Wenn der Postmann dreimal klingelt...

hehe heut kam nach langem warten endlich mein lang ersehntes Packet, nachdem es vorher drei Tage lang in einem Packetzentrum rumlag, weil es die falsche rutsche genommen hat.

466 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Wie werden die denn lackiert?? Ich mein, der Lack kommt doch sicher auch aufs Gewinde bzw. auf die Auflageflächen der Sicherungen...wie ist denn da der Stromfluss bzw. schlicht der Kontakt so??

Gruß Tecci

PS: Ach ja, wofür braucht man so viele Leitungen? 😁

Wärend dem lackieren waren bestimmt schrauben eingeschraubt. So würde ich das machen.

Ich hab die komplette Oberseite, also die Kontaktfläche abgeklebt. Ringsrum hab ich Zapon Lack drauf, der hält auch auf polierter Oberfläche und schützt vor oxidation. Die Oberseite bekommt beim Einbau ein bissel Polfett als Schutz. Ungeschützes Kupfer überlebt im Auto ja keine Woche.

Die Leitungen haben sich irgendwie so angesammelt. Vier Endstufen, 2faches Kabel zur Fahrzeugbatterie und ne dicke Leitung zum A-Brett für Radio, Alarm, und so ein paar komfort Spielereien.

Achja, Fazit der Aktion: 7fach Stromverteiler für + und - mit Sicherungshalter für beliebige Kabelgrößen zu 16€. Ich glaub für das Geld bekommt man von Stinger nichtmal ne Polklemme 😁

sehr schön gemacht! bin auch ein fan von lecker poliertem kupfer(gz hat da auch ne optisch geile stufe😉).

tja, wenn ich dagegen mein audison strom/masse verteiler sehe...kostenpunkt 70euro OHNE sicherungen... ist aber auch ein feines teil.

hast aber wirklich ne menge anschlüsse nötig! wie hast du denn das alles verbaut? hast du noch k-raum? hab bei mir alle amps, batt, cap und verteiler in der rr-mulde untergebracht. ging aber nur mittels genauer planung am pc(hab leider nur solid edge 2d zur verfügung gehabt). so schaut es uneingebaut aus, hab leider noch keine bilder im auto.

Du hast ja echt kompakt gebaut 🙂

Ne ich hab keinen Kofferaum mehr und auch keine Rückbank. Ich hab nen doppelten Boden und alles darin großzügig darin verteilt. Die ersatzradmulde hab ich zum "Laderaum" ausgebaut, da geht durch den hohen Boden ne ganze Menge rein. Also alles nötige, Warndreieck, Verbandskasten, Putzzeug, und auch mal ne kleine kühlbox oder so. Es is ja nur ein Wochenend Fahrzeug, im Alltag fahr ich nen Golf 3 mit kompletter serien Anlage inkl. Tape Deck 😉

Aktuelle Bilder hab ich leider keine, im Moment ist auch alles zerlegt. Vom Bau hab ich noch eines, da waren es anfangs noch drei Endstufen. Fertig ist der ganze Ausbau leider immer noch nicht. Ich komm einfach nicht dazu.

Bild 1
Bild 2

Ähnliche Themen

kann halt auf meinen kofferraum nicht verzichten. grad letztes we is meine freundin umgezogen, da hab ich wieder die volle ladefläche benötigt. deshalb hab ich vor ne anschlussbuchse für den/die subs in der neuen abdeckplatte zu integrieren, damit das ne einfache plug´n´play geschichte wird. unter der genesis dm sitzt übrigens noch ne datasafe h80😉. die dls a6 kann man noch umklappen, um an den sicherungsverteiler und die genesis sa30 zu kommen. vorne hab ich deshalb auch ein schaltpult installiert um die endstufen einzeln an- und abschalten zu können.

außerdem kann ich so ganz leicht immer meine subs tauschen😉 die beiden neos z.b. bekommen einzelne geschlossene gehäuse und können dann je nach platzbedarf und lust und laune ein- oder ausgebaut werden. das doppelterminal der a6 und der doppelanschluss an meinem sinus live stecker machens möglich.

hatte bisher immer komplette einbauten im doppelten boden, aber dadurch ging immer eine gewisse k-raum höhe flöten. die optik gefiel mir da zwar besser, aber man kann ja nicht alles haben.

http://img162.imageshack.us/img162/3545/cimg4714.jpg
http://img162.imageshack.us/img162/8991/cimg4716.jpg

nen oller ELE der wohl gleich wieder weitergeschickt wird....zum reconen....wenns klappt....

weißt doch, wie es ist: je oller um so doller😁😁😁

ja aktuell tut der ausser kratzen net viel 😠
atomic wird sich schon drum kümmern 😁
mache dann wieder nen bild wenn der postmann den wieder liefert 😁

Juhu, es hat geklingelt.
Endlich nichtmehr wegen jedem Kabelschuh zum Elektriker fahren! Wenn es jetzt noch aufhören würde zu regnen könnte ich mit dem Verkabeln anfangen.

sehr geile porno zange😉 darf man frage, was dich das gekostet hat? ich verlöte seit ca. zwei jahren die großen kabelschuhe nur noch. funktioniert sehr gut und hält für die ewigkeit😉

Ich war auch der Meinung das Löten ideal sein müsste, aber bei den großen Kabelquerschnitten ist RICHTIG Crimpen doch besser!

Pornozangen kosten 50€

z.B. hier
http://www.carhifi-shopping.de/.../...-fuer-10-120mm-kabelstaerke.html

Wenn mans nicht so oft braucht, lieb beim Elekrtoinstallateur (gelbe-seiten) fragen, ob man mal Crimpen darf und was in die Kaffekasse tun.

Bei uns hat der Postmann öfters geklingelt

HV Collection

HV Collection 2

HR100

Phoenix und Co.

Die Detailbilder erspar ich euch das würde den Rahmen sprengen.. mehr in meiner Bildergalerie..

Was hat es mit den vielen Endstufen auf sich?
Sieht ja edel aus.
Sammelbestellung fürn' Club oder Händler?
Wo ist denn die Galerie?

und was sind as für runde Dinger aud dem 4ten Bild linke Seite???

@ A3 Armageddon
Man habt ihr ne große Klingel 😁

Die Pornozange hab ich für 50€ direkt von Sinus Live. Ich muss sagen die Qualität ist nicht so der Hit, die Zange von meinem Elektriker presst wesentliich schöner. Aber die dürfte auch das zehnfache kosten. Und es muss ja nicht schön sondern gescheit verpresst sein und das geht damit. Ich wollte mir die eigentlich nur holen um meinen Ausbau fertig zu machen und danach wieder bei ebay verkloppen. Die dürfte fast keinen Wertverlust haben. Aber ich glaub ich behalte sie.

Die Sammlung ist von mir (Speaker City) und einem Kollegen (ACR Regensburg)
sammeln aus Leidenschaft.. aktuell wird auch einiges in eignem Young und einem Oldtimer verbaut.

Galerie unter www.speaker-city.de > Showroom > ganz unten unter div. Bilder

Die halbrunden "Dinger" (Waffeleisen, Tretmienen) sind Mission Endstufen. 2x40W UVP:1000€/Stk. Sind High End Dinger aus UK. Mission ist ein High End Home Hifi Seppl, der es mal mit Caraudio probiert hat. Ging bei dem Design und Preis etwas in die Hose..

Deine Antwort
Ähnliche Themen