Welches Licht bei Dunkelheit

Hallo liebe Leute,

helft mir doch bitte, damit sich meine Verwirrung löst. Denn Radeln ohne Licht bei Dunkelheit, wie ich das seit Sommer getan habe, darf ich jetzt nicht mehr. Dabei bin ich mit der Straßenbeleuchtung alleine bis jetzt immer wirklich gut zurechtgekommen. Die Polizei befand das aber für nicht ausreichend und da eine Beleuchtung am Fahrrand selbst Pflicht ist, habe ich mich an ein Forum speziell über Computer gewandt. Darüber bin ich zu meinen jetzigen Fahrradlichtern gelangt. Aber blinken dürfen die ja nicht, richtig? Denn nur ein gleichbleibendes Licht ist im Straßenverkehr erlaubt, oder? Trifft das auch auf Stirnbänder mit Licht zu? Ich dachte immer, die dürften blinken? Was ist also erlaubt und was nicht?

Ciao ihr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SafeCar1


Denn Radeln ohne Licht bei Dunkelheit, wie ich das seit Sommer getan habe, darf ich jetzt nicht mehr. Dabei bin ich mit der Straßenbeleuchtung alleine bis jetzt immer wirklich gut zurechtgekommen.

Muss...Kommentar...verkneifen...darf..nicht...ausflippen...😠

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Es wird Zeit für einen Fahradführerschein ab 12 Jahren ansonsten Fahrradverbot sowie Kennzeichnungsplficht für Räder, um diesen Fahrradrambos endlich Einhalt zu gebieten.
Ich wollte mich zu diesem Unsinn hier nicht äußern aber hiermit hast du wieder recht!!!!!!!

Denkt mal dran, wenn Ihr etwa mal wieder auf der BAB rechts überholt: Bevor man das Einhalten der Verkehrsregeln von anderen fordert, sollte man bei sich selbst anfangen. Wenn man sich in der Mehrheit seiner Beiträge damit hervortut, dass einem die StVO und die Sicherheit anderer weitgehend egal sind, dann muss man diese Haltung auch anderen zugestehen. Fair ist fair.

Dem TE und sonstigen Radfahrern sei übrigens ein Nabendynamo empfohlen. Der ADFC verlangt, dass nur noch Fahrräder mit vorgeschriebener Beleuchtung in den Handel kommen dürfen. Vernünftiger Vorschlag, könnte schon längst umgesetzt sein, scheint aber im Verkehrsministerium auf kein großes Interesse zu stoßen.

MfG, Tazio1935

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich wollte mich zu diesem Unsinn hier nicht äußern aber hiermit hast du wieder recht!!!!!!!

Denkt mal dran, wenn Ihr etwa mal wieder auf der BAB rechts überholt: Bevor man das Einhalten der Verkehrsregeln von anderen fordert, sollte man bei sich selbst anfangen. Wenn man sich in der Mehrheit seiner Beiträge damit hervortut, dass einem die StVO und die Sicherheit anderer weitgehend egal sind, dann muss man diese Haltung auch anderen zugestehen. Fair ist fair.

Dem TE und sonstigen Radfahrern sei übrigens ein Nabendynamo empfohlen. Der ADFC verlangt, dass nur noch Fahrräder mit vorgeschriebener Beleuchtung in den Handel kommen dürfen. Vernünftiger Vorschlag, könnte schon längst umgesetzt sein, scheint aber im Verkehrsministerium auf kein großes Interesse zu stoßen.

MfG, Tazio1935

Du vergisst, dass Rechtsüberholen dadurch provoziert wird, dass bereits ein anderer einen massiven Regelverstoss begeht. Man entschärft dadurch also die Situation und Staugefahr. Das Fehlverhalten der Fahrradrambos haben aber allein den Grund der gezielten Ignorierung von Regeln.

Es wurde nun mehrfach um themenbezogene Beiträge gebeten. Da dies scheinbar nicht möglich ist, schließe ich hier den Thread.

**********Geschlossen********

twindance/MT-Moderation

geht noch 😛

Ähnliche Themen

Stimmt - sorry, aber jetzt 😁

Ähnliche Themen