Welches FS Rainbow CMX265 oder Emphaser ECP26XT4 im Golf 4

Hallo zusammen,

bin kurz davor mir ein neues Frontsystem zuzulegen und stehe da vor einer schweren Entscheidung es soll max 280€ kosten und da bin ich auf die beiden Systeme Rainbow und Emphaser aufmerksam geworden. Was haltet ich davon.

Gibts da was besseres für das Geld. Ich lege viel wert auf klang und Pegelfestigkeit ...

Meine Eckdaten:

VW Golf 4 Musik:House, Techno, HipHop, Pop ...
das ganze wird an eine 4 Kanal von Ground Zero angeschlossen... HU Pioneer DEH-P 8600

Danke für eure Meinung!

13 Antworten

Hallo

Also richtiges Techno und HipHop sind schon wirklich klanglich und Basstechnisch ein richtig großer Unterschied.

Emphaser ist schon gar nicht so schlecht auch wenn es nicht in den High End Bereich reicht. Eher so von Mittelklasse bis Oberklasse. Oberklasse dürfte dieses System anzusiedeln sein.
Rainbow sind auch in der Oberklasse bis Spitzenklasse anzusiedeln.

Nun zu Klang und Funktion:

Das Rainbow ist eigentlich eher ein Allrounder System. Ist für nix spezielles an Musikrichtung gebaut und spielt schon wirklich sauber und klar.

Emphaser neigt mehr in Richtung Kickbass zu gehen und ist daher vermutlich besser für Techno geeignet.

Wenn du also überwiegend Techno hörst dann tendiere ich eher zu den Emphaser. Wobei ich sagen muss das ich die Rainbow noch nicht auf Techno gehört habe.

Wenn du aber so rundum alles mal hörst und ständig die Musikrichtung wechselst würde ich dir zu Rainbow raten.

Oder schau mal nach Focal V1 oder Phase Audiophile Systemen. Die Phase sollen auch sehr schön und sauber spielen und die Focal habe ich selber schon verbaut gehabt. Die klingen an ner feinen Endstufe auch sehr gut.

MFG Timo

Meine Empfehlung wäre hier das Hertz HSK 165. Das spielt alles gut.
Sehr gut soll auch das RS Audio Base sein (run 20€ über Budget) und ich kenne es nicht.

Aber da ich weder dieses Rainbow noch das Emphaser kenne, würd ich dir einfach mal Probehören empfehlen.
An GZ Endstufen werden Hochtöner oft leicht nervig, daher auch mit bedacht wählen. Focal wäre hier nicht angebracht. Eton ist auch immer eine alternative.

Hallo

Also die Emphaser kenne ich schon. Rainbow wird eigentlich immer als Allrounder bezeichnet. Obwohl ich selbst es noch nicht gehört habe. Focal ist in Verbindung mit Eton, ESX oder Soundstream Endstufen zu empfehlen. Focal ist eigentlich recht gut wenn man eine passende Endstufe dazu hat. Die Endstufe sollte nicht zu schrill im Hochtonbereich sein da sich das mit den Focal nicht so gut verträgt. Helix ist z.B. für Focal gar nicht gut.

MFG Timo

Würde Focal auch eher mit Audison, Steg oder Sinfoni kombinieren. Das Polyglass und das Access System find ich trotzdem net so toll. Der Hochtöner zieht das System runter. Die TMTs sind bei Focal eigentlich alle gut.

Rainbow kenne ich nur das SLX (naja) und das Germanium (zu teuer, sonst ganz gut, knackiger TMT). Wie das CSX ist kann ich nicht beurteilen.

Aber ich würde nicht einfach ein System für fast 300€ kaufen ohne es mal gehört zu haben.

Ähnliche Themen

Du solltest in jedem Fall ein Fahrzeugspezifisches System wählen .

Das hat den Vorteil, daß die Weichen bereits auf Dein Fahrzeug abgestimmt sind, was bei Standartsystemen nicht der Fall ist .
Hier können dann unangenehme Frequenzgangüberhöhungen oder Einbrüche entstehen .

Von Rainbow gibt es da zB. ein geeignetes System:

http://car.rainbow-audio.de/.../overview.php?...

oder das Xion 200 VW http://www.audio-system.de/audio/

Hallo

Cool hier wird auf einmal Audio System wieder empfohlen. Im Thread "Kleiner Woofer" hier im Forum der im Moment auch aktuell ist wird Audio System ziemlich nieder gemacht es wäre überteuert und höchstens Mittelklasse.
Irgendwie teilen sich die Meinungen bei Audio System schon ganz schön.

Bei guten Systemen und ner vernünftigen Endstufe stellt man das vernünftig ein und gut ist das. Die Extrawurst unbedingt für das Fahrzeug abgestimmt halte ich für übertrieben. Bin der Meinung das man gute Systeme mit guten Endstufen auch vernünftig abstimmen kann ohne ein speziell angefertigtes System kaufen zu müssen.

Zu den Focal bleibt zu sagen das die Polyglass weiche Endstufen bevorzugen. Wenn man die dran hat gehts eigentlich ganz gut. Die Acces sind nicht so der Hammer das stimmt. Würde aber Focal auf jeden Fall vor Emphaser bevorzugen und dann eine dementsprechende Endstufe dran hängen. Wie die von mir oder chun-schneider schon angesprochenen.

MFG Timo

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Hallo

Cool hier wird auf einmal Audio System wieder empfohlen. Im Thread "Kleiner Woofer" hier im Forum der im Moment auch aktuell ist wird Audio System ziemlich nieder gemacht es wäre überteuert und höchstens Mittelklasse.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Na Und ?
Denkst Du alle müssen einer Meinung hier sein?
Jeder hört anders.
Jeder setzt andere Prioritäten.

Selbstverständlich wird auch jeder was anderes empfehlen.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Irgendwie teilen sich die Meinungen bei Audio System schon ganz schön.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Wer nur auf Empfehlung eines Forenmitglieds was kauft, ist eh selbst Schuld.
Das ganze ist als Anregung zu sehen.
Die Entscheidung sollten die EIGENEN Ohren treffen.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Bei guten Systemen und ner vernünftigen Endstufe stellt man das vernünftig ein und gut ist das.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Anscheinend hast Du in dem Metier noch nicht soviel Ahnung?
Sonst würdest Du solch eine Aussage nicht treffen .

Schau Dich doch mal in den Foren um.

Die Leutz sind alle unzufrieden.

Der TMT spielt nicht tief genug, der Hochtöner kreischt und was weiß ich noch alles.

Das sind zu 90% Fehlabstimmungen der Frequenzweiche und die Ausrichtung der Hochtöner.

Sowas kann man ganz einfach umgehen,eben wie hier aufgezeigt.
Oder aber etwas mühsamer mit einer eigens angefertigten Weiche - kost´ eben etwas mehr.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Die Extrawurst unbedingt für das Fahrzeug abgestimmt halte ich für übertrieben. Bin der Meinung das man gute Systeme mit guten Endstufen auch vernünftig abstimmen kann ohne ein speziell angefertigtes System kaufen zu müssen.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Der beste Lautsprecher und die beste Endstufe bringen NIX,
wenn das System nicht richtig abgestimmt wird.

Erst durch die Abstimmung wird HiFi draus .

Was Du hier von Dir gibst deutet, deutet einfach auf zu wenig eigene Erfahrung auf diesem Gebiet hin.

Du solltest Dich dann auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen mit Deiner Meinung, sondern Dich vorher einfach etwas mehr mit dem Thema befassen, um anderen Anfängern DEINE Fehler zu ersparen.

Hier darfst Du Dich etwas mit der Problematik Frequenzweichenabstimmung befassen.
Und DAS ist nur der Einstieg :
http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/weichenabstimmung.pdf
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Zu den Focal bleibt zu sagen das die Polyglass weiche Endstufen bevorzugen. Wenn man die dran hat gehts eigentlich ganz gut. Die Acces sind nicht so der Hammer das stimmt. Würde aber Focal auf jeden Fall vor Emphaser bevorzugen und dann eine dementsprechende Endstufe dran hängen. Wie die von mir oder chun-schneider schon angesprochenen.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Gerade Focalweiche sind die kritischsten im Auto.
Hier wird der, eh schon etwas schwierige, Hochtöner noch unharmonischer im Frequenzverlauf.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

MFG Timo

Hallo Stefan

Wow jetzt hast du es mir aber gegeben.

Ich sag dir jetzt mal was aus meiner Erfahrung:

Wenn du irgendwann mal in meiner Gegend (Kreis Gießen) bist dann komm mal bei mir vorbei und hör dir mal meine Focal an die nicht speziell für mein Auto gebaut wurden und mit ner Axton Endstufe wunderbar funktionieren.

Die von dir angesprochenen 90% unzufriedener Leute haben schlicht das Problem das Sie entweder Fehler beim Einbau der HT's machen oder Schrott gekauft haben oder die falschen Endstufen mit den falschen LS paaren.

Und was glaubst du warum selbst viele Carhifistudios keine Fahrzeugspezifischen LS benutzen oder auch viele große Hersteller wie Focal und andere gar keine anbieten???

Und die Weichen sind im allgemeinen auf die jeweiligen HT's und TMT's abgestimmt. Jedenfalls bei den guten Lautsprechern.

Aber wenn du soviel Ahnung hast kannst du mir sicher sagen welche 13er Copos bis 150 Euro die besten sind. Denn dieses Thema stammt von mir weil ich noch LS für mein Winterauto brauche und da nicht soviel Geld für gute Focal oder Eton ausgeben will.

PS: Bitte nicht jetzt anfangen hier rumzustreiten oder mich unbedingt eines besseren belehren wollen. Ich habe inzwischen 3 eigene Autos und nochmal 3 von Kumpels mit Musik ausgestattet. Ich habe mich vorher genügend informiert was wie gut zusammen passt und welche Komponenten was taugen. Bisher hast auch ohne die extra angefertigten Systeme funktioniert.

MFG Timo

ich will hier jetzt auf keinen fall irgendjemad helfen um den anderen fertig zu machen, aber ein paar sachen möchte ich hier auch loswerden 🙂 ...

viele fach(?)händler bieten das an was gut geht. focal hat z.b. in der szene zum grossteil einen guten ruf, deshalb wird es auch viele händler geben die es verkaufen.
gleizeitig kenne ich einen fachhändler der fast regelmäßig focalweichen umbauen darf.
möglicherweise sind die weichen in irgendeiner weise auf die lautsprecher abgestimmt, was aber, besonders im auto wichtig ist - die weichen müssen zu den räumlichen gegebenheiten passen und letztendlich anhand von dem frequnzgang, der im jeweiligen auto gemessen wurde zusammengestellt werden.

die werksweichen sind halt oftmals weit vom optimum entfernt. hier kann man für relativ wenig geld schon einiges erreichen.

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Hallo Stefan

Wow jetzt hast du es mir aber gegeben.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Das war nicht meine Intension.

Irgendwie scheinst Du ein Egoproblem zu haben?

Hab auch schon in anderen Threads gelesen,das Du Dich gleich persönlich angegriffen fühlst.

Du musst nicht alles persönlich nehmen und Dir auch mal was sagen lassen.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Ich sag dir jetzt mal was aus meiner Erfahrung:

Wenn du irgendwann mal in meiner Gegend (Kreis Gießen) bist dann komm mal bei mir vorbei und hör dir mal meine Focal
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Ich hab schon so viele Focal´s gehört - es gibt immer Systeme die für weniger Geld besser spielen.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

an die nicht speziell für mein Auto gebaut wurden und mit ner Axton Endstufe wunderbar funktionieren.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Du bist mir net böse-aber meine Ansprüche liegen etwas höher als Deine.

Deßhalb berate ich Einsteiger auch nach diesen.

es bleibt dann jedem selbst überlassen sich danach zu richten oder net.

Einigen, die tiefer in die Materie einsteigen, werden das früher oder später selbst erkennen - einige eben nicht.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Die von dir angesprochenen 90% unzufriedener Leute haben schlicht das Problem das Sie entweder Fehler beim Einbau der HT's machen oder Schrott gekauft haben oder die falschen Endstufen mit den falschen LS paaren.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Man kann JEDEN Vertärker mit JEDEM Lautsprecher paren.

Auch hier kann ich mich nur wiederholen - es ist die Abstimmung .

Aber ich sehe, Dein Wissen reicht einfach net um hier zu Disskutieren, da Du meinen Aussagen nicht glaubst und nicht nachvollziehen kannst.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Und was glaubst du warum selbst viele Carhifistudios keine Fahrzeugspezifischen LS benutzen oder auch viele große Hersteller wie Focal und andere gar keine anbieten???
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Weil sie es nicht können?
Weil man mit Standartlösungen schnelleres und einfacheres Geld macht?

Und Focal bietet, wohl wissend um die Problematik, bei seinem TopSystem sehr wohl eine anpassbare Weiche an.
Die kostet allerdings 1000 € .
Ein Witz für einen erfahrenen Fachmann, der es für einen Bruchteil dieses Betrages anbieten kann.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Und die Weichen sind im allgemeinen auf die jeweiligen HT's und TMT's abgestimmt. Jedenfalls bei den guten Lautsprechern.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Die Weichen müssen die Chassis an die gegebenen Einbaubedingungen anpassen.
Und die sind in JEDEM Auto anders.
Und DAS kann man eben nur mit Fahrzeugspezifischen Lösungen bekommen.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Aber wenn du soviel Ahnung hast kannst du mir sicher sagen welche 13er Copos bis 150 Euro die besten sind.
Denn dieses Thema stammt von mir weil ich noch LS für mein Winterauto brauche und da nicht soviel Geld für gute Focal oder Eton ausgeben will.

PS: Bitte nicht jetzt anfangen hier rumzustreiten oder mich unbedingt eines besseren belehren wollen. Ich habe inzwischen 3 eigene Autos und nochmal 3 von Kumpels mit Musik ausgestattet. Ich habe mich vorher genügend informiert was wie gut zusammen passt und welche Komponenten was taugen. Bisher hast auch ohne die extra angefertigten Systeme funktioniert.

MFG Timo

Hallo Stefan

Also das mit dem Wow jetzt hast du es mir gegeben war eigentlich nicht so gemeint als das ich mich angegriffen gefühlt habe. Das mache ich nur wenn es ausfallend und beleidigend wird oder jemand behauptet das meine eigenen Erfahrungen nicht wahr wären.

Zum anderen fänd ich es gut wenn du in deinen Beiträgen nicht immer ne ganze Seite verballern würdest. Ich weiß was ich geschrieben habe und die anderen die diesen Beitrag lesen wissens auch. Du brauchst also nicht jedes Wort von mir nochmal in denen Text einbauen.

Dann was zu deiner Anspielung das Axton nix taugen würde bzw. deine Ansprüche höher sind. Axton ist gar nicht so schlecht auch wenns von ACR kommt.

Zum Thema jede Endstufe kann an jedes LS System:
Dann würde ich mir genre mal eine Helix Endstufe mit einem Focal System anhören. Wenn du es schaffst das miteinander zu paaren (ohne nochmal 2000 Euro für die Abstimmung auszugeben denn das wäre mehr als der Rest kostet) so das es sich was anhört dann werde ich dich nur noch mit Carhifigott ansprechen und schenk dir ne goldene Weiche.

Denn sehr viele Leute die sehr viel Ahnung haben (vermutlich auch noch sehr viel mehr Ahnung als ich) sagen das es nicht besonders gut funktioniert.

Dann zu deinen Ansprüchen:
Erstensmal weiß ich nicht wo deine Ansprüche liegen. Zweitensmal wieviel Ahnung du hast ist eine relative Sache denn ich warte immernoch auf ein Vorschlag zum 13er Compo. Denn alles kann man nicht kennen und ich kenne halt auch ein paar Systeme nicht über die ich gerne was wissen würde. Den Thread dazu findest du ein paar Zeilen weiter unten.

Und nun zu den Einsteigern die du berätst: Diese sogenannten Einsteiger die hier überwiegend die Fragen stellen haben genauso überwiegend nicht das Geld um LS ala Made by Gorden Taylor (Genesis) zu kaufen oder DLS Endstufen oder die Human Raign von Soundstream.

Klar kann man Anlagen kaufen im Wert von 30.000 / 40.000 Euro kaufen wo dann Endstufen drin sind die jeweils 3000-5000 Euro kosten und LS 500-1000 Euro und Woofer für 2000 Euro und dann noch DVD Player usw. Und die klingen dann vielleicht noch nen Tick besser als ne Anlage für 5000 Euro. Das ist alles schon klar und mit deinen Weichen usw. ok. Klar gibt es immer ne Steigerung. Ich kenne die Focal für 1000 Euro zwar nicht aber es wird schon damit besser klingen als ohne. Die Standartweichen sind meistens nicht optimal ausgelegt sondern mit einer gewissen Kullanz.
Punkt ist nur der das die 1000 Euro für ne Weiche sind extrem viel Geld, wer soll sich sowas leisten???

Ich jedenfalls nicht. Für mein Sommerfahrzeug habe ich 2500 Euro ausgegeben und das ist schon mehr als viele Leute dafür ausgeben würden.

Der Punkt ist einfach der das die 90% die von dir angesprochen wurden zwar nicht zufrieden sind weil irgendwo Fehler gemacht wurden, aber auch keine Millionäre sind. Darum muss man halt ein bischen gucken das man die Komponenten so käuft das es von vorneherein vernünftig zusammen passt. Dann kann man auch mit ner Anlage von 1000 Euro glücklich werden.

Kennst du den Spruch "Das Preisleistungsverhältnis muss stimmen???

Die Unterschiede zwischen gut und sehr gut sind eben nicht mehr so groß wie zwischen gut und schlecht. Aber die Unterschiede zwischen gut und sehr gut kosten um ein vielfaches mehr wie die Unterschiede zwischen gut und schlecht. Ich denke du weißt was ich damit sagen will.

Ich denke mal alles in allem kennen wir beide die Möglichkeiten. Nur denkst an die 30000 Euro Richtung (sehr gut) und ich in die 1000 Euro Richtung (gut). Darum fällt unsre Beratung so unterschiedlich aus.

MFG Timo

herr timo,

es sagt ja keiner dass deine erfahrungen nicht wahr wären!

nur bei hifi gibts leider keine normen nach denen man klang und druck einteilen kann wenn man ne anlage hört. der eine sagt "wow das drückt wie sau" der nächste sagt "naja ziemlich wenig tiefbass und schwammig, nicht grad ein pegelmonster" zu ein und derselben anlage.

genauso beim klang.

und glaub mir, auch stefan hat mal angefangen, auch ich, wenn man erstmal in der "premium-klasse" ein paar sachen gehört hat und evtl. selber hat und mit rumprobiert hat, dann kann man vieles andere eher relativieren.

und bezüglich axton und focal: ich hab zuckis anlage ja au schon gehört und da liegen schon mehr als 2 welten dazwischen....
man muss den erfahrenen leuten einfach mal was glauben - was aber ohnehin 90% nicht machen und lieber selber das lehrgeld ausgeben. vor allem merkt man mal dass einbau und einstellung und das ganze drum herum um die komponenten locker 70% vom ergebnis ausmachen.
glaub mir in 3-4 jahren bist du auch schlauer wenn du das ernsthaft als dein hobby betreibst und dann noch engagiert dabei bist.

OG carauTCohanZZ

Hallo Landwirt.

Ich habe scuh schon Erfahrungen mit Genesis und DLS gemacht. Denn auch sowas gibts in meinem Hifistudio um die Ecke. Nur nicht in den Mengen wie die Standart Produkte. Das ist ja klar. Aber ich habe schon einen Einbau für gut 20.000 Euro gehört. Naja es ist schon ein Tick besser aber ich kann es mir halt nicht leisten und ich finde es halt für einen Otto Normal Bürger zu übertrieben, wenn man in einem Auto drin sitzt wo die Musikanlage mehr wert ist als das komplette Auto.
Ich habe ja auch dem Stefan nicht direkt wiedersprochen und behauptet das es Blödsinn ist was er da von sich gibt. Wenn das so rüber kam bitte Entschuldige. Ich wollte eigentlich nur klar machen das der Verfasser des Threads ein System für maximal 280 Euro kaufen will. Und somit ist der mit seiner Planung der gesamten Anlage vermutlich doch eher in dem Bereich von maximal 2000 - 3000 Euro und nicht 20.000 - 30.000 Euro.

Und das mit den Helix Endstufen und Focal Lautsprechern habe ich slber noch nicht gehört. Aber diese Theorie habe ich von jemandem gehört der DLS Lautsprecher mit Woofer und Genesis Endstufen hat und mittlerweile ganz oben angekommen ist. Und der hat schon ne ganze Menge verschiedener Sachen gahbt und gehört und ausprobiert.

Meine Anlage wird jedoch einen Wert von 5000 Euro niemals übersteigen weil mein Auto mein Hobby ist und nicht meine Musikanlage. Und außerdem werde ich niemals ein reicher Mann sein das ich mir mit nem 50 Euro Schein den Popo abwischen könnte.

Und ich finde das eine gute aufeinander abgestimmte Anlage für 2000-3000 Euro für die meisten ausreicht.
Bin eben der Meinung das die absoluten High End Teile zwar gut sind bzw. bischen besser sind als das was ich in meinem Auto habe. Aber es steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis da ich das schon beurteilen kann weil ich zwei verschiedene Autos mit High End Komponenten gehört habe.

Ich will euch beiden High End Freaks nicht wiedersprechen. Ihr habt auf dieser Ebene vermutlich mehr Erfahrung als ich, das will ich nicht abstreiten. Aber ihr solltet bedenken das die meisten Leute nicht so viel Geld haben wie Ihr und sich euer High End Zeug nicht kaufen können.

MFG Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen