Welcher Stiefel?
jaja das erste mal, was macht man falsch und auf was muss man achten...
ich brauch für die fahrschule stiefel und wieso irgen einen kompromiss eingehen, da man ja nach der fahrschule auch fährt.
-auf was muss man beim stiefel achten?
-wo(louis, polo...) sollte man ihn kaufen?
-welche marken sind zu bevorzugen?
naja das übliche halt, sollte halt noch bezahlbar sein, da man als studienplatzsuchender die euronen noch einzeln abzählt.
danke für jede antwort!
mfg Henning
32 Antworten
Leider schreibst du nicht, was für eine Maschine du fährst / später fahren willst und in welche Richtung dein Outfit geht. Ich gehe mal von Lederkombi + Sportstiefeln aus.
Ich schreibe am besten, warum ich mich für meine Stiefel entschieden habe. Ich stand nämlich vor dem gleichen Problem wie du. Ich brauchte Schuhe für die Fahrschule, und da war die Frage, ob "irgendwas" reicht oder ich was Vernünftiges nehme. (Wobei ich noch gar nicht wusste, ob ich nach dem Führerschein auch tatsächlich fahren würde.)
Nachdem ich aufgrund von Testberichten erst auf Daytona fixiert war, dort aber nichts Passendes bekommen hatte, habe ich mich als letzte Rettung im Dainese Shop Dortmund von den kultigen Robin und Erika beraten lassen. Die haben mir den Sidi Vertebra II empfohlen. Den gab's zwar auch bei Louis, aber mit "Fahrschüler-Rabatt" war's dann egal. Louis führt mittlerweile nur noch die perforierte "Air"-Version zum Preis von 220 EUR. Tja, ist das jetzt "noch bezahlbar"?
Warum ist es der Sidi geworden?
- Ich habe breite Füße, und beim Sidi war es Reinschlüpfen und Wohlfühlen. Also unbedingt im Laden anprobieren, die Modelle fallen je Hersteller unterschiedlich aus.
- Er ist recht flexibel durch das Vertebra-System, das sind bewegliche, überlappende Kunststoffelemente an der Schaft-Rückseite.
- Der Sidi ist am Schaft in der Breite verstellbar, so passt trotz meiner recht ausgeprägten Waden die Lederkombi in die Stiefel.
- Zu guter Letzt meinte Robin, dies seien in diesem Preissegment die Top-Stiefel und hatte auch gleich die passende Story parat. Ich glaube ihm das gerne und verzichte darauf, mir auch einen glühenden Auspuffkrümmer auf die Stiefel fallen zu lassen.
- Solltest du Valentino nacheifern wollen: Die Verschleißteile sind angeschraubt und austauschbar.
Wenn du erst mal bei den großen Drei gucken willst, würde ich zunächst zu Louis gehen. Die schienen mir die größte Auswahl und die hochwertigsten Modelle zu haben. (Bezieht sich jetzt auf die Shops in Essen.)
Ich würde meine Stiefel bei www.mlol.de kaufen, sehr empfehlenswert der Laden.
oh sorry,
ja sportstiefel. bin ja keine 50 😉!
die sidi hatte ich auch schon in betracht gezogen und ja 200euro ist "bezahlbar".
jo klar muss man die vorher anprobieren, aber man kann ja vorher schon das feld begrenzen.
mfg Henning
für fahrschule und prüfung reichen auch converse-chucks, müssen einfach über die knöchel kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThunderbirdAudi
für fahrschule und prüfung reichen auch converse-chucks, müssen einfach über die knöchel kommen.
Naja, es sollten schon mindestens BW-Stiefel sein finde ich.
Converse Chucks sind Kult (hab selber 3 paar) aber zum Motorradfahren ungeeignet, jeder andere Turnschuh hat nen ebensoguten bzw. die meisten einen besseren Schutzfaktor. Ok ich fahre auch mit denen, aber wo solltich die Motorradstiefel auch inner Schule lassen, bzw. andere mitkriegen. Undn ganzen Tag damit rumzulaufen ist mir auch zu blöd.
Im Internet würde ich nicht bestellen, weil die besten Schuhe bringens nicht wenn man sie nie trägt weil sie unbequem sind.
Solltest darauf achten das die alltagstauglich sind, dass heißt wasserdicht und Atmungsaktiv. Dann sollten sie gut sitzen, und erst dann würdich danach gehen was die für Besonderheiten wie schleifer etc. haben, bei den meisten Fahrern kommen die nämlich eh nicht zum Einsatz, speziel als Fahranfänger werden die nicht den Boden berühren.
Daytona - und auf Gore-Tex kannst Du verzichten.
ich habe mir gerade die SIDI Vertigo Corsa bestellt, kosten halt ne Ecke, aber im I-Net bekommst du die z. Zt. für 280€
habe jetzt 3 Saisons sportliche Tourenstiefel von Alpinestars (GPS heissen die glaub ich) getragen, damals von 150 auf 100€ runtergesetzt gekauft, für den Anfang waren die echt gut, mittlerweile merke ich aber, wie mir bei längerer (sportlicher) Fahrt die Knöchel wehtun, da die Stiefel einen relativ starren Schaft haben--> wenn man auf einer Sportler nur mit den Fußspitzen auf den Rasten hockt ergibt das nen sehr spitzen Winkel
die SIDI habe jetzt ein Gelenk am Schaft, eigentlich der Hauptgrund, warum ich sie mir gekauft habe, und natürlich weil sie einfach nur geil aussehen (von diversen Einstellmöglichkeiten sowie Belüftung mal ganz abgesehen)
Gruß
Robert
hier mal ein Link zu den Stiefeln
http://www.yatego.com/.../...a-neuheit-2005-in-allen-größen-39-48-?...
Während meiner Fahrschulzeit war ich mit meinen Kampfstiefeln der Armee unterwegs. Anschliessend habe ich mir aber richtige Stiefel zugelegt - zugegebenermassen hätte ich das auch schon während meiner Fahrschulzeit tun können.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung SIDI ans Herz legen. Die Boots sind wirklich top. Vor kurzem habe ich mir den Sidi Vertigo bestellt (der "Corsa" hatte mir ein bisschen zuviele dünne Nylon-Fädelchen) und kann dieses Produkt weiterempfehlen.
Als Alternative - der wohl z.Z. sicherste Stiefel überhaupt - hat einen Innenschuh aus Carbon (bin bez. des Materials etwas unsicher) und wird von Daytona hergestellt. Die Passform war aber bei meinem Fuss wesentlich schlechter als diejenige des SIDI, weshalb ich mich gegen Daytona entschieden habe.
joa das mit den Nylon-Fäden stimmt schon, allerdings hab ich da ein gewisses Markenvertrauen, SIDI ist nicht umsonst einer der führenden Stiefelhersteller (auch im Radsport sind die ganz groß), insoweit geh ich davon aus, dass mit Nylon bestückte Racestiefel auch halten, wenn nicht wäre es echt schade um die Kohle meiner Eltern (ich lass mir die Stiefel von meinen Eltern zum 30. schenken 😁 )
Gruß
Robert
Ich werfe mal vorsichtig einen Begriff in die Diskussion: Lorica! Daraus bestehen die Sidi-Stiefel. Kein Leder. Also überleg Dir gut ob die Dinger wirklich passen, viel einlaufen werden sie sich nicht mehr.
Doc Tod, der für soviel Geld einen in Deutschland handgenähten Stiefel aus Leder bekommt. Ohne Plastik.
hmm hey Doc, habe jetzt nicht ganz verstanden, worauf du hinauswillst.
Ich persönlich habe natürlich die Stiefel anprobiert, bevor ich sie gekauft habe, wäre ja Wahnsinn, soviel Geld auszugeben und dann passen die nicht
An "in Deutschland" handgenähte Stiefel habe ich bisher nicht gedacht (mal davon abgesehen dass ich auf das Prädikat "Made in Germany" herzlich schei..e - als wenn andere Länder nicht genauso gut oder besser was herstellen können)
Gibts denn für Stiefel auch sowas wie Schwabenleder bei den Kombis, die individuelle Stiefel anfertigen??
ich meine natürlich auf Mopedsteifel spezialisierte Hersteller, nicht den SChuster um die Ecke
Gruß
Robert
Hab nicht von maßgeschneiderten Stiefeln gesprochen, obwohl es auch das gibt. Daytona sind die, die ich meine. Sind meiner Meinung nach nicht nur qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Nur die Optik ist halt Geschmackssache.
Was ich noch meinte, ist, daß viele Leute SIDI-Stiefel kaufen, weil sie (ihrer Meinung nach) geil aussehen, und gehen dann davon aus, daß die etwas eigenartige Passform sich noch gibt.