Welches mobile Navi ?

Suche ein Navi.. es sollte TMC haben, BT wird NICHT benötigt..

wie sieht es bei den Herstellertn mit aktuellen KArten aus ? Was ist von der 30 Tage Update Garantie bei TomTom zu halten ?

19 Antworten

Ich habe mich jetzt für das Becker Traffic Assist Z205 entschieden.

Hallo Drahkke,

mit Sicherheit eine gute Entscheidung, ich hoffe mal du bist zufrieden damit 🙂 !

Gruss
andi1212

Ja, nach drei Fahrten mit dem Navi kann ich ehrlich sagen, daß dieses Modell alle meine Wünsche zur Zufriedenheit erfüllt.

Zitat:

Original geschrieben von andi1212


Info:
Sämtliche aktuellen TomTom Geräte sind bestimmt auch sehr gut in Verarbeitung, Design etc., da aber ein modifizieren dieser Geräte Hardwareabhängig ist, war das für mich natürlich ein K.O. Kriterium, ...sorry !

Kann das mal jemand für einen Laien erklären, habe gerade begonnen mich mit der Thematik "Mobiles Navi" zu beschäftigen.

Habe mir gerade das u.a. empfohlene Tomtom XL 2 IQ angeschaut, das hat aber wenn ich richtig sehe kein TMC-Pro - das ist doch aber gerade bei Stauumfahrung wichtig, da öfters aktualisiert als TMC oder?

Ähnliche Themen

Hallo PlusGolfer,

hier mal etwas über Tmc, TmcPro und LiveDienste !

TMC:
TMC ist die Abkürzung für den englischen Begriff "Traffic Message Channel" (deu: Kanal für Vekehrsmeldungen). TMC bündelt Verkehrsdaten, die von der Polizei, Strassenbauämtern, Staumeldern und vom ADAC an die Rundfunkanstalten gemeldet werden. Die Infos werden von Radiosendern über das UKW-Signal an die Geräte gesendet. TMC ist kostenlos.

TMCpro:
Zusätzlich zu TMC-Daten verarbeitet diese Technik auch Singale über den Verkehrsfluss, die von Stausensoren (z.B. Autobahnbrücken), von Induktionsschleifen in Straßen und von fahrenden Autos stammen. Für die Nutzung des Dienstes ist eine einmalige Gebühr zu bezahlen, die bereits im Gerätepreis enthalten ist.

Live-Dienste:
Live-Dienste werden über das Mobilfunknetz ausgestrahlt. Da sie mit zusätzlichen Hochrechnungen dynamischer Straßenkarten arbeiten und zum Teil die Positionsdaten von Handys in Autos einberechnen, geben sie oft die präzisesten Anweisungen. Live Dienste kosten rund 100€ pro Jahr.

Soweit ich weiss verfügt das Tomtom XL 2 IQ, wie du schon richtig vermutet hast, nur über TMC ! Ob die Option TMC-Pro hinzu gekauft werden kann, weis ich leider auch nicht !

Mit dem modifizieren meine ich, daß z.B. auf einem Medion E4445 nicht nur die GoPal 5 Software läuft, sondern z.B. auch Navigon, BeckerZ205, iGO8, BeckerZ302 (Truck Software), Garmin etc. ! Solche Dinge funktionieren mit einem TomTom z.B. nicht !

Gruss
andi1212

Deine Antwort
Ähnliche Themen