Welcher Stellmotor für 945er ZV Fahrertür???

Volvo 760 760

Hallo Ihr lieben Volvoten,

habe mir 'ne schöne 95 Schwedenschüssel (945) gekauft und freue mich tagtäglich über das cruisige Fahrverhalten dieser fahrenden Turnhalle!

Um das Glück zu perfektionieren wollte ich eine Funkfernbedienung für die Türen einbauen. So geschehen! Aber die Fahrertür bleibt (bekanntermaßen) davon unbeeindruckt.

Habe mich erst hinterher im Forum schlau gemacht (*grrmpf*)

Sei es drum! Ein Stellmotor muß her! Aber welcher???

- Geht wirklich einer aus der Beifahrertür???
- Mal 2-, mal 3- und mal 5-polig .... wass'n nu???
- Gehen auch die 7er Stellmotoren (Gestänge auch???)
- Wer hat hier im Forum einen für mich???

Liebe Grüße vonne Küste

Sergio

11 Antworten

Naja ich glaub bei den Stellmotoren gibts nur eine Art, ausser die mit dem Mikroschalter in sich die haben dann 5 Pole glaub ich.

Ich hab hier einen Stellmotor für dich wenn du willst. gestänge hab ich leider schon bei mir gebraucht, aber den Motor kannst du haben.

Sowieso das gestänge hilft dir nicht viel, du musst dir so oder so eine eigene Lösung einfallen lassen. Am besten man nimmt speichendraht vom fahrrad.

MFG Pauli

gut das das hier angesprochen wird. Ich hab mir ja auch nen 745 geholt, und hab seit längerem so einen Nachrüstsatz für ZV mit Fernbedienung rumliegen.

Kann ich den nicht einfach einbauen? Gehen dann nur die drei Türen auf und die Fahrertüre bleibt geschlossen? Woran liegt das? Die Fahrertüre hat keinen Motor, weil man das Schloss ja manuell mit dem Schlüssel bewegt, nehme ich an, oder??

Muss ich jetzt einen Motor in der Fahrertüre nachrüsten? Geht das? Hat das jemand schon mal gemacht??

Helft mir!!!!!

So wie bereits oben erwähnt.

Wenn du sie jetzt so einbaust gehen alle Türen bis auf die Fahrertür auf.

Bei der Fahrertür ist nur ein Mikroschalter der erkennt ob aufgesperrt wird oder zugesperrt wird.

Ja du musst einen Motor nachrüsten und zwar am besten von der beifahrertür mit gestänge und der Umlenkrolle. Aber du musst dir selber was basteln so genau passt das leider nicht.

Ich hab mir eine Funkfernbedienung mit Klappschlüssel nachgerüstet, wie gesagt einbauen des Motors dauert am längsten bzw. das anpassen. Der rest ist relativ schnell angeschlossen.

MFG Pauli

Hallo, da muss man nix basteln.

Der original Schalter in der Fahrertür sieht genau so aus
wie der "Motor" in der Beifahrertür.
Es muß kein Gestänge gebastelt werden. Nur Schalter gegen Motor
tauschen und anschließen.

Ich mußte auch keine Kabel in die Tür verlegen, da in meiner Tür
noch unbenutzte Kabel vorhanden waren. ( Kabel waren wohl für elek. Fensterheber hintern vorgesehen, habe da aber Kurbeln)

Diesen Motor (aus der Beifahrertür ) kannst Du dir z.B. von
Maronde in Soest per Post schicken lassen.
Ich hatte meinen damals von der "Schwedengarage" in Darmstadt für ein paar Euro bekommen.

Gruß
Jens

Edit : 945 Volvo BJ91/MJ92

jens, zwischen 7er und 9er gibt es Unterschiede. Manche haben alles vorverkabelt, andere nicht.

Aber in der Fahrertür wurde nie ein motor verbaut ausser man hatte eine funkfernbedienung orginal. und das war beim 7er selten. bzw nur nachrüstbar.

IM 7er bei mir war bis jetzt immer nur der mikroschalter verbaut und ohne Motor ging da überhaupt nichts.

Chris gib mal die Türverkleidung runter und guck nach da is kein motor.

MFG pauli

Ok, einen Motor nachrüsten sollte kein problem sein, ob da jetzt ein Anschluss ist oder nicht, den Strom kann ich mir ja bei Bedarf auch in die Türe legen...

Aber wie schauts mit dem verkabeln aus?? Ich hab da so einen Empfänger an dem schon ein paar Kabel hängen...

Ist das Kompliziert?

Naja. Strom legen ist wirklich einfach da hast recht.

Naja bei dem Steuergerät gibts ein paar Kabeln kommt auf die Verkabelung darauf an. Hast noch die gebrauchsanleitung?

Wenn ja dann musst du den Schaltplan nehmen der gegen Masse schaltet. Du kannst direkt den Mikroschalter ansteuern. Oder gegenbenfalls den Motor, aber ich habs mit dem Schalter gemacht ist irgendwie eleganter.

Dann sind entweder ein oder zwei kabel für die Blinker, eins für Masse, eins für Dauerplus, dann meistens noch eins für Kofferraum oder so.

Für die Steuerung des Schalters oder des Motors sind meistens 3 oder 4 Kabel vorhanden. Mehr solltens nicht sein.

Wenn du irgendwelche Fragen hast, stell sie ruhig.

MFG Pauli

ok, so weit so gut. Ich stelle mir aber seit kurzem folgende Frage: Wenn ich den Motor anstelle des Schalters in der Fahrertüre einbaue, müssten alle Türen aufgehen, wenn ich auf den Knopf der Fernbedienung drücke. Aber was ist wenn ich das Auto manuell mit dem Schlüssel aufsperre?? Das die anderen Türen aufgehen, dafür war ja der Schalter da, der jetzt nicht mehr da ist, weil ich ihn gegen einen Motor getauscht habe. Geht jetzt nur die Fahrertüre auf???

Naja warum solltest du den Schalter ausbauen? Wär ja total unnötig. Ausserdem wenn du den ausbaust. Geht die ZV nicht mehr, ausser du hängst dich direkt in den SChalter rein.

Den Schalter lässt du drin, der stört dich nicht, und der Motor kommt sowieso unten hin.

Du hast ja mehrer Möglichkeiten beim Anschließne.

DIe erste ist das du dich über den Stellmotor reinhängst. D.h wenn du die Fernbedienung betätigst dann wird zuerst der Motor angesteuert, der Macht die Fahrertür auf und da wird der Schalter betätigt und macht die restlichen türen auf.

Oder du hängst die über den Schalter rein. So hab ichs gemacht, ist meiner Meinung nach eleganter.

Denn wenn du auf die Fernbedienung drückst dann werden die Relais betätigt und er schließt alle türen gleichzeitig.

Und dann kannst du ihn immernoch per SChlüssel öffnen.

Wie gesagt beide mehtoden sind zulässig.
Und beim Einbau immer den Schaltplan der gegen Masse führt. Hat mich einige Sicherungen gekostet bis ichs kapiert hatte.

MFG Pauli

achso, ich dachte die ganze Zeit ich muss den Schalter gegen den Motor tauschen, aber logischerweise ist das Schwachsinn...

Aber ich fang einfach mal an, einen extra-Motor hab ich sowieso schon. Wenn ich beim Verkabeln des Handsenders nicht weiterkomme, dann melde ich mich einfach nochmal.

Danke bis denne

Naja wenn du ne Anleitung hast wirst du eh nicht viele Fragen haben, bis auf die Blinkeransteuerung.

MFG Pauli

Deine Antwort