Wer hat Erfahrung mit Bigas SGSI N?
Hallo zusammen!
Ich würde mein Auto gerne mit einer Gasanlage ausrüsten. Ich habe ein Angebot zu einer Bigas SGSI N.
Wer hat Erfahrung mit dieser Anlage und kann mir etwas dazu sagen?
Ich zögere etwas, weil ich Bigas bisher nicht kenne.
Bis später...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Also Bigas sagt (lt. meinem Wartungshandbuch)
alle 10.000km, aber das ist schon arg vorsichtig finde ich.Mein Umrüster schreibt mir 10.000km vor, dann wie gesagt alle 20tkm.
Ich sehe es mal so, dafür bleiben einem die Prins Injektorprobleme erspart.
Laut meinen Unterlagen alle 15.000 Km
Mein Händler sagt aber 30.000 reicht auch.
Ich habe auch eine Bigas SGISN verbaut in meinem 2,3er Galaxy. Die funktioniert seit 80 000km völlig Problemlos. Ich hab den ersten Filterwechsel bei 15000km vornehmen lassen. Jetzt wechsel ich die alle 30 000km. Die Kosten belaufen sich auf knappe 40€ incl. evtl. Einstellungen.
Ich würde mir die glatt nochmal verbauen lassen, obwohl ich auch mal die Vialle oder Icom Probieren würde.
Hallo,
ich hab in meinem Octi auch eine Bigas-Anlage. Nach zweimaligem Nachstellen läuft sie jetzt seit ca 4000 KM problemlos.
Der Umrüster sollte sein Handwerk verstehen, dann gibt es auch keine/wenige Probleme.
Gruß
Roland
Hi BIGAS Fahrer,
ich habe seid ca. 2 Monaten selber eine BIGAS Anlage in meinem X5 4,4 Bj. 2004, bis jetzt ist alles Super das umschalten auf GAS verläuft schnell und bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit.
Ich finde das er noch zu viel Benzin Verbraucht.
Mein Umrüster meintem, das er die Anlage so eingestellt hat, dass wenn ich unter 1000 Umdrehungen bin z.B an der Ampel oder jeder kreuzung schaltet die Anlage Automatisch um auf Benzin, weil ich sonst immer Fehlermeldungen bekommen würde.
Ist das bei euch auch so?
Würde mich über eure Antworten sehr freuen, weil ich ein wenig Skeptisch bin ob das alles so richtig ist.
Mfg
Ähnliche Themen
Die Option gibt es in der Software. Ist bei mir deaktiviert, weil unnötigt.
Wenn es Fehlermeldungen gibt, dann dürfte mit dem Einbau, bzw. der Abstimmung etwas nicht OK sein.
Ich denke der Umrüster hat es nicht hinbekommen, dass deine Anlage im Leerlauf sauber läuft und Drehzahlschwankungen auftreten. Da ist es natürlich einfacher einen Haken bei "Benzinbetrieb im Leerlauf" zu setzen. Es treten Fehlermeldungen auf heißt übersetzt "Ich kriege es anders nicht hin"
Frag ihn doch mal welche Fehlermeldung auftritt - dass kann man nämlich auslesen 😉 und dann sollte man den Fehler als Umrüster auch beheben können.
Das Problem ist, dass die Bigas eine ziemlich gute Selbsteinstellung hat. Es scheint, dass einige Umrüster diese ausführen (5min Arbeit) und das war es schon mit der Einstellung. Größtenteils klappt das auch ohne Probleme, aber leider nicht immer.
Danke erstmal an Abuzze_0,
für die Ausführliche beschreibung. Hatte gestern auch mit BIGAS Telefoniert, habe genau die gleiche Aussage bekommen, das der Umrüster es nicht hin bekommt.
Vielen Dank
X5 Oxford
Kann mich den positiven Erfahrungen nur anschliessen. Hatte, bzw habe 2 Wagen mit Bigas Anlage, eingebaut im Hunsrück bei Trier.
Beides mal Ford Galaxy 2,3er.
Läuft einwandfrei. keine Probleme. bei über 160000 km. Einen haben wir verkauft, den anderen haben wir noch.
Inzwischen hab ich im neuen Auto (wieder Galaxy, nur WA6) ne Vialle drin. Auch zufrieden.
Der Umrüster is das A und O.