Welcher Hersteller steckt hinter den Soundsystemen?

Volvo C70 2 (M)

Hallo!

Habe in meinem S40 (eine Woche alt) das "High Performance Soundsystem" und aus reiner Neugier wollte ich mal fragen, ob jemand aus dem Forum weiss, welcher Hersteller dahinter steckt? Gehe davon aus, dass ja Volvo nicht selber Lautsprecher, Equalizer usw.. entwickelt hat, oder?

Sollte die Frage schon irgendwo in den Tiefen des Forums behandelt worden sein, sage ich gleich mal "Entschuldigung", aber ich hab´s nicht gefunden.

LG
Gerhard

16 Antworten

headunit: mitsubishi electronics (melco)
lautsprecher: harman becker (dynaudio beim neuen premium-sound, zumindest in den C-modellen)

ps: glückwunsch zum neuen elch! 😉

Danke für die information!

LG
Gerhard

PS: Achja, und Spass habe ich mit meinem Neo-Elch!

Volvo arbeitet da sehr stark mit Bose zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Volvo arbeitet da sehr stark mit Bose zusammen.

Davon habe ich ja noch nie gehört. Ernsthaft, das ist das allererste Mal, dass ich den Namen Bose im Zusammenhang mit Volvo höre. Bist du dir da auch wirklich sicher?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Davon habe ich ja noch nie gehört. Ernsthaft, das ist das allererste Mal, dass ich den Namen Bose im Zusammenhang mit Volvo höre. Bist du dir da auch wirklich sicher?

dito, die aussage vom volvoprofi wäre mir äusserst neu und ich bin zu 99% überzeugt, dass sie falsch ist...

manchmal habe ich das gefühl, dass jeder meint, bose sei das beste und müsse überall drinstecken, dabei ist bose auch im heimbereich mehr ein marketing-trick als wirklich guter klang...

Hi!

BOSE hat meines Wissens auch nix mit VOLVO zu tun. Und das ist gut so, denn ich halte BOSE für hoffnungslos überbewertet...aber das ist eine andere Geschichte.

Die Angaben von "Seahorse" habe ich via Internet versucht zu checken: "Mitsubishi Electronics" und "Harman Becker" geben VOLVO als Kunden an. Wird also stimmen.

Nochmakls DANKE!

LG
Gerhard

..................

Moin zusammen........

So weit ich weiß, verwendet Volvo Lautsprechersysteme von Dynaudio aus Dänemark und bei den älteren Modellen waren es radios von Alpine.

Bose ist in der Tat ein teurer Marketinggag.
Andere hersteller haben einen wesentlich besseren Klang realisiert für wesentlich weniger Geld.
Aber scheinbar klingelt es bei so vielen leuten im ohr, wenn man nur den namen Bose erwähnt.

Bang& Olufsen z.B. ( ebenfalls aus Dänemark )setzen auch auf design, sind ähnlich teuer ....aber die höhren sich auch gut an....denke ich

Grüße

Swedishmoose

Wo wir's gerade von den Soundpaketen haben: Gibt es nicht von Volvo eine Test-CD für's Premium Sound Paket?

Kann man die irgendwo ordern, und für welchen Preis?

Besagte CD hab ich bei meinem 🙂 angefragt. Sei kein Problem hats damals geheissen... das war aber mittlerweile vor 6 Monaten... aber was solls, mittlerweile weiss ich das es auch ohne Test-CD ganz gut klingt 😉

Gruss
Roger

Mal ne Frage weil wir grad bei den Soundsystemen sind. Ich habe das "standard" Performance Sound drin und bin mit dem Klang nicht wirklich zufrieden....klingt alles sehr dumpf und ohne Höhen und Tiefen. Weiss jemand die Abmessungen der einegbauten Lautsprecher oder hilft hier ein wechsel nichts weil einfach das Radio schon so schlecht klingt ? Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Gefaehrte


Mal ne Frage weil wir grad bei den Soundsystemen sind. Ich habe das "standard" Performance Sound drin und bin mit dem Klang nicht wirklich zufrieden....klingt alles sehr dumpf und ohne Höhen und Tiefen. Weiss jemand die Abmessungen der einegbauten Lautsprecher oder hilft hier ein wechsel nichts weil einfach das Radio schon so schlecht klingt ? Grüße

..mein "System" klingt wie Mittelwelle,-liegt eher an den fehlenden Hochtönern,denke ich...

..der Tuner an sich ist ok und an den Endstufen kann es eigentlich nicht liegen..

..das einzige, was mich an meinem V50 wirklich stört,das allerdings jeden Tag,-leider..

Zitat:

Mal ne Frage weil wir grad bei den Soundsystemen sind. Ich habe das "standard" Performance Sound drin und bin mit dem Klang nicht wirklich zufrieden....klingt alles sehr dumpf und ohne Höhen und Tiefen. Weiss jemand die Abmessungen der einegbauten Lautsprecher oder hilft hier ein wechsel nichts weil einfach das Radio schon so schlecht klingt ? Grüße

Du hast in den Spiegeldreiecken keine Hochtöner, den hohen Frequenzbereich deckt der unten eingebaute Breitbandlautsprecher ab. Und zwar sehr schlecht wie Du sagst. Der beschallt ja Deine Knöchel. Frag mal den Hifi Händler deines Vertrauens: ein Composystem wäre für dich die erste Wahl, d.h. Bass unten und Hochtöner oben in den Spiegeldreiecken....(glaube das Plastikabdeckteil bekommt man bei Volvo.

Ein 2 Wege System würde etwas Abhilfe schaffen, insbesondere wenn der Hochtöner nach oben hin einstellbar wäre, das ist aber nur eine Notlösung im vergleich zum Composystem

grüße zetterick

Danke für die Antwort, Muss man zum Lsp ausbauen die ganze Türverkleidung abnehmen oder sind die Lsp Gitter extra ablösbar?

Zitat:

Original geschrieben von Gefaehrte


Danke für die Antwort, Muss man zum Lsp ausbauen die ganze Türverkleidung abnehmen oder sind die Lsp Gitter extra ablösbar?

versuch mal

das
Deine Antwort
Ähnliche Themen