Welchen Truck fahrt ihr

Hallo zusammen!
Wollte mal wissen, was für Trucks Ihr fahrt und wie Eure Erfahrungen damit sind. vielleicht wird ja sogar ein allgemeiner Diskussions-Thread über alle vorhandenen LKws :-)
Ich selber fahre MAN 480 TGA und DAF XF 430
Grüße, Supersnoopy

Beste Antwort im Thema

MAN=MURKS AUS "NÜRNBERG"
TGA=TAUSCHE GEGEN ACTROS

270 weitere Antworten
270 Antworten

fährt hier jemand einen JELZ ?

Pete

Mein jetziger Firmenwagen ist mal wieder our Old Lady, 1.4 Million Miles on it. '94 378 Pete, 3406C Cat 475HP, 13 speed Fuller, 60"sleeper.
Up and down the East coast I95.

Rudiger

Hi du halb-Ami 😉
Zeig doch mal ein Bild von aussen vom Pete!

Thx
Dennis

(hätte mich eigentlich nicht einmischen dürfen, bin nur Pickup-Trucker 😉 )

pic

http://www.motor-talk.de/.../94%20pete.jpg?s&%3Bpostid=8825704

Ähnliche Themen

Re: pic

on the road again

Rudiger

[http://www.motor-talk.de/.../94%20pete.jpg?s&%3Bpostid=8825704

Ein Traum der wohl immer einer bleiben wird!
Klasse Truck

Gruß
Dennis

Pete

here is an other one

Boah ey! Einfach Megageil!

Re: Re: Welchen Truck fahrt ihr

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


tach! bei der bundeswehr bis vor kurzem 8jahre lang MB1017 gefahren!
Baujahre zwischen 1985 und 88 und zwischen 20.000 und 350.000 km-ständen

zuverlässig, sparsam, robust...

...aber wehe vollbeladen mit anhänger und ein berg kommt!

aber der qualmt nie, der hat doch so nen allbereichsdrehzahlregler, so so ähnlich heisst das ding.

Naja, habe auf so einem Wagen beim Bund meinen Führerschein gemacht. Der 1017 war schon ohne Ladung mehr als überfordert! ! !

Fahre an Wochenenden aushilfsweise für einen Fruchtgroßhandel. Eigentlich alles schöne Autos mit Kühlkoffer und großen Kabinen. Neben den gerade erst zugelassenen FH-Volvos ist mein Favorit immernoch der alte MB 1857. Einfach ne granate der Wagen und erst der Sound. Dabei haben wir auch noch zwei 1848 und einen 1853 sowie Emma 18.480 und wie gesagt 5 Volvos.

Re: Re: Re: Welchen Truck fahrt ihr

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Naja, habe auf so einem Wagen beim Bund meinen Führerschein gemacht. Der 1017 war schon ohne Ladung mehr als überfordert! ! !

also ohne anhänger, mit max. beladung, fuhr er sich erstaunlich gut, sobald ein anhänger dran war war ende mit vortrieb.

Hallo.
Seit kurzem fahre ich MAN TGA 26.410,zu schwach.
Es war die Zeit: Actros(neu) --- 460 PS
Magnum --- 480 PS
Actros --- 570 PS

Hallo
Ich fahre entweder Actros 1844 Mega Space (sehr zufrieden) manchmal muß ich aber leider auch Iveco Stralis fahren ! gruß

Hi Leute,

ich fahre einen Daf cf 430 Sattelzugmaschiene.
Habe das "SpaceCab"-chen und einige extras was Daf so im Angebot hat.
Bin eigentlich sehr zufrieden.
Habe leider zur Zeit keine Bilder weil mein Pc abgestürzt war, gemeiner Festplattenschaden, und ich die Daten noch nicht gesichert hatte, Pech!!!
Aber fahren würde ich gern diesen;-)))!

@Man fanat Lucki, dann hat wohl jemand die falschen Schildr auf die Türen von der Bude gekebt.
Naja Mittlerweile hab ich nu wirklich nen F2000, wobei das auch son Mischding iss.
Der hat schon den neuen Grill und ne 24V Maschine, zieht aber keinen Hering vom Teller.

Das auf dem Bild ist der alte

Hallo,

früher im Nebenjob MAN-VW 8.150 Pritsch/Plane, ging wie die Hölle im Vergleich zu 'nem 814er Mercedes...

heute nur noch privat:
Unimog 406 und 416

oder bei der Feuerwehr:
Mercedes LAF 911 B (Hauber, 9,3t, 130PS)
Mercedes 817F (9t)
Mercedes 814F (7,5t)
Mercedes Atego 818F (8,5t)
Mercedes 709D (Vario)

Meinen Führerschein Klasse C hab ich auf einem Mercedes LAF 1113 B (Hauber, Feuerwehr), CE auf einem Mercedes SK 1735 Gliederzug gemacht.

Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen