist.
Probefahrt war astrein, man merkte keinen Unterschied. Ich war positiv überrascht. Also bezahlt und ab nach Hause.

Aber als ich fast zuhause war, verspürte ich kleine Ruckler. Ich achtete jetzt genau auf die Ruckler und tatsache, da stimmt was nicht.
Da ich schon zu Hause war, habe ich Wolter direkt eine mail geschrieben mit den Problemen und das er sich sofort montag melden soll.

Kurz zusammengefasst:
Auto musste wieder zu Henk und ich machte ihm deutlich, dass er den Wagen in allen Lastzuständen fahren sollte, da ich nur ein 100%iges Auto wieder abhole. Leihwagen gab es vollgetankt gratis dazu.

Nach 1 Woche habe ich das Auto am Sonntag abgeholt. Genügend km sind sie zur Probe gefahren, dass habe ich sofort gesehen...
Auto läuft seitdem ohne Probleme.

Fazit:
- es werden keine schriftlichen Vereinbarungen getroffen
- auf Wünsche wird gerne eingegangen (Tank, technische Erklärungen)
- Service ist gut (gratis leihwagen, Sonntag abholung)
- aber: so einen Fahler hätte man sofort erkennen müssen, gerade so ein erfahrener Umrüster wie Henk
- Mein Tip: Nach der Umrüstung das auto unbedingt 100 km
probefahren um Probleme sofort zu erkennen
- die nähe zum Umrüster sollte nicht allzu gross sein, bzw. eine 2 Fahrt sollte miteinkalkuliert sein

mfg

Das kann Dir überall passieren. Sei froh, das du ein Haufen Geld da gespart hast gegenüber bei anderen Umrüstern. Nur weil jemand in irgendeinem Beruf lange tätig ist, heißt es nicht, das er perfekt ist. Willst mir doch nicht weiß machen das du deinen Job Tag täglich perfekt meisters. Man kann aber auch die Nadel im Heuhaufen suchen

Meine Ruckler ( kleine ) kamen mal alle 200km. Was war? Eine Einspritzdüse mini minimal schräg.

@ blaxion99

Den Fehler hätte der Umrüster sofort erkannt, wenn er eine vernünftige Probefahrt gemacht hätte! Und damit meine ich nicht eine Fahrt um den Block!
Schnell schnell ist nunmal oft nur halbherzig!
Wenn der Umrüster den Wagen für 7 Tage hat, sollte er nicht 1 Stunde bevor der Kunde kommt erst fertig werden!
Und das ist nicht zuviel verlangt!

mfg

Es gibt Umrüster die einen guten Namen haben, und trotzdem müssen Leute mit ihrer Prinsanlage/ andere Verdampferanlagen als bsp minimum hinfahren für 1 mal einstellen. Vielleicht sogar 2 mal. Bei allen Umrüster dieser Welt kommt sowas vor. Das rechnet man eigentlich schon mit ein sowas

Du bekommst Leihwagen umsonst, hast einige hundert Euros gespart. Man ist bei deinen Wünschen entgegen gekommen. Was willst du noch ? Sry, aber das ist pingelig hoch zehn in meinen Augen. Vielleicht hätte man dein Auto noch auf hochglanz polieren müssen

Sowas ist nicht einmal ansatzweise erwähnenswert. Was schreibst du erst, wenn deine Vialle Düsen hin sind ? Vialle volle scheiße ? Ich bin nur der Meinung. Egal bei welchem Umrüster man war. Ob Henk,Icom,CarConcept,Vialle Center Düsseldorf. Kommen diese Leute einem super entgegen, sollte man sich nicht an Kleinigkeiten aufhängen. Es war nichts wildes oder? Die Anlage läuft jetz perfekt.

Sry das ich so schreibe, nur manchmal verstehe ich einiges nicht so wirklich wie manche denken. Man sollte immer bedenken, man selber ist selbst nicht perfekt.

Von den 7 Tagen bleibt ihm vielleicht ein halber Tag mit Glück. Du schriebst ja, er war nicht fertig als du kamst. Er hatte nicht einmal richtig Zeit eine Probefahrt zu machen, da du ja eher da warst , als du solltest .

Soll er 1000km fahren.? Du schreibst noch. Wir haben zusammen eine Probefahrt gemacht alles wunderbar.

Die Ansaugbrücke muss weggeschickt werden, deswegen dauert eine Vialle ab und an länger. In der Zeit kann er vielleicht Restarbeiten machen, wie Leitungen,Tank etc. da kann er nicht einmal Probe fahren. Denke Icom kann dir einiges zum Ablauf sagen

Meiner war auch nicht 100%ig fertig, als ich ihn abholte..... Aber so durfte ich mit zum TÜV und mit den TÜVlern ein bischen quatschen über LPG-Umbauten.
Die Jungs dort waren voll des Lobes. Wörtlich: "Da haben Sie die beste Anlage und den besten Umbauer weit und breit erwischt - man kann sich nicht vorstellen, was wir bei LPG-Umbauten täglich sehen - und nicht abnehmen" 😉 .
Ergo hast Du nix falsch gemacht 🙂 .
Grüße
Cherche

Hallo

Habe bei Ihm meinen Cadillac STS im August 2oo9 umrüsten lassen. Hier wollte / konnte das keiner. Auch mein Auto war zur Abholung nicht fertig ( Abstimmungarbeiten ) und mußte auch nochmal hin. Aber alles korrekt und freundlich und mit kostenlosem Leihwagen. Bin bis jetzt 25.000 KM ohne Beanstandungen gefahren. Würde wieder da hin gehen zum Umrüsten.

@STS

cooles Auto. Glückwunsch dazu. Von Henk liest man total viel, das der Autos umrüstet, wo andere nicht weiter wissen. Allein das macht ihn zum Premiumumrüster.

Bei Henk kann man nicht sehr viel falsch machen. Ich werde nächsten Dienstag meinen E500 T nach Henk bringen und umrüsten lassen. Ist bereits mein fünfter Wagen der dort umgebaut wird. Mit allen war ich vollstens zufrieden. Aber es musste auch mal was nachgestellt werden, bei einem Fahrzeug.

Der E 500 T bekommt die LPI mit Muldentank und Betankung hinter der Tankkplappe. Die Abholung ist für Samstag geplant und der Umbau kostet 3200,-€ komplett mit TÜV. Nicht zu teuer wie ich finde. Meine BRC in einem ML 55 kostete auch schon 3000,-€ und die Anlage lief selbst nach dem vierten mal Einstellen immer noch zu mager mit MKL. Danach kam leider der Totalschaden (Kaltverformung). Werde hier berichten wenn ich mein Fahrzeug wieder bekommen habe.

Gruß Uwe

Lass Dir aber nicht die Steuergeräte unter die Scheinwerfer bauen, es gibt andere Plätze, auch wenn es eng ist (den Schrott schon so gesehen).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Lass Dir aber nicht die Steuergeräte unter die Scheinwerfer bauen, es gibt andere Plätze, auch wenn es eng ist (den Schrott schon so gesehen).

Grüße

Danke für den Tipp! Werde ich auf jeden Fall mal drauf hinweisen. Aber bei Boertien wurden schon diverse 500er gemacht. Unter anderem auch im R500. Also müsste er sich mit Platzmangel auskennen. Aber erkläre mir mal bitte den Grund, warum nicht unter die Scheinwerfer? Nur aus Interesse!

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von C32AMG T



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Lass Dir aber nicht die Steuergeräte unter die Scheinwerfer bauen, es gibt andere Plätze, auch wenn es eng ist (den Schrott schon so gesehen).

Grüße

Danke für den Tipp! Werde ich auf jeden Fall mal drauf hinweisen. Aber bei Boertien wurden schon diverse 500er gemacht. Unter anderem auch im R500. Also müsste er sich mit Platzmangel auskennen. Aber erkläre mir mal bitte den Grund, warum nicht unter die Scheinwerfer? Nur aus Interesse!

Gruß Uwe

Ich vermute mal, dass Icom darauf hinaus will, dass die SG hier vermehrt Schmutz und Feuchtigkeit ausgesetzt werden, was für die Gas-Anlage dann nicht sehr förderlich ist.

Gruss, Uwe

Genau.
Und wenn doch mal was sein sollte musst Du alles ausbauen um dran zu kommen.
Außerdem werden dann noch lange Wege für die Kabelverlegung geschaffen.

Klar, es findet jeder einen Platz😉

So wie manch grausliger Umbau nach Anleitung.....

War ja nur ein Tipp, mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen