Welches Kommunikationssystem für Shoei Neotec 2?

Hallo zusammen,

Welches Kommunikationssystem würdet ihr auf Basis von eigenen Erfahrungen oder aus dem Bekanntenkreis für Shoei Neotec 2 empfehlen?

Das Sena SRL oder SRL2 hierfür wohl „maßgeschneidert“ wäre, ist mir bekannt. Was mich hier verunsichert, sind die recht viele negative Bewertungen im Netz. Da möchte ich 300,- für schlechte Leistung nicht ausgeben.

Danke und Gruß,

25 Antworten

Das Schwanenhals konnte ich nur vom Karton abfotografieren. Es sitzt in der Praxis deutlich tiefer, als die Brille. Würde mich in der Praxis aber beim Öffnen/Schließen/Aufsetzen/Abnehmen stören.

Sena-mikr
Sena-mikro

Perfekt Peter! Genau das Bild #2 habe ich gesucht.

Wenn du den "alten" Neotec II hast, da passt der rechte Lautsprecher nicht optimal in die Ausbuchtung. Liegt am Stecker vom Mikrokabel, reicht aber, damit der Lautsprecher fest drin sitzt. Und über Kabel und Stecker ist ohnehin das Polster.
Die Sprachsteuerung funktioniert über eine Frauenstimme. Und wie das bei Frauen so ist, die "gehorchen" nicht immer beim ersten Befehl. Mag ein wenig an der Position des Mikros liegen.

Ja, ich habe den „alten“ Neotec 2. Kann ich denn dafür SRL2 nehmen, denn das kleine Mikrofon gefällt mir wesentlich besser als das Schwanenhalsmikro von SRL?

Ähnliche Themen

Bei mir hat es jedenfalls gepasst. So sitzt das Micro - zwar nicht optimal, aber fest. Bin noch am überlegen, ob ich den Kabelkanal für den Stecker ein wenig mit dem Cuttermesser erweitere.

Img
Img

Danke Peter, dann halte ich die Ausschau nach SRL2.

Ich würde auch einfach den Kabelkanal mit Cuttermesser etwas vergrößern und mit einem Stück Schaums5off abdichten, damit keine Windgeräusche rein kommen.

Brauchst du nicht abdichten, ist nur der erste cm nach dem Mikro. Der Rest passt prima.

Falls du zufällig eine BMW fährst, mit dem Multicontroller kannst du zwar das nächste Lied wählen, aber die Lautstärke des SRL2 kannst du nur über das Headset direkt verändern. Der Klang ist super solange du Musik abspielst. Die Stimme des Navi (BMW Nav. VI) hingegen ist etwas quäkend. Stört nicht so sehr, die Frau quatscht ohnehin nur ganz kurz.

@Nipo :
Versuche es mal bei Louis zu bestellen und gib den Rabattcode 602 dabei ein. Sollten dann 50,- € abgezogen werden und nur noch 219,- € kosten. Falls der Code noch funktioniert.

Heute hab ich mal die erste Fahrt mit dem Neotec II und dem Sena gemacht. Navi auch beim Fahren etwas quäkend, Musik über die SD-Karte vom Navi bzw. USB-Stick vom Motorrad guter Klang und auch die Lautstärkeanpassung funktioniert bis 200 km/h ganz gut.

Totalausfall jedoch der Sprachsteuerung. Die Dame hörte kein bisschen auf mich - okay, hab drei Frauen zu Hause, kenne das nicht anders. Ob's am Mikro liegt? Hab es jetzt mal etwas versetzt und teste es bei nächster Gelegenheit noch mal. Oder an der Umgebungslautstärke?

Danke Peter für die Gutscheinnummer. Leider ist sie nicht mehr gültig :-(. Wäre ja auch zu schön...

Hast du auch die Sprachqualität beim Telefonieren ausprobiert? Versteht dich der Gesprächspartner gut?
Wenn ja, dann sollte es nicht am Mikrofon, sondern an der Software liegen.
Hast es mit der Dame auf englisch oder auf deutsch probiert? Könnte ja sein, dass nur englisch geht.

Die versteht nur englisch. Hab es im Trockenen mehrfach mit "FM Radio" versucht, ging erst bei englischer Aussprache. aber "Hello Sena" (damit startest du die Sprachsteuerung) versteht sie auch nicht.

Telefonieren hab ich noch nicht versucht. Ich versuche es mal heute Abend, in der Garage auf der GT sitzend.

Liegt definitiv am Ort des Mikros. Hab ich den Helm auf, funktionieren auch die Sprachbefehle. Mit geschlossenem Helm versteht mich die Dame nicht.

Telefonieren geht, Sprachqualität war berauschend, im wahrsten Sinne des Wortes. Allerdings hab ich in der Garage nur ein sehr mäßiges Netz. Draußen werde ich es bei der nächsten Fahrt nochmal probieren.

Ein bisschen überfordert ist mein Gesamtsystem ohnehin. Ich fahre eine BMW 1600 GT mit werksseitigem Radiosystem (mit USB-Stick) und Navigator VI. Beide sind über Bluetooth mit dem Sena verbunden. Dann hab ich ein iPhone 8+, welches über Bluetooth mit dem Navi verbunden ist.
Ich telefoniere also mit dem Apfel über das Navi und über das Sena und nicht direkt über das Sena. Im Navi kann ich auch Teilnehmer abspeichern, daher macht für mich das direkte Telefonieren Apfel/Sena keinen Sinn (mangels Sprachsteuerung).
Die Musik kommt alternativ vom Navi oder vom Radiosystem ins SRL2.
Die Navi-Ansagen kommen vom Navi ins SRL2.
Für die Musik und das Navi muss ich aber die bordeigenen Lautsprecher über das Fahrzeugmenü ausschalten.

Und damit alles gut funktioniert, muss ich erst das SRL2 einschalten, dann die Zündung anmachen, damit das Navi und das Radiosystem starten. Oder doch andersherum? Und falls ich während der Fahrt die Musik wechsele - vom Radiosystem zum Navi und will dann wieder zurück, muss ich das Radiosystem kurz aus- und wieder anschalten.

Cabrio fahren kann so einfach sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen