Welches auto passt zu uns ?

Wir sind momentan noch eine 3 köpfige Familie und fahren einen Audi Q3 der an sich gut ist nur mit dem Platz haben wir manchmal echt zu kämpfen vor allem wenn es in den Urlaub geht, zu meiner Person ich bin 1,93 m meine Frau 1,70 und er kleine ist noch 1 Jahr alt, wir haben uns den A6, Q5die E Klasse und 5 er angeschaut und ich muss sagen das ich echt enttäuscht bin was das Platz Angebote angeht. Wenn ich in der e klasse sitze habe ich weniger Bein Freiheit als im Q3 genau das selbe ist bei A6. Ich spiele auch mit dem Gedanken eine Vito zu holen. Was würdet ihr mir empfehlen? Ich mag keine Sharans tourans oder S max.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen ? Vielleicht doch ein A6 habt ihr Erfahrungen ? Wir planen auch noch mindestens 1 Kind

19 Antworten

2 Personen plus ein Kind, da sind ja alle Autos kleiner als ein Lincoln Navigator raus.

Also bei mir in der Gasse haben alle Familien entweder 1-2 Kinder im Alter von ca 12 Jahren oder 1 Teenager. Wenn ich da in Gedanken durchspazieren sind das deren Autos: Tesla Model 3 (Teenager), Mercedes C Kombi (2x13 J.), Tesla Model Y (1x Tennager), Golf 4 oder 5 (2x 12J), Toyota Verso (1x 10J), BMW X2 (1x Teenager, 1x junger Erwachsener), Mercedes GLC (1x junger Erwachsener), Dacia Spring glaub ich (1x 12J), Mercedes C-Klasse (1x junger Erwachsener), Audi Q7 (2x Teenager), Volvo XC 60 (13+16J) und dann noch ein älterer Opel Kombi in echt hässlicher Farbe, aber egal :-)

Die fahren auch alle mind. 1x Sommerurlaub in Süden, 1x Winterurlaub in Österreich und drei haben Verwandte in SK, HR und D die sie regelmäßig besuchen.

Zitat:

@Dzeno95 schrieb am 15. Juli 2024 um 21:46:03 Uhr:


Was sagt ihr zum Ford Ranger ?

Schon mal probiert in so ner Büchse hinten zu sitzen? Das ist ein LKW und Langstrecke möchte ich mit sowas nicht fahren. Um die Pferde von der Koppel oder Holz aus dem Wald zu holen taugt das, meinen Kindern hätte so ein Ding nicht zugemutet.

Zitat:

@AchtungHuPe_x schrieb am 16. Juli 2024 um 19:28:18 Uhr:


Die fahren auch alle mind. 1x Sommerurlaub in Süden, 1x Winterurlaub in Österreich und drei haben Verwandte in SK, HR und D die sie regelmäßig besuchen.

Ich vermute mal der TE fährt für längere Zeit in die Türkei oder ähnliche Destinationen. Wahrscheinlich den gesamten Jahresurlaub auf den Kopf hauen um Verwandte zu besuchen. Dass es da mit dem Gepäck eng wird, kann ich nachvollziehen, weil man da seinen halben Hausstand mitnimmt.

Beziehungsweise, mit einem Kleinkind nimmst du vielleicht auch einen Kinderwagen mit?

Meine Eltern sind mit mir im Golf I für fast fünf Wochen nach Griechenland (+ An- und Abreise von je drei Tagen, weil wir damals noch wegen des Jugoslawien-Kriegs über Italien fahren mussten). Gut, der Golf I war noch ein Raumwunder. Heutzutage sind die Autos deutlich größer, aber dafür sind die Verkleidungen dicker geworden. Schallisolierung, Crashstrukturen, Seitenairbags... Da bleibt innen nicht so viel Platz. Dafür kommt man in den Genuss einer Klimaanlage. 😉

Was den Q3 angeht: Meine Eltern haben den, und ich empfinde den jetzt nicht gerade als Raumwunder. Gekauft wurde der, weil man ja in SUVs so gut einsteigen kann, wenn man Probleme mit dem Rücken hat. Den Einstieg empfinde ich ehrlich gesagt schlechter als in den allermeisten E-Klassen, und Platz im Innenraum... naja, basiert der nicht auf dem Golf/A3?

Ähnliche Themen

Wie der Kollege oben schon angeraten hat: Superb, sofern keine Neigung zu Premiummarken besteht.

Der ist zum einen solide und preisguenstig im Vergleich zu Premium wie 5er, E-Klasse oder A6, zum anderen bietet dieser echt viel Platz (auch hinten!) mit aeusserst grossem Kofferraum.

Der ganz neue Superb, der meines Wissens bereits angeboten wird, ist zudem um wenige cm gewachsen und 20 Liter mehr Kofferraumvolumen (was aber wurscht ist bei der schon vorhandenen Groesse/Platzgelegenheit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen