1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Welchen Reifen nehmen? Dunlop oder Falken? Wechen empfiehlt ihr? Dunlop oder Falken?

Welchen Reifen nehmen? Dunlop oder Falken? Wechen empfiehlt ihr? Dunlop oder Falken?

Hallo zusammen,

Ich möchte kommende Saison auf 18 Zoll Räder wechseln und brauche dazu dann auch passende Reifen in 225/40 und 255/35.
Ich habe 2 Modelle in Aussicht und frage euch nun nach Erfahrungen und welchen ihr mir empfehlen könnt/würdet.

Zur Auswahl stehen:
Falken Azenis FK510
Dunlop Sportmaxx RT2

Preislich sind sie sehr ähnlich (der Dunlop ist vielleicht insgesamt 20-30€ teurer), von daher weiss ich nicht welchen ich nehmen soll/welcher besser ist?
Ich tendiere eigentlich zum Dunlop, da ich einfach damit „besser“ verbinde.
Was meint ihr? Erfahrungsberichte?
Der Falken hat in vielen Tests sehr gut abgeschlossen dieses Jahr und unter den Top 3 fast immer, wenn nicht sogar Testsieger.

Frage und bitte euch um Empfehlungen und auch einer Begründung, welche ich nehmen soll.
Fahrprofil ist viel Stadtverkehr aber auch mal längere Autobahnstrecken.

Ähnliche Themen
47 Antworten

Danke für deine Erfahrungswerte.
Das widerspricht sich jedoch mit den Reifenlabels der Hersteller.
Laut Reifenlabel ist der FK 521 der leiseste mit 69 dB und der Sport Maxx RT 2 der verbrauchsärmste mit C anstatt D bei den andern.
Wer hat denn nun recht? ;-)

Zitat:

@te-75 schrieb am 21. März 2022 um 10:57:01 Uhr:


Danke für deine Erfahrungswerte.
Das widerspricht sich jedoch mit den Reifenlabels der Hersteller.
Laut Reifenlabel ist der FK 521 der leiseste mit 69 dB und der Sport Maxx RT 2 der verbrauchsärmste mit C anstatt D bei den andern.
Wer hat denn nun recht? ;-)

Die Fahrgeräusche hängen auch mit dem jeweiligen Fahrzeug zusammen.. Kann man meiner Meinung nach nicht pauschalisieren.

@te-75
Die Schalldruckangaben beziehen sich auf die Vorbeifahrt. Gemessen wird hierbei ausschließlich außerhalb des Fahrzeugs.
Die Geräusche, die ein Reifen im Innern eines Wagens verursachen kann, hängen von so vielen Dingen ab, dass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass das Vorbeifahrtsgeräusch völlig unmaßgeblich ist.
Zum Verbrauch:
Unterschiedliche Reifen vertragen unterschiedliche Fülldrucke ohne entweder schwammig oder zu hart zu werden.
Wenn z.B. der GY das EEL "D" hat und bei 2,7 bar noch gut fahrbar ist, sollte man mit ihm weniger Kraftstoff verbrauchen als mit dem Dunlop, den man (möglicherweise) nur bis 2,4 bar aufpumpen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen