Welchen Wert haben die Teile noch?

Hallo.

Ich habe hier ein paar Car-Hifi Geräte, die jetzt mittlerweile ca. 2 Jahre alt sind. Welchen Wert haben diese Teile noch?

- Radio: PIONEER DEH-P6300R (Mosfet 50Wx4)
- Verstärker: MAGNAT Classic 360 (Mosfet Technology) (4x140W)
- Verstärker: ULTRA DRIVE (2x170W UDA 2/170)
- Verstärker: LANZAR VIBERANT VIBE 225 (2 Channel mosfet) (500W)
- Car Speakers: 2x IMPACT Car Speakers (Watt= ?) (REF 6530 079 N° 001799)

Es wäre mir sehr recht, wenn Ihr mir für jede Aufzählung einen Preis (Wert) nennen könntet, danke

MfG
Monze

34 Antworten

Ich sachs vorweg,

dat wird ein ganzes Stück Arbeit.

Zum einen, was du dir als aller ERSTES zu gute führen solltest sind Grundlagen egal ob Car Hifi , E-Technik, PA Hifi egal hauptsache was..........

Ein Anlangenkonzept sollte nach Möglichkeit pauschal so aussehen.

Vorne: ein Lautsprechersystem bestehend aus Tiefmitteltöner und Hochtöner. Oder aber eben ein 3 Wege System (als Einsetiger nicht zu empfehlen).

Dann hinten Ein Subwoofer im berechneten angepassten Gehäuse, je nach PKW.

Dazu eine passende 4 Kanal oder 2 + 2 Kanal Endstufen.

So sieht in etwa ein Standard Konzept einer Anlage aus.
Das alles schwankt natürlich , je nach dem wieviel $$$ man opfern kann und will.

Dein Problem ist, dass du schon alles hast, was mehr oder weniger von minderwertiger Qualität ist. Nicht das man damit nichts anfangen könnte, aber meistens harpert es schon daran optimale Gehäusearten zu berechnen, weil die Billig "Teller" keine Paramter besitzen.

Deine ganzen Lautsprecher die du hast, kannst du getrost vergessen, weil das alles würde in einer Materialschlacht enden und klingen kann sowas nicht.
Auch wenn es dir primär nicht um Klang gehen sollte, wird das mehr oder weniger ein Brüllwürfel.

Nicht, dass meine Anlage schlecht ist, aber ihr kennt das sicher auch, dass man immer das aktuellste und ausgefallenste haben möchte...

Vom Ton her funkt meine Anlage schon gut, ich wär aber mit mehr zufrieden...

Zum Thema wieviel $$$ ich ausgeben möchte...
Kommt drauf an, wieviel ich dann von meiner alten Anlage noch bekomme, vielleicht kauf ich mir eben auch einen Autoradio mit ausfahrbarem Bildschirm und die Verspoilerung meines Autos steht auch kurz bevor. Mit etwas von denen muss ich wohl warten, weil ich sonst zuwenig Cash habe...

najo im (car) hifi bereich sind auch oftmals ältere sachen noch sehr gut und nicht vom aktuellen hype produkt verdrängt 🙂

ich denke für deine alte anlage wirste noch so zwischen 50 und 100€ kriegen.

wieviel du nun für die neue anlage ausgeben möchtest, sollte schon klar sein, ansonsten kann man dir nicht helfen 🙂

mfg eis

Das versteh ich schon, nur momentan kann ich nicht sagen, wieviel Geld mir zur Verfügung steht, also meld ich mich ein anderes mal nochmal, danke!

Ähnliche Themen

pass auf:

Nur mal so pauschal.

eine absolute Einsteiger Standard Anlage kostet ohne Radio pauschal 300 ,- Euro rum.

... wobei ich auch Einsteiger bin, und nun alles in allem schon locker 1000 Euro verbraten hab (inkl. aller Materialien).

Grüße

Toby

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


pass auf:

Nur mal so pauschal.

eine absolute Einsteiger Standard Anlage kostet ohne Radio pauschal 300 ,- Euro rum.

Ist das nicht ein wenig tief gestapelt ?

Ich bin auch in der Car Hifi Einsteiger Klasse angesiedelt aber allein für mein Chassis hab ich schon 350 Tacken aufm Tisch gelegt.

By the way: Es hat sich gelohnt 😁

Denke auch, dass man mit 300Euro nicht auskommen wird. Vl kauft man die ganzen Komponenten für 300Euro, aber dann kommt der Einbau mit Dämmung und Kabeln und allem was sonst noch dazu gehört und dann kommen schnell nochmal einige 100Euro dazu. Und gerade beim Einbau sollte man bei günstige Sachen ja nicht sparen, denn sonst klingen die erst recht nicht besonders (und man spart sich die Arbeit beim nächsten mal, wenn der Virus gepackt hat, alle neu machen zu müssen 😉 ).

Ach jungs klar das geht.
Ich meine eine ABSOLUTE Einsteigeranlage.

Überlegt doch mal.

FS: 50-60 Euro
AMP: 80 Euro
Kabel 50 Euro
Rest Dämmung etc.

Geht alles.

oliver hat da schon recht...
bezahlt hab ich bisher: ~70€ für FS (is sogar nur coaxial)
~35€ für 20er kabel
~40€ für 50watt rms 2 kanal (gebraucht)
~32€ für total ungeeignete billig dämmmatten (ich weiß schon jetzt das ich für dämmung das nächste mal mehr ausgeben werde)

~177€... es ist einsteiger zeug und vermutlich auch low end und eher pfusch-artig verbaut, aber klanglich um welten besser als vieles was serienmäßig in autos drinnen ist. und es würde komplett ausreichen, aber habs doch lieber mit bisschen rearfill und ganz leisem subwoofer

p.s.: (für die experten): hab keine bühne im auto, es klingt eher als ob man kopfhörer auf hat, is das bei euch auch so?

Oh ha, das nennt ihr Einsteigerklasse ? Dann bin ich ja doch kein Einsteiger 😁

Oliver, ich denke mal das es sich um Neuwarepreise handelt oder ?

Wenn ja, dann würde ich lieber die Serienanlage im Golf lassen.
Da hat man mehr von.

300€? Das wird argh knapp, wenn alles neu sein soll^^
.... 😁 😁 (Gebraucht ohne Prob un dann hat man schon was feines drin 🙂 )

wenn man sich bissel auskennt kann man mit 300 euro schon ne menge erreichen, natürlich ohne radio. beim fs denk ich jetzt gerade an powerbass oder helix die man neu für etwa 60-70 euro bekommt. vll bietet sich auch bull audio an, hab die zwar noch nicht gehört, aber da sie aus der ecke aiv/rainbow kommen könnte das auch was sein. nen gebrauchten vierkanalverstärker bekommt man auch schon um die hundert euro und beim sub könnte es in die richtung raveland tw3000 bzw mittlerweile mivoc aw3000(glaub ich) gehen. der liegt neu bei 50euro. dann noch ein paar euro in dämmung und verkabelung investiert, ein gescheites radio dazu und alles gut verbaut und eingestellt und schon hat man für ganz wenig geld ne brauchbare einsteigeranlage. also ich seh jetzt nicht so das problem mit einem so kleinen budget. kommt halt auf die ausführung an.

mfg max

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


wenn man sich bissel auskennt kann man mit 300 euro schon ne menge erreichen, natürlich ohne radio. beim fs denk ich jetzt gerade an powerbass oder helix die man neu für etwa 60-70 euro bekommt. vll bietet sich auch bull audio an, hab die zwar noch nicht gehört, aber da sie aus der ecke aiv/rainbow kommen könnte das auch was sein. nen gebrauchten vierkanalverstärker bekommt man auch schon um die hundert euro und beim sub könnte es in die richtung raveland tw3000 bzw mittlerweile mivoc aw3000(glaub ich) gehen. der liegt neu bei 50euro. dann noch ein paar euro in dämmung und verkabelung investiert, ein gescheites radio dazu und alles gut verbaut und eingestellt und schon hat man für ganz wenig geld ne brauchbare einsteigeranlage. also ich seh jetzt nicht so das problem mit einem so kleinen budget. kommt halt auf die ausführung an.

mfg max

Sag ich doch 😁

Zitat:

Original geschrieben von koschi010


Oliver, ich denke mal das es sich um Neuwarepreise handelt oder ?

.

Sowohl als auch.

Schaffe mehr mit Neupreise, als ohnehin auch gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen