welches haus für DD512

sodele...
nachdem nun die entscheidung gefallen ist:

DD512 (vom stocki) @ Eton PA1502

bin ich nun bei der frage: welches haus soll der gute bekommen?

im biete-thread wurden folgende genannt:

geschlossen: 25-30l
BR: 50l, 10er port 25cm lang

WinISD sagt mir DAS HIER

was sagt ihr dazu?

infos zur musikrichtung usw. gibts HIER

EDIT:

daten zum woofi

Voice Coil Diameter
2.0"

Power Handling RMS/Music/Peak
300/600/1200

Suspension
50 mm

Nominal Impedance
4.0 Ohm

DC Resistance
3.4 Ohm

Woofer Diameter
12"

Free Air Resonance
36 Hz

Qts
0.433

Qes
0.499

Qms
3.29

Vas
60 L

Sensitivity
89 dB

21 Antworten

ich bin mir zwar net sicher, aber ich würd sagen jeder 40cm wenn du die 180cm² aufteilst. warum basut du nich einfach nen BR-Kanal mit 10x18cm ans gehäuse?

nunja, form vom port ist erstmal zweitrangig.
über ein großes rechteck 10x18cm habe ich auch scho nachgedacht.
 
wichtiger ist mir erstmal:
 
- darf der port in den innenraum (evtl. gegen heckscheibe oder c-säule) strahlen?
 
hier mal mein vorschlag:
http://s1.directupload.net/images/070812/96vqmvs5.jpg
 
- zwischen rücksitz und schräge vom gehäuse kommt die endstufe
- sub kommt oben auf den deckel
- port(s) kommen auch in den deckel

mhh, kann keiner was dazu sagen?

kann der port nun in den innenraum strahlen oder sollte man das vermeiden?

davon hängt alles ab 😉
wenn nein, so muss ich meine ganze planung umwerfen und wohl doch die rechten 2/3 vom kofferraum opfern...

🙂

Zitat:

kann der port nun in den innenraum strahlen oder sollte man das vermeiden?

Ähnliche Themen

bau doch den woofer so, dass der woofer plus resonator in den kofferraum strahlen. dein auto ist offen und dann passt das so auch.

nach oben würde ich nur ausrichten, wenn ich keine andere möglichkeit habe oder platzsparend im doppelten boden arbeiten möchte. imho verschenkt man so oft ein wenig tiefgang den man nur durch eine tiefere abstimmung kompensieren kann was auf kosten der präzision gehen kann.

die 4x 75 port´s sind unsinn weil die nötige länge zur selben abstimmung unnötig steigt. bau einen holzport und gut ist.

Zitat:

bau doch den woofer so, dass der woofer plus resonator in den kofferraum strahlen. dein auto ist offen und dann passt das so auch.

wäre wohl die leichtere möglichkeit. aber dann ist ein großteil vom kofferraum unbrauchbar. genau das wollte ich vermeiden.

Zitat:

nach oben würde ich nur ausrichten, wenn ich keine andere möglichkeit habe oder platzsparend im doppelten boden arbeiten möchte.

der doppelte boden is ja bereits drin 😉

darunter verstecken sich CarPC, die µ-dim für's FS und der gastank

Zitat:

imho verschenkt man so oft ein wenig tiefgang den man nur durch eine tiefere abstimmung kompensieren kann was auf kosten der präzision gehen kann.

mhh, das wäre dann auf jeden fall ein grund den woofer nicht "nach oben strahlend" zu verbauen...

aber warum verliert man dadurch tiefgang?

Zitat:

die 4x 75 port´s sind unsinn weil die nötige länge zur selben abstimmung unnötig steigt. bau einen holzport und gut ist.

warum steigt die länge bei mehreren ports?

gut, dass 4 ports vielleicht nicht ganz praktisch sind sehe ich ein, ein holzport ist wohl am besten.

aber ich check morgen mal, ob OBI noch mehr brauchbare rohre hat

EDIT:
reflexrohr(e) soweit wie möglich vom woofer weg - oder?

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver



Zitat:

bau doch den woofer so, dass der woofer plus resonator in den kofferraum strahlen. dein auto ist offen und dann passt das so auch.

wäre wohl die leichtere möglichkeit. aber dann ist ein großteil vom kofferraum unbrauchbar. genau das wollte ich vermeiden.

?! das erschlisst sich mir nicht logisch

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver



Zitat:

nach oben würde ich nur ausrichten, wenn ich keine andere möglichkeit habe oder platzsparend im doppelten boden arbeiten möchte.

der doppelte boden is ja bereits drin 😉
darunter verstecken sich CarPC, die µ-dim für's FS und der gastank

das war mehr darauf bedacht, wenn ich den woofer auch in dem doppelten boden betreibe

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver



Zitat:

imho verschenkt man so oft ein wenig tiefgang den man nur durch eine tiefere abstimmung kompensieren kann was auf kosten der präzision gehen kann.

mhh, das wäre dann auf jeden fall ein grund den woofer nicht "nach oben strahlend" zu verbauen...
aber warum verliert man dadurch tiefgang?

weil die wellenlänge im tiefgang, bei der ausrichtung, abnimmt und man sich den tiefgang nur durch eine tiefere abstimmung zurückerkaufen kann. das wiederum KANN auf kosten der präzision gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver



Zitat:

die 4x 75 port´s sind unsinn weil die nötige länge zur selben abstimmung unnötig steigt. bau einen holzport und gut ist.

warum steigt die länge bei mehreren ports?
gut, dass 4 ports vielleicht nicht ganz praktisch sind sehe ich ein, ein holzport ist wohl am besten.
aber ich check morgen mal, ob OBI noch mehr brauchbare rohre hat

EDIT:
reflexrohr(e) soweit wie möglich vom woofer weg - oder?

weil das verhältnis von querschnitt zur abstimmung gleich bleiben muss. mehrer rohre bei kleinerem einzelquerschnitt führt zum anstieg der portlänge. kannst du selbst auch ganz einfach in diversen progs. nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen