Welcher Motor der 2. Thread

Opel Kadett E

Hi!

Hab mal ne Frage zu meinem Kadett:

Ich hab nen 91er 1.6i Frisco. Soweit so gut. Jetzt habe ich das Problem, welchen Motor ich eigentlich habe. Laut Motorkennbuchstabe ist es ein E16NZ. Allerdings hat das Auto nen Kat, und auch die gesamte Peripherie inklusive einiger der Fehlercodes deuten eher auf nen C16NZ hin.

Kann mir jemand sagen, wo die Unterschiede zwischen den beiden Motoren liegt?

Gruß
Micha

P.S. um nicht gleich nen weiteren Thread aufmachen zu müssen: Wer kann mir sagen, was diese "Dose" auf dem Bild sein soll?
http://img11.imageshack.us/img11/6995/dsc07034.th.jpg

Hängt im Radhaus links und ist mit inzwischen ziemlich verrotteten gewebeummantelten Schläuchen versehen.

Gruß nochmal

17 Antworten

die Dose is der Aktivkohlefilter!

Die Blöcke sind die Gleichen könnte also sein das einer evtl. deinen E16NZ Umgebaut hat!
Hast du denn auch lambdasonde und solch kram! Mach paar Bilder aus verschiedenen Perspektiven!

moin moin...das E vor der kennung bedeutet dass dein motor die euronorm hat. allerdings kann ich dir net sagen ob er umwelttechnisch besser oder schlechter is als der C16NZ.ich vermute es hat was mit der zündung zu tun,Transistorzündung??? warte einfach noch a bissl...

Der kasten ist der aktivkohlefilter. er soll giftige gase aus dem abgas filtern und das gefilterte zeug anschließend wieder zur verbrennung leiten....einfach um das abgas so sauber wie möglich zu halten🙂
schon verwundernswert wie viel technik doch in unseren kadetten steckt,was?!
gruß

mist zu langsam😛

Hi!

Hab alles, Lambdasonde (die Variante mit nur einem Kabel), Kat, inzwischen dank vom Vorbesitzer eingebautem KLR auch D3-Abgase. Pix muss ich noch mal ein paar machen, hab mich erstmal auf die Sachen konzentriert, die so wirklich im Argen liegen: Rost, die Verschleißteile der Achsen (alles muß getauscht was tauschbar ist...), die Ölsifferei an Motor und Schaltdom und die ziemlich verbastelte Gasanlage, die da drin ist...

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

Ja, die Euronorm für den E16er hab ich auch schon irgendwo gelesen... hab da aber auch nicht so den Plan von, da ich mich autotechnisch normalerweise auf prähistorische Zeiten beschränke ;-) der Kadett ist nur die billige Hure während der Restauration von meinem 1969er Rekord, aber halt dank eingetragener Gasanlage zu schade zum Wegschmeißen...

vorsicht mit der billigen hure...sonst antwortet dir keiner mehr😛

Zitat:

Original geschrieben von Kadedilac


vorsicht mit der billigen hure...sonst antwortet dir keiner mehr😛

Warum er hat doch recht 😉

1. Stelle: Abgasnorm

A = Österreich
C = Euro 1
E = Euronorm
S = Schweden "A 10/11"
X = 96/69/EG, D3 / D4
Y = 98/69/EG, Euro 3
Z = 98/69/EG, Euro 4
keine oder durchgestrichen = keine Schadstoffklasse

so mal zur info!!!

E heisst zwar euronorm ,heisst aber nich das er einen kat hat!

Der E16NZ is laut www.Opel-infos.de höchsten mit einem U-Kat unterwegs das heisst ohne Lambda!
da du schon KlR drin hast und auf D3 bist gehe ich nun mit Sicherheit vom Umgebauten E16NZ zu einem C16NZ aus!

Is ja auch nich so das ding Abgasanlage Tauschen,Aktivkohlefilter rein, Lambda, Motorkabelbaum und Steuergerät Tauschen das sollte es ja gewesen sein!

Wenn der so aussieht:

http://img19.imageshack.us/img19/4700/dsc07033.th.jpg

http://img21.imageshack.us/img21/5672/dsc07025y.th.jpg

http://img21.imageshack.us/img21/6369/dsc07026t.th.jpg

http://img19.imageshack.us/img19/8051/dsc07028.th.jpg

... dann isses ne billige Hure ;-) Die andere Seite ist nicht viel besser...

OK, inzwischen sieht das da so aus:

http://img25.imageshack.us/img25/9508/dsc07055.th.jpg

http://img25.imageshack.us/img25/2255/dsc07059.th.jpg

http://img21.imageshack.us/img21/6637/dsc07036.th.jpg

Der Schweller rechts liegt auch schon bereit.
Außerdem liegen 2 gute, kaum gebrauchte Dreieckslenker, 2 neue Stabi- Koppelstangen, ein Trommelbrems-und ein Scheibenbremskit, 2 gute gebrauchte Sättel nebst Repsatz, 2 Spurstangenköpfe, 4 Achswellenmanschetten, 1 Achsgelenk (irgendein Vorbesitzer hat vergessen das der Karren ABS hat...), 2 Ölwannendichtungen, ne Ventildeckeldichtung, ein Dichtsatz Schaltdom und Schaltwellensimmerring und ein guter gebrauchter linker Scheinwerfer zum Einbau parat, ein ABS-Sensor als Ersatz ist schon bestellt, undwenn er dicht ist hab ich hier noch nen Kanister Öl, Filter, Lufi und ne frische Kanne Frostschutz fürn Kühler. ;-)
Soweit zu "keine Antworten mehr" :-D

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


1. Stelle: Abgasnorm
[...]

Der E16NZ is laut www.Opel-infos.de höchsten mit einem U-Kat unterwegs das heisst ohne Lambda!
da du schon KlR drin hast und auf D3 bist gehe ich nun mit Sicherheit vom Umgebauten E16NZ zu einem C16NZ aus!

Is ja auch nich so das ding Abgasanlage Tauschen,Aktivkohlefilter rein, Lambda, Motorkabelbaum und Steuergerät Tauschen das sollte es ja gewesen sein!

Danke, so in etwa hab ich mir das auch gedacht... bzw. nach dem Zustand des Aktivkohlegedönses (muß ich dann ja wohl auch mal n bißl auf Vordermann bringen...), sowie Baujahr und Sondermodell rechne ich fast mit nem C16NZ als Werksmotorisierung, der irgendwann mal verreckt ist und wo dann halt nur ein E16er zur Verfügung stand zum Drunterstecken...

A propos Aktivkohlefilter (hab mir das noch nicht so genau angeschaut): Wenn da die Schläuche von löchrig sind, ist das ein Grund für Falschluft? Dann hab ich nämlich schon mal nen Verdächtigen für die 1800 u/min Leerlaufdrehzahl und Fehlercodes 44 und 45...

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von michaliegerad


Wenn der so aussieht:

http://img19.imageshack.us/img19/4700/dsc07033.th.jpg

http://img21.imageshack.us/img21/5672/dsc07025y.th.jpg

http://img21.imageshack.us/img21/6369/dsc07026t.th.jpg

http://img19.imageshack.us/img19/8051/dsc07028.th.jpg

... dann isses ne billige Hure ;-) Die andere Seite ist nicht viel besser...

OK, inzwischen sieht das da so aus:

http://img25.imageshack.us/img25/9508/dsc07055.th.jpg

http://img25.imageshack.us/img25/2255/dsc07059.th.jpg

http://img21.imageshack.us/img21/6637/dsc07036.th.jpg

Der Schweller rechts liegt auch schon bereit.
Außerdem liegen 2 gute, kaum gebrauchte Dreieckslenker, 2 neue Stabi- Koppelstangen, ein Trommelbrems-und ein Scheibenbremskit, 2 gute gebrauchte Sättel nebst Repsatz, 2 Spurstangenköpfe, 4 Achswellenmanschetten, 1 Achsgelenk (irgendein Vorbesitzer hat vergessen das der Karren ABS hat...), 2 Ölwannendichtungen, ne Ventildeckeldichtung, ein Dichtsatz Schaltdom und Schaltwellensimmerring und ein guter gebrauchter linker Scheinwerfer zum Einbau parat, ein ABS-Sensor als Ersatz ist schon bestellt, undwenn er dicht ist hab ich hier noch nen Kanister Öl, Filter, Lufi und ne frische Kanne Frostschutz fürn Kühler. ;-)
Soweit zu "keine Antworten mehr" :-D

Gruß
Micha

Man für 400 Euro hättest du ne "hure" bekommen wo alles soweit tip top in Ordnung.

Alleine die teile kosten ja mehr wie ein Kadett der im guten zustant ist 😉

Na ja, geht noch, Schweller waren beim Kauf dabei, Teile hab ich vom Schrotti und E-Gay (bisher ca. 150 Schleifen), und der Wagen wuchert halt mit nem gewaltigen Pfund: der seit ewigkeiten eingetragenen und sehr schön laufenden Autogasanlage... damit tank ich 15 km von hier in Belgien für 30 Cent pro Liter... dafür leb ich halt auch damit daß die Kiste scheiße aussieht und so einiges dran zu machen ist...

Klar, ich könnt noch nen guten Kadett auftreiben, der mich auch nicht mehr kostet, aber mit Gas? kaum zu finden und dann mindestens nen Tausi teurer, oder selber umrüsten, kostet gleich 1500 Euro... oder halt VIN umschweißen, aber da das ja verboten ist hab ich das grad garnicht vorgeschlagen >;-)

Gruß
Micha

mhh ok bei nem 1.6er ne gas anlage lohnt sich ja eigentlich nicht sooo ABER wenn man natürlich nur 30cent zahlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kadedilac


moin moin...das E vor der kennung bedeutet dass dein motor die euronorm hat. allerdings kann ich dir net sagen ob er umwelttechnisch besser oder schlechter is als der C16NZ.ich vermute es hat was mit der zündung zu tun,Transistorzündung??? warte einfach noch a bissl...

Der kasten ist der aktivkohlefilter. er soll giftige gase aus dem abgas filtern und das gefilterte zeug anschließend wieder zur verbrennung leiten....einfach um das abgas so sauber wie möglich zu halten🙂
schon verwundernswert wie viel technik doch in unseren kadetten steckt,was?!
gruß

der filter dient nicht zur abgasverbesserung! sondern er ist bestandteil der tankentlüftung.und dient nur dem einen zweck.die entstehenden bezindämpfe im tank durch den ansaugkrümmer mit zu verbrennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen