ForumCar PC & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car PC & Navigation
  6. Welches Navigationsgerät bis 170 Euro?

Welches Navigationsgerät bis 170 Euro?

Themenstarteram 30. Juni 2009 um 13:24

Hallo,

ich würde mir gerne ein gutes Navigationsgerät kaufen! Nun stellt sich die Frage, welches?

Meine Anforderungen:

- Preis bis 170 Euro

- recht großes Display (>4 Zoll)

- TMC wäre von Vorteil, muss aber nicht sein

- recht zügige Streckenberechnung

Ich hatte mir schon 2 rausgesucht (Falk F4 und Navigon xxxx), aber beim Navigon weiß ich nicht mehr welches es genau war :( (PC neu aufgesetzt --> Link weg!).

Oder hättet's ihr auch noch andere Vorschläge? :)

Liebe Grüße

PS: Ich schätze es war das Navigon 3300 max :)

Ähnliche Themen
31 Antworten

Bei Tomtom ist eins mit XL-Bildschirm und 40% Rabatt und Karten von ganz Europa. Aber wenn einer immer noch was zu meckern hat, dann helf ich ihm nicht mehr mit Freuden.  Demnächst möcht er noch ne hübsche Blondine (90-60-90), die ihm das Navi einstellt (natürlich umsonst).

 

--ENDE DES THEMAS----

 

 

Themenstarteram 1. Juli 2009 um 21:23

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56

Bei Tomtom ist eins mit XL-Bildschirm und 40% Rabatt und Karten von ganz Europa. Aber wenn einer immer noch was zu meckern hat, dann helf ich ihm nicht mehr mit Freuden.  Demnächst möcht er noch ne hübsche Blondine (90-60-90), die ihm das Navi einstellt (natürlich umsonst).

--ENDE DES THEMAS----

Jetzt heul nicht so herum :)

Ja und? Dann hat das Navi halt 40% Rabatt. Und Kostenpunkt? Garantieanspruch? etc. Aber wenn man so ein Klugschei*er ist, wie du, dann denkt man über so etwas ja nicht nach, verstehe :)

Ich hab dir alle Infos gegeben und du wirst bei Tomtom sehen, daß auch bei 40% Garantie ist. Und was war mit englischen und irländischen Karten? Kannst nicht lesen, daß bei den meisten Europa stand? Ich war freundlich, bis ich den Verdacht hatte, daß du garkein Navi kaufen willst, sondern nur einsam am Computer sitzt und Kontakte suchst. Oder hofftest du, daß ich dir das Geld dazugeb. 

 

---ENDE----- 

Themenstarteram 2. Juli 2009 um 5:57

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56

Ich hab dir alle Infos gegeben und du wirst bei Tomtom sehen, daß auch bei 40% Garantie ist. Und was war mit englischen und irländischen Karten? Kannst nicht lesen, daß bei den meisten Europa stand? Ich war freundlich, bis ich den Verdacht hatte, daß du garkein Navi kaufen willst, sondern nur einsam am Computer sitzt und Kontakte suchst. Oder hofftest du, daß ich dir das Geld dazugeb. 

---ENDE----- 

Ich will ein Navi kaufen, deswegen ist es mir auch wichtig zu wissen, welches das Beste ist ;) Zumindest für den Preis! Weil für mich als Maturanten sind 170 Euro eine Menge Geld. Vor allem da ich erst im November mim Zivildienst anfange.

btw mit Garantieanspruch meinte ich, wie es aussieht, wenn ich von England o.ä. bestelle ;) Muss ich dann die Versandkosten im Falle einer Reparatur bezahlen? Da hab ich lieber nen Shop in Österreich/Deutschland, der die Versandkosten rückerstattet ;)

ich meine eines sollte uns alle mal klar sein. entweder ich möchte beim kauf eines produkts mächtig sparen und bestelle es im ausland oder ich möchte den service nutzen welchen mir ein lokaler händler bzw die firma im eigenen land bietet und bezahle dann etwas mehr.

keine englische firma wird dir dein porto ersetzen, da es dort nicht üblich ist. bei garmin uk, bezahltst du das porto hin und sie das porto wieder zurück. man kann aber sagen, dass die händler in uk etwas schneller kulanter sind als hier. wobei auch dabei es unterschiede geben wird.

was aber von anfang an klar sein sollte, wenn mal was mit dem gerät sein sollte und du deshalb den kontakt nach uk suchst, dein englisch dazu in der lage sein sollte. also mehr als das übliche was man im urlaub benötigt.

ws kann aber auch gut sein und das kannst du ja mal per email an tomtom prüfen, ob sie nicht eine europagarantie auf ihre produkte geben. das heisst für dich, sende es an tomtom austria, oder einen lokalen händler und die kümmern sich darum. so macht es dell zum beispiel.

schönen tag noch

Tomtom ist nicht England sondern Holland mit Niederlassungen in Deutschland usw.. Tomtom läßt Reklamationen kostenlos durch UPS abholen und wieder zustellen. Aber diese Sachen stehen alle auf der Homepage. Also ist das alles kein Problem, wenn man die Infos des Herstellers liest.

......bißchen angefressen, oder nur schlecht geschlafen? :)

ich kann hier mal nix dafür, antworte nur auf diverse fragen und genau da wurde gefragt ob der händler in uk ....................

nicht mehr und nicht weniger :)

glaube mir, mir ist es völlig egal wer sein navi wo kauft und vor allem was er sich kauft. ist ein freies land und da darf jeder kaufen was er möchte

grüsse ralf

am 5. Juli 2009 um 21:10

Es ist immer auch eine Geschmackssache, welches Navi man kauft.

Ich hatte schon TomTom, war auch zufrieden, denn zum Ziel bringen fast alle. Aber im direkten Vergleich mit anderen Navis gefällt MIR die Kartenansicht von TomTom überhaupt nicht. Die Kartenzusammenstellungen (Europe 32, Europa 42 usw.) halte ich auch nicht für glücklich. Aber, wie bereits gesagt, alles Ansichtssache.

Also bitte nicht gleich sauer reagieren, wenn der gutgemeinte Tip nicht gleich mit Begeisterung aufgenommen wird, sondern Einwände kommen.

Themenstarteram 5. Juli 2009 um 22:18

Wir haben das schön über Mail geklärt :) War egtl nur ein Missverständnis, da ich jeden Rat gerne annehme und natürlich niemanden zurechtweisen will o.ä. wenn ich's nicht besser weiß!

Nur bin ich noch immer auf der Suche (Preis erweitert: bis 200 Euro)

btw alle Geräte (auch das TomTom ;)) werd ich mir beim MM oder Saturn anschaun :)

Ohne Werbung dafür machen zu wollen, aber eine wirklich gute Seite zum Aussuchen der Geräte und Finden des Bestbieters ist geizhals.at, dort gibt es auch eine Einstellung für Deutschland und EU. Für mobile Navis in Deutschlang guckst Du http://geizhals.at/deutschland/?cat=gps

Vorteile: extrem übersichtlich, große Datenbank, Benutzerratings (da ist allerdings Amazon besser), super Sortierfunktion, Link zum Hersteller und ohne aufdringlicher Werbung.

z.B. kann man alle Navis mit 16:9 Bildschirm auswählen und nach Preis sortieren. Man sieht auch, ob es der jeweilige Anbieter auch lagernd hat.

Liebe Grüße,

Peter

PS: Ersetzt natürlich nicht den Rat von uns aus dem Forum, hilft aber trotzdem.

Themenstarteram 7. Juli 2009 um 10:02

Danke, aber bei geizhals war ich eh schon die ganze Zeit unterwegs :) Wollte halt auch persönliche Erfahrungen lesen :)

Es wird jetzt wahrscheinlich das TomTom XL IQ Routes Europe :)

lg

am 7. Juli 2009 um 13:18

Hi, also ich hab das Navigon 2210, ich weiß, das Display ziemlich klein, aber mit Navigon bin ich sehr zufrieden!

Alles schön!

LG

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2

Hi, also ich hab das Navigon 2210, ich weiß, das Display ziemlich klein, aber mit Navigon bin ich sehr zufrieden!

Alles schön!

LG

Das hört sich natürlich auch interessant an ;) Aber mein eigentlicher Favorit (Navigon 7210) gibt's nicht mehr für 250 Euro inkl. Versand nach Österreich, sondern nur mehr um 300 Euro inkl. Versand und das geb ich sicher nicht für ein Navigationsgerät aus :)

am 8. Juli 2009 um 19:04

Noch so teuer? Der Nachfolger ist doch schon auf dem Markt.

Wäre da nicht das 4310 oder 3300 eine Alternative, wenn es Navigon sein soll?

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli

Noch so teuer? Der Nachfolger ist doch schon auf dem Markt.

Wäre da nicht das 4310 oder 3300 eine Alternative, wenn es Navigon sein soll?

Ich wollte mich nicht auf eine Marke festlegen, ich will einfach das beste für die Preisklasse haben :) Aber danke ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen