welches schuhwerk ist denn eigentlich erlaubt beim roller?
hi,
darf man eigentlich mit schlappen fahren oder ist da festes schuhwerk vorgeschrieben?
mfg
Beste Antwort im Thema
da man beim fahren mit modernen rollern die füße frei von bremspedalen und kupplungswippen hat, kann leichtes schuhwerk keinen bedienungsfehler verursachen. die versicherung kann sich deswegen nicht auf eine sogenannte "obliegenheitsverletzung" bei der bedienung des fahrzeuges berufen. allerdings kann es passieren, dass man sich im falle eines unverschuldeten unfalles bei ungenügendem schuhwerk das schmerzensgeld bei fußverletzungen kürzen lassen muss - so wie bei nicht angelegtem sicherheitsgurt. da muss die versicherung aber im prozess beweisen, dass man ohne geeignete schuhe die betreffenden verletzungen nicht erlitten hätte. judikatur dazu ist mir allerdings nicht bekannt.
20 Antworten
😁😁😁😁
also mal an alle die viel horrhaut haben bitte keine schuhe tragen mein roller fahren .....
🙂😁😁😎😎🙄🙄😛😛😉😉
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
dann fahr ich mit einer textilkombi zur schule
komm ich durchgfeschwitzt da an
Dann haste aber keine gute Kombi 🙂
Nunja, zumindest ne Textiljacke schadet beim Rollerfahren ganz sicher nicht 😉
also ich fahre grad so wie ich bogg hab aber meistens mit ganz normalen schuhen... manchmal aber auch ganz ohne schuhwerk wenns nur der weg zum becker, schlecker ist. das ist aus meiner str raus (spielstraße 7km/h ich fahre 15 😁 werde auch gerne mal von den autofahrern angehupt dann fahre ich noch langsamer, selber schuld haha) naja und schlecker nach rechts, dann 50m gerade aus bin da... becker sind 100m aber nach links 😁
für die paa meter bin ich zu faul schuhe anzuziehen haha
Also, da gibt es wirklich keine Vorschriften, aber ich fahre zur Arbeit immer mit Sicherheitsschuhen, die Stahlkappen drin haben. Und sollte mal ein Autofahrer vor der Roten Ampel mir über den Fuß Fahren, kann nix passieren😁
Ähnliche Themen
ok aufm weg zur arbeit habe ich die uach an aber nur weil ich die für die arbeit haben muss und ich nich dort schuhe wechseln will 😉😉
da man beim fahren mit modernen rollern die füße frei von bremspedalen und kupplungswippen hat, kann leichtes schuhwerk keinen bedienungsfehler verursachen. die versicherung kann sich deswegen nicht auf eine sogenannte "obliegenheitsverletzung" bei der bedienung des fahrzeuges berufen. allerdings kann es passieren, dass man sich im falle eines unverschuldeten unfalles bei ungenügendem schuhwerk das schmerzensgeld bei fußverletzungen kürzen lassen muss - so wie bei nicht angelegtem sicherheitsgurt. da muss die versicherung aber im prozess beweisen, dass man ohne geeignete schuhe die betreffenden verletzungen nicht erlitten hätte. judikatur dazu ist mir allerdings nicht bekannt.