Welches Frontsystem, amp und Rearfill?

Hi

Möchte mir im März ein neues FS, HS und ne passende amp dazuholen.
Im moment habe ich die alten Sachen von meinem früheren Auto drin. Die besteht aus dem:
- Phonocar 2/580 als FS
- Kenwood KAC PS 500F
- im heck ist das ori 16er...

Möchte mir jetzt mal etwas klanglich feineres holen, was wäre denn zu empfehlen?
Hab mir mal ein paar sachen herausgesucht, kann mich aber nicht entscheiden...

Als FS:
-Phase Evolution CFS 165.25
-Rainbow CS 265 P3
-Eton RS 160
-Eton CEK 650 Swing Line
-Hertz HSK 165

Als Amp:
-Xetec P4
-Xetec 4G600
-LRX 4.300
-Steg QM 105.4x
-AS F4-380
-AS F4-600

Als Rearfill:
-Eton PRX 160
-Eyebrid Y65Y2
-Hertz 165.1

Ich hatte das Hecksystem bis jetzt auch an der amp und wollte das bei dem neuem System dann auch wieder mit anhängen. Falls es nichts ist kann ich die Vierkanal ja immernoch benützen um das FS aktiv anzusteuern...
Um die tiefen Töne kümmert sich ein JL 15W3 an einer AS F2-500.
Da der Einbau ja auch nach etwas aussehen soll dachte ich auch noch an die AS amps, weil 2 gleiche sehen doch besser aus als verschiedene...
Eventuell gibts auch ne brauchbare von Eton die noch in dem Preisbereich liegt, weil ich am überlegen bin mir für den Sub irgendwann die Eton PA 5402 zu holen...
Türdämmung, Verkabelung usw. ist klar...

Edit: Musik ist eigentlich Querbeet, von schnell bis langsam und auch Techno wobei dies ja einige nicht als Musik bezeichnen😉

26 Antworten

mag ja nun völlig daneben liegen, habs auch noch nicht ausprobiert (werds diese woche mal tun), aber wie wäre es mal mit diesem versuch:
(ich gebs zu, ich halte nix von rear, aber noch weniger von coaxen, von daher...)
man nehme zei ht's, die tief getrennt werden können und setze diese alleine als rear ein.
z.b. ht's von sphynx, lassen sich auch ganz gut tief trennen, man sollte sie nur ausreichend absenken, da sie trotz seidenmembran teils sehr scharf spielen.

obs klingen mag, kann ich ehrlich nicht sagen, habs halt noch nicht ausprobiert, aber werds die woche über mal tun.
aber vielleicht hats ja schonmal jemand versucht🙂

mag noch als anregungs für die front ein andrian audio und als amp ne audio art anführen.

greetz,
Dream

@ DreamDevil Adrian Audio und Audio art liegen glaube ich weniger in meinem Budget...
Werd mal bisschen genauer was dir da vorschwebt🙂
Wie ist eigentlich das A2 165 2-Wege besser als die bisher genannten?

also ich hab beide andirans gehört... sowohl die 13er als auch die 16er... und ich muss sagen, dass mir die mitten vom 13er eindeutig besser gefallen haben als die des 16ers... wenn andrian würde ich 2 13er pro seite verbauen, damit auch der kick da is...
desweiteren gefiel MIR der andiran ht nich so arg, da ich ihn schon fast ein bischen schrill fand... es war der std also nicht der a25g ...
der 16er andrian kann etwas besser kicken als der 13...hat ja auch ne grössere membranfläche...
ich denke, dass du mit dem hertz compo vom preis leistungsverhältniss besser wegkommst... sprich die 100€ mehr reissen nicht wirklich was raus... das ist MEINE meinung 🙂
d.h. heisst nicht das die andrians schlechte ls sind... vorallem der 13er ist super... aber bei einem allein fehlt halt ein bischen kick

mfg eis

Ich kann dir auch das HSK165.3 mit ner LRx4.300 wärmstens empfehlen. Hab das Kompo bei mir aktiv laufen, und bin begeistert. Wenn du etwas mehr kick haben willst dann würde ich den HV165L nehmen. Seit ich meine HV165 mit Aluadapter aufgehängt habe gehen die auch richtig geil. Die Frequenzweichen hätte ich noch da falls du sie haben willst. Achso, und die Leistung der 4.300 reicht locker aus.

Ähnliche Themen

tach auch! 😉

also ich möchte dir nu mal das eton rs 160 nahelegen, denn das klingt absolut genial! hör dir das auf jeden fall mal an wenn du gelegenheit dazu hast! 😉 das rainbow das du da ansprichst hab ich zwar bisher noch nicht gehört, aber das ist sicher auch klasse!
als hecksystem ist ein ordentliches koax gut ausreichend! endstufe würde ich bei deiner auswahl zu einer der beiden xetec oder alternativ auch ne audison oder steg nehmen! oder evtl auch ne µ-dimension!
ebenfalls ein gutes frontsystem wäre das exact v-compo 6.2 oder das xetec xi6.2... 😉

mfg.

kann auch nur gutes von dem hertz system berichten. hab den HV165(den alten) auch auf nem massiven aluadapter drauf und der klingt echt gut. die HT25 spielen derzeit noch durch die original gitter, werden aber von dort bald ausziehen und mit kurs richtung innenspiegel spielen.(ausrichtung steht schon fest)

hab derzeit noch mit nem etwas zu (vor)lautem hochton zu "kämpfen". der mir aber nicht sonderlich tragisch vorkommt weil er garnicht aggressiv oder so ist...einfach nur etwas zu viel. hab am radio bei 10khz auf -1 gesenkt und es horcht sich jetzt schon echt sehr fein an, mit tendenz zu geil😁.
sobald die neuen alpine radios rauskommen(wann kommen die?) werd ich wohl zuschlagen und mit EQ "bewaffnet" mich der ganzen feineinstellung widmen.....

Dann werde ich jetzt mal schauen das ich irgendwo das Eton vorgeführt bekomm😉
Und es mal mit meinen Erinnerungen von dem Phase vergleichen...
Das Helix kann ja wenn alles klappt bei eiskalt nochmal an der LRX anhören.
Nur bei der amp bin ich mir nicht sicher...
Bei der Steg brauch ich ja dann noch die Frequenzmodule und die werden auch nicht gerade günstig sein, naja mal schauen...

bei den neuen steg brauchst die module scheinbar nicht mehr!
alternativ kannst ja auch wirklich mal noch ne eton, ne audison (z.b. die srx3!) oder auch ne xetec aus der gravity oder prestige-serie anschauen... 😉

Für was denn ne SRX 3 mit 3 Kanälen?
Vielleicht für ein aktives FS?
Naja wenn sich die Steg und die P4 nicht viel schenken wird wohl die P4 werden, weil die kostet immerhin knapp 150€ weniger...
Dachte halt das man schon einen richtigen unterschied bei den beiden merkt...

jop, ne srx mit 3 kanälen! schau mal hier! nur ist die wohl eher dazu gedacht ein passives frontsystem und einen subwoofer zu befeuern, für ein aktives frontsystem fehlen da noch ein paar kanäle... 😉

mfg.

Für meinen Sub hab ich ja die F2-500, denke die wird schon ein Tick mehr Leistung für den Sub haben😉
Ja, aber Teilaktiv wäre ja dann möglich.
Kanal 1+2 die Hochtöner und Kanal 3 die TMT´s, wobei das totaler Schwachsinn wäre...
Na mal schauen vielleicht find ich ja noch ein gutes Angebot von der Steg, denn die gefällt mir unwahrscheinlich gut...

also die steg kostet wohl überall 499€, hab sie jedenfalls nirgendwo günstiger gesehen! aber hier würdest die steg immerhin mal versandkostenfrei bekommen, und als neukunde gehen auch nochmal 20€ weg, von daher ist das zumindest die günstigste quelle die ich gefunden habe...

p.s.: die srx würde in dem fall überhaupt keinen sinn machen, denn du willst ja nicht dass deine tmt nur ein monosignal bekommen, oder? ausserdem passt das von den trennfrequenzen nicht!

aber wenn du eine p4 evo entsprechend günstig bekommen kannst, dann hol dir doch einfach die! 😉

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen