Welcher Drehmomentschlüssel ? Welches Moment?
Hy Leute,
Ich möchte meine Winterreifen selber wechseln,allerdings benötige ich dafür einen Drehmomentschlüssel, welche Größe wird dafür benötigt ? Also [1/2"] ist jetzt meine Vermutung .... Und welches Moment muss eingestellt werden???
Beste Antwort im Thema
Das ist so, schau dir alleine mal die Abweichungen an. Ein normaler Drehmomentschlüßel hat Abweichungen bis zu 6%, also sollte man alleine deswegen schon mehr anziehen als angegeben ist, sonst fährste auf einmal ein dreirad. mal ganz von der last zu schweigen die die Felge tragen muss wenn das Auto bewegt wird. Also kommt es auf die 10-20Nm hier wirklich nun mal absolut gar nicht an, es sei denn es sind 20 zu wenig.
24 Antworten
Die Zollgröße ist uninteressant, es geht dabei ja nur um den antrieb der nuss.
Die nussgröße ist dabei interessanter, da hier eine mit 19mm gebraucht wird. Das Drehmoment findest du in der Betriebsanleitung und sollte, wenn ich mich recht entsinne bei 86Nm liegen.
Zitat:
Original geschrieben von volvofan85
Okay,aber wieso uninteressant ? Also warum gibt es dann diese diversen Größen?
ich hab die erfahrung gemacht, dass die Nm angaben von blatt zu blatt manchmal abweichen, von 85-120 Nm-deswegen geh ich immer auf nummer sicher und zieh sie einfach mit 100nm an-lieber etwas zu viel als zu wenig.
Die Größe vom Schlüssel ist in dem Fall egal, weil 100Nm ja nicht gerade viel sind, die bekommst du locker mit einer Hand angezogen. Wenn du allerdings mal irgendwo mal was mit beispielsweise 1000nm anziehen musst, dann helfen dir auch beide Arme nicht mehr weiter wenn der Schlüßel zu kurz ist, hat ganz einfach was mit der Hebelwirkung/kraftübertragung zu tun
antrieb ist 1/2 und 19er nuß . der drehmom. bei alufelgen 90-100 und bei stahlfelgen 110-120 nw/m
wer schlau ist nimmt auch alus für winter,spart extra radmuttern...
Andreas
edit: doppelpost
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
antrieb ist 1/2 und 19er nuß . der drehmom. bei alufelgen 90-100 und bei stahlfelgen 110-120 nw/m
wer schlau ist nimmt auch alus für winter,spart extra radmuttern...
Andreas
... aber nur wenn die Alufelgen für die Winterreifen auch original Volvo sind. Ich habe auf meinem V50 2,0D Sommerreifen auf den Original 17" Volvo Felgen und Winterreifen auf Dezent 16" Felgen. Trotzdem muß ich dafür andere Radmuttern verwenden. Weil Kegel- und Kugelbund.
Übrigens ziehe ich beide Felgenarten mit jeweils 110 Nm an und besonders wichtig dieses auch nochmal nach 100 km.
Zitat:
Original geschrieben von senseless93
Die Zollgröße ist uninteressant, es geht dabei ja nur um den antrieb der nuss.Die nussgröße ist dabei interessanter, da hier eine mit 19mm gebraucht wird. Das Drehmoment findest du in der Betriebsanleitung und sollte, wenn ich mich recht entsinne bei 86Nm liegen.
Es gibt Angaben von Volvo zwischen 80 und 120 nm - je nach Modelljahr!
ich würd an deiner stelle einen ganzen nehmen 😁
aber ja, kannste 🙂
Die ersten posts klingen nach gefährlichem Halbwissen. Man sollte sich schon genau informieren, wieviel Drehmoment man bei welchen Felgen benötigt. Alu-Felgen sollten nicht viel fester als angegeben montiert werden, da sie sonst im Extremfall reissen könnten.
Gruss..Teddy
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
Die ersten posts klingen nach gefährlichem Halbwissen. Man sollte sich schon genau informieren, wieviel Drehmoment man bei welchen Felgen benötigt. Alu-Felgen sollten nicht viel fester als angegeben montiert werden, da sie sonst im Extremfall reissen könnten.
Gruss..Teddy
Jau...aber um ne Felge zum reißen zu bringen, müsstest du schon mit doppelt oder dreifacher kraft das dingen da reinhämmern...bei 10, vielleicht auch 20nm machst du nicht mal ne macke rein
Da hat jemand scheinbar Ahnung... ;-)
So etwas in einem öffentlichem Forum zu schreiben ist schon ...naja, kein Kommentar mehr von mir.
Das ist so, schau dir alleine mal die Abweichungen an. Ein normaler Drehmomentschlüßel hat Abweichungen bis zu 6%, also sollte man alleine deswegen schon mehr anziehen als angegeben ist, sonst fährste auf einmal ein dreirad. mal ganz von der last zu schweigen die die Felge tragen muss wenn das Auto bewegt wird. Also kommt es auf die 10-20Nm hier wirklich nun mal absolut gar nicht an, es sei denn es sind 20 zu wenig.
Außerdem dürfte man dann jegliche Autowerkstatt verklagen... oder kennt hier jemand eine wo die Radmuttern nicht frei hand mit schlagschrauber angezogen werden?
Dass alufelgen reissen können ist klar, allerdings nicht wegen paar nm... viel eher zerdrückst du dir da die felge als dass du fest genug anziehst um risse zu erzeugen.