Welchen Preis kann man erzielen?
Hallo zusammen, ist es möglich, einen iX3 abzüglich aller Rabatte bzw. Förderungen als Privatperson zwischen 50000€ bzw 55000€ zu bekommen?
19 Antworten
Nach 3-4 Jahren ist ein neues Modell immer ein altes Modell. Ein ix3 mit Allrad und anderer Software und höherer Reichweite wird dann auch preislich nach oben gehen. Es ist noch nie ein Auto besser und dabei günstiger geworden.
Muss es ja auch nicht. Aber für den Preis den BMW aufruft muss es das Beste sein im Markt ist es aber bei Weitem leider nicht. Klar verliert ein Auto wenn es vom Händler Hof rollt, aber wenn dann gucke ich mir vorher an wie es laufen könnte und da sind die Vorraussetzungen vom IX3 halt schlecht, da alt aus 2021. Spiegelt sich ja in Rabatt oder Leasingrate. Oder kaufts Du noch ein Iphone 10 wenn es das 15 gibt?
Hallo!
Der Preis ist ein Kriterium. Für mich bedeutet ein Auto aber, dass ich ein Paket kaufe/lease/miete, welches passen muss. Da spielen neben dem Preis auch Fahrzeugform, Qualität, Assistenzsysteme, Ladegeschwindigkeit, Reichweite, Optik, Service bei der Werkstatt, Fahreigenschaften und noch vieles mehr mit rein. Da darf nun jeder gewichten wie er möchte, für mich ist das Paket iX3 zurzeit stimmig. BMW war zum Beispiel gesetzt, weil ich, dank eines Agreements mit der Werkstatt, für den Service nichts zahle. Der i4 ist chic und aktueller, nur passen dort keine zwei Hunde vernünftig rein. Der iX50 ist einfsch zu teuer, optisch in meinen Augen immer noch nicht stimmig und als iX40 passen Reichweite und Preis nicht zusammen. Der iX1 war kein Thema, den gab es nämlich schlichtweg nicht bei der Bestellung und so ist der iX3 das beste Paket.
Wäre es kein BMW geworden, dann hätte ich.mir schon Hyundai und Kia angeschaut um mir selbst ein Bild der Assistenzsysteme zu machen. Die 800 Volt Technik hat schon ihren Reiz.
CU Oliver
Zitat:
@Dschens schrieb am 4. Juli 2023 um 05:47:22 Uhr:
Muss es ja auch nicht. Aber für den Preis den BMW aufruft muss es das Beste sein im Markt ist es aber bei Weitem leider nicht. Klar verliert ein Auto wenn es vom Händler Hof rollt, aber wenn dann gucke ich mir vorher an wie es laufen könnte und da sind die Vorraussetzungen vom IX3 halt schlecht, da alt aus 2021. Spiegelt sich ja in Rabatt oder Leasingrate. Oder kaufts Du noch ein Iphone 10 wenn es das 15 gibt?
Wir warten noch auf die Aussage von Dir was der Markt da besseres für den Preis hergibt.
Ich kann Oliver da nur zustimmen, für den Preis gibt es kaum vergleichbares wenn man SUV und vernünftige Assistenzsysteme gepaart mit bewährtem Design mit der vom iX3 gebotenen Qualität haben möchte.
Ein iPhone X ist fünf Entwicklungszyklen alt und auch nicht vergleichbar da es auf dem Markt kein BEV gibt, was analog dem iPhone 15 fünf Zyklen neuer ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 4. Juli 2023 um 07:54:24 Uhr:
Wäre es kein BMW geworden, dann hätte ich.mir schon Hyundai und Kia angeschaut um mir selbst ein Bild der Assistenzsysteme zu machen. Die 800 Volt Technik hat schon ihren Reiz.
Ich nehme mal an, dass Dich - so wie mich - die Assistenzsysteme des Hyundai-Konzern enttäuscht hätten. Hier hat man in meinen Augen nicht ansatzweise das Niveau von BMW erreicht. Dazu kommen unverständliche Unzulänglichkeiten wie eine keine oder mangelhafte Einbindung der AHK in die Fahrzeugvernetzung. Auch das ständige Gepiepse während der Fahrt auch wegen Kleinigkeiten kann gehörig nerven, was aber leider recht typisch für die meisten Asiaten ist.