Welches Auto das Emotionen weckt bis max. 22k €. Kann mich nicht entscheiden...
Hallo,
jetzt muss ich nochmal hier schreiben. Habe schon in vielen Threads gewildert, da ich auf der Suche nach einem neuen Auto bin.
Habe meinen e92 325i neulich verkauft (vielleicht zu voreilig), weil ich auf der Suche nach was größerem bin und ich mehr Ausstattung plus Automatik wollte. Der e92 hatte ein Sportfahrwerk + Performance ESD. Eigentlich war ich mit dem Wagen ziemlich zufrieden. Aber ja, manchmal redet man sich ein, was neues zu benötigen. Und das Geschalte ging mir im Stau und Stopp and Go ziemlich auf die Nerven...Das Fahrverhalten und der Sound waren aber 1A. Dann kam noch das Gemecker von der Freundin hinzu, dass wir mehr Platz brauchen...Jetzt ist er auf jeden Fall weg und ein neues muss her.
Vorsicht: Der Text wird lang 😉
Fahre nur ca. 6000 KM im Jahr (zur Arbeit mit dem Fahrrad) und hasse Kombis. Hot Hatches und Cabrios sind auch nicht mein Ding. Bleiben also noch Limos, SUVs und Coupés. Wobei ich ja eigentlich totaler Coupefan bin. Allerdings sind die eben auch unpraktisch...Das Auto sollte über 200 PS haben. Am besten mehr...
Jetzt habe ich schon mehrere Fabrikate in der Auswahl und bin auch schon Probe gefahren:
- Heute bin ich den CLA 250 BJ 2014 gefahren. Was soll ich sagen. Von außen sieht der wirklich verdammt geil aus. Aber innen hat man ja überhaupt keinen Platz. War wirklich erschrocken (Bin 1,89cm groß). War irgendwie total unbequem und rechts bin ich mit meinem Bein an der Konsole angestoßen. Durchzug war nicht schlecht, aber auch nichts weltbewegendes. Und man merkt eben den Frontantrieb. Ich glaube, das ist nicht meins, dieses "Gescharre". Also der ist raus...
- Danach kam der Golf VII GTI. Schon wirklich ein geiler Abzug. Drückt schön, lässt sich sehr gut fahren. Praktisch und noch einer der schönsten Hot Hatches. Aber es ist halt ein stinklangweiliger Golf, den man 1000x am Tag sieht. Hier ist die Entscheidung eher - Nein.
- Vor drei Wochen bin ich den Hyundai i30N Fastback gefahren. Von außen gefällt er mir sehr gut und es hat auch wirklich Spaß gemacht, den zu fahren. Größer und geräumiger als der CLA war er vorne auch. Abzug vielleicht etwas schwach für die 275 PS und halt wieder Frontantrieb. Der Sound ist für die 4 Zylinder aber einfach nur bombastisch. Allerdings wirkt der Innenraum doch etwas billig und es gibt noch keine gebrauchten.28 - 30k € ist mir dann irgendwie doch zu viel für ein Auto. Außerdem lässt das DKG auf sich warten. Aber raus ist er noch nicht...
- Ebenfalls bin ich den Jeep Grand Cherokee WJ gefahren. Sehr geiler V8 Sound, sehr bequeme Sofasitze und gutes Aussehen. Aber das Teil schwimmt auf der Landstraße, dass man denkt man ist auf hoher See 😛. Außerdem säuft er ohne Gasanlage wie ein Loch und hat doch so seine Problemchen.
- Von meiner Tante bin ich den Porsche Boxter (ich glaube der 987) mit 240 PS Probe gefahren. Sehr geiles Auto. Ist halt ein Porsche, mehr muss man dazu nicht schreiben. Allerdings schrecken mich hier die hohen Kosten für Reparaturen und Inspektionen ab. Hinzu kommt noch, dass man sich dann ständig rechtfertigen müsste, warum man einen Porsche fährt.
So, das waren jetzt erstmal die, welche ich testen konnte. Weitere Überlegungen sind Audi S5 Coupe, BMW F30 328i, BMW F10 (irgendwie zu behäbig), BMW F32 oder F36 (Da wird's mit dem Geld knapp), Ford Mustang (sollen ja Reparaturen sehr teuer sein?), Dodge Challenger (wahrscheinlich das gleich wie beim Mustang) oder vielleicht doch was großes wie Jeep Grand Cherokee WK2 oder BMW X5/X6 (Hier ist die Versicherung so teuer). Was ich gerade entdeckt habe, ist der Saab 9-3 V6 2.8 xD. Kann jemand zu dem was sagen? Lassen die sich heute noch kostengerecht fahren (ich weiß, dass es Saab nicht mehr gibt)?
Also ich kann mich einfach nicht entscheiden und suche ein Auto das Emotionen bei mir weckt. Ich will kein langweiliges Auto, kein Auto das an jeder Ecke steht (Ich weiß, die BMWs sieht man auch überall). Bin schon soweit, dass ich mir den E92 nochmal als 335i kaufe 🙂. Dann habe ich wenigstens 6-Zylinder...
Welche Wagen ich auch noch ausschließen kann: Honda Civic Type R (oder wie der neue heißt), Seat Leon Cupra, Polo GTI (zu klein), Alle Skoda und viele Franzosen 🙂...
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps für irgendwelche Perlen, die ich übersehen habe (Falls so viel Text überhaupt jemand liest xD). Danke!
Beste Antwort im Thema
Ja, natürlich.
Ich habe mir ja schon etwas dabei gedacht, als ich das Fahrzeug vorgeschlagen habe.
51 Antworten
Zitat:
@SideEffect schrieb am 10. Dezember 2019 um 11:15:47 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. Dezember 2019 um 22:06:43 Uhr:
😕Warum schaust du dir Passats und Mondeos an, wenn du diese Modelle kategorisch ausschließt?
Was ein Absatz ist, verstehst du?
Natürlich. Der ist hier aber weder Platzhalter noch steht er singulär für die komplette Semantik.
Soo, hab mich jetzt für den 335i E92 mit N54 entschieden. Das Angebot war einfach zu gut und die 420 PS sind einfach nur brutal. Da bekommt man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht 🙂.
Danke nochmal an alle für die Empfehlungen!
Der 335i hat 306 PS. Der M3 hat 420 PS 😁
Köstlich, verkauft seinen alten 3er, weil er was Größeres will und holt sich dann wieder einen 3er.
Ähnliche Themen
@Beulendoktor88
Das weiß ich natürlich. Hat aber Stage 3 XD
@mad_max77
Ja, da muss ich auch schon selbst lachen 😛
Stage 3 hat doch meistens 430 PS und wird mit reiner Softwareoptimierung erreicht. 125 PS Leistungssteigerung ohne Hardware Veränderung wäre mir persönlich zu ekel.
Stage 3 bedeutet eigentlich selten nur Software... sonder mindestens LLK downpipe GGF Turbo