Welcher Sportwagen macht Sinn?

Hallo Allerseits,
ich begeistere mich gleichzeitig für sportliches fahren und für Oldtimer. Vor allem die klassischen Sportwagen haben es mir angetan. Lange Zeit träumte ich vom Ford Mustang und fahre mittlerweile auch ein 66er Modell. Nachdem nun langsam die anfängliche Euphorie abgeklungen ist, merke ich, daß es irgendwie noch nicht ganz das ist, was ich suche. Wenn ich mit dem Mustang um die Ecke slide macht das zwar ne gute Show, weil es höllisch qietscht, aber es ist doch näher am Panzer als am Sportwagen. Einfach zu schwer die Kiste!
Nun habe ich beschlossen, erst mal zu recherchieren, bevor ich mir ein neues Ziel setze.
Für nen Ferrari habe ich kein Geld, sollte eigentlich unter 15 Mille bleiben.
Was ich auch als sehr schönes Auto empfinde ist der frühe Celica als Liftback (RA28). Ist sicher ne Nummer leichter, als der Mustang, aber ich vermute er ist auch eher auf sportlich gestylt.
Na ja, bin gespannt auch eure Meinungen ...

Gruß!
Matthias

Beste Antwort im Thema

Ford Capri.. 🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo

was wäre mit einem Mazda RX-7??

die Kaufberatungen dazu findest Du in meiner Signatur...😉

Vorteil ist die günstige Steuer von rund 90 Euro per anno da nach Gewicht versteuert wie ein LKW (da Wankelmotor) und die recht günstigen Einstandspreise...Nachteil ist der recht hohe Verbrauch😉

mfg Andy

Rx-7fb-rot-034
Rx-7fb-rot-028
Oktober-2007-040
+1

Ford Capri.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster


Ford Capri.. 🙂

Opel Manta😛😎

duck und wech😁😁

mfg Andy

Da würde ich eher einen Monza nehmen. Da haut wenigstens der Motor noch halbwegs rein. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von flachmaster


Ford Capri.. 🙂
Opel Manta😛😎

duck und wech😁😁

mfg Andy

Wenn Capri, dann I oder III

Wenn Manta, dann bitte A 🙂

Habe letztes oder vorletztes Jahr auf ner Automesse nen Mancona A Voyage gesehen, der zum Verkauf stand: vorne Manta A - hinten Ascona A Kombi. Vom Konzept her nicht schlecht, von der Ausführung etwas zu nachlässig, denn der Zahn der Zeit kam wieder deutlich zum Vorschein.

Also generell mache ich die Aussage, was einen Sportwagen ausmacht noch als letztes an der Motorisierung fest. Es gibt Spezis, die peppen nen alten Ami auf 500PS auf und der geht dann auch gut nach vorne, aber eben auch nur nach vorne. Macht Sinn als Machountensil und auf der Viertelmeile. Sehr treffend fand ich dazu den Beitrag auf Dmax, wo die Dodge Viper getestet wurde. Leistung ohne Ende, aber schlecht kontrollierbar - eindeutig kein guter Sportwagen.

Wenn ein Auto gut austarriert ist, nen tiefen Schwerpunkt, ein super Fahrwerk dann ist das Gewicht auch nicht sooo entscheidend. Das kann man dann mit mehr Leistung wieder ausgleichen.

Der Aspekt der Optik liegt natürlich weit oben. Was soll ich mit nem Auto, was sich gut fährt, aber häßlich? Dann würde ich nicht nach nem Klassiker fragen, oder?

In den 60er 70ern kamen einige gutaussehende auf sportlich getrimmte Autos auf den Markt. Der Sportwagen für jedermann. Hinter der Fassade leider nur bedingt sportlich. Siehe Mustang, Celica und Konsorten. Einiges kann man mit Modifizierungen an Fahrwerk/Motor/Bremsen wett machen, aber das wird meistens teuer, ist dann nicht mehr original und wenn das Auto nen ungünstigen Schwerpunkt hat, kann man da auch wenig machen.

Manta, Capri, Golf fallen bei mir durchs Raster ...

Ein Auto, was mir auch sehr gefällt ist ein 1800er Volvo, keine Ahnung wie der sich fährt, aber sehr chick.

Also Dino und 911er stehen grad oben auf der Liste. Durch die anderen Vorschläge muß ich mich erst mal durcharbeiten.

Gruß!
Matthias

Zur Ausgangsfrage fällt mir nur eins ein: "Sportwagen machen keinen Sinn, die machen höchstens Spaß!"

In diesem Sinne würde ich als Spaßfahrzeug neben dem Alltagswagen einen Lotus Super Seven oder eines der zahlreichen Derivate vorschlagen. Da bleibt bei den 15 T€ eventuell sogar noch etwas Luft für notwendige Ersatzteile oder Reparaturen. 

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Zur Ausgangsfrage fällt mir nur eins ein: "Sportwagen machen keinen Sinn, die machen höchstens Spaß!"

Da sagste watt! 😁

Watt isn nen Derivat?

Gruß!
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Mattzepeng



Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Zur Ausgangsfrage fällt mir nur eins ein: "Sportwagen machen keinen Sinn, die machen höchstens Spaß!"
Da sagste watt! 😁

Watt isn nen Derivat?

Gruß!
Matthias

Derivate???

frag mal die Banker,die können Dir das gut erklären....

oder auch nicht😁😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Mattzepeng


Also generell mache ich die Aussage, was einen Sportwagen ausmacht noch als letztes an der Motorisierung fest. Es gibt Spezis, die peppen nen alten Ami auf 500PS auf und der geht dann auch gut nach vorne, aber eben auch nur nach vorne. Macht Sinn als Machountensil und auf der Viertelmeile. Sehr treffend fand ich dazu den Beitrag auf Dmax, wo die Dodge Viper getestet wurde. Leistung ohne Ende, aber schlecht kontrollierbar - eindeutig kein guter Sportwagen.

Wenn ein Auto gut austarriert ist, nen tiefen Schwerpunkt, ein super Fahrwerk dann ist das Gewicht auch nicht sooo entscheidend. Das kann man dann mit mehr Leistung wieder ausgleichen.

Da ist der 240Z doch super. Fast 50/50 Gewichtsverteilung. Ich glaub 51/49 oder so. Ein Motor aus dem sich mit relativ wenig Geld viel Leistung holen lässt, dank Nissan Baukastensystem. Und Gewicht liegt knapp über 1000kg. Lange Motorhaube. Gut klingen tut er auch.

http://www.youtube.com/watch?v=IZfE7kVRJiI

Auch japanisch, aber hier etwas schwieriger zu bekommen. Ein Corolla TE27:

http://carfree.up.seesaa.net/image/TE27.jpghttp://www.youtube.com/watch?v=LzsNvA_8fww

Oder ich wiederhol mich lege dir einen Transaxle Alfa (ohne PH :-) ) ans Herz. Die Dinger steigen gerade im Preis. Jetzt kaufen, oder später zu viel bezahlen.

Hallo beisammen 😁

Ich denke, der einzige Sportwagen der Sinn macht ist der Kinderwagen 😁
Iss´n schöner Sport, macht zeitweise Höllenspaß, man fährt wie mit´m WRX-STI mit Adrenalin und macht Sinn ...zumindest in größeren Zeitabständen gedacht. Meine Karren hab ich alle vertickt ... die Kinder hab ich noch. Die halten dir vielleicht mal die Schnabeltasse ... der E-Type kann das nicht 🙁

Beste Grüße Moary 😁

Zitat:

Original geschrieben von moary


Hallo beisammen 😁

Ich denke, der einzige Sportwagen der Sinn macht ist der Kinderwagen 😁
Iss´n schöner Sport, macht zeitweise Höllenspaß, man fährt wie mit´m WRX-STI mit Adrenalin und macht Sinn ...zumindest in größeren Zeitabständen gedacht. Meine Karren hab ich alle vertickt ... die Kinder hab ich noch. Die halten dir vielleicht mal die Schnabeltasse ... der E-Type kann das nicht 🙁

Beste Grüße Moary 😁

Recht haste!

Kinderwagen

oder hier

PS: Trotzdem ist die Aussage von Moary bzgl. des Kinderwagens fehl am Platz in diesem Thread.

Mein sinnvollster Sportwagen ist natürlich der 911; alle Typen, alle Baujahre 

Zitat:

Original geschrieben von Mattzepeng



Zitat:

Original geschrieben von moary


Hallo beisammen 😁

Ich denke, der einzige Sportwagen der Sinn macht ist der Kinderwagen 😁
Iss´n schöner Sport, macht zeitweise Höllenspaß, man fährt wie mit´m WRX-STI mit Adrenalin und macht Sinn ...zumindest in größeren Zeitabständen gedacht. Meine Karren hab ich alle vertickt ... die Kinder hab ich noch. Die halten dir vielleicht mal die Schnabeltasse ... der E-Type kann das nicht 🙁

Beste Grüße Moary 😁

Recht haste!

Hat der Mustang echt ein Vinyldach? Ist ja interessant so was hab ich noch nie gesehen. Ich dachte immer erst ab diesem völlig verkümmerten Mustang von 74 gab es Vinyl aufs Dach.

Zitat:

Einer meiner Vorredner hat es im Grunde schon gesagt, bei 15k Obergrenze fallen (neben den von Dir erwähnten Ferraris) Porsche, Burgatti usw. schon mal raus.

Wieso Porsche? Die 944er bekommt man schon deutlich unter 15k EUR und damit ist man sicherlich sportlich unterwegs. Sportlich fahren heisst ja nicht unbedingt, dass man gerade aus 300km/h fahren muss...geradeaus kann ja jeder 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen