Welche Toleranz hat der Motorblock Durchmesser für den Kolben?
Hallo möchte mein Motorblock auf honen jetzt ist meine frage welche Toleranz hat das Bohrloch . ( Für normale kolbenringe)?
Bevor ich Übermaßringe /Kolben brauche.
Es handelt sich um ein VW Polo BMD 1.2 Motor
Lg
Beste Antwort im Thema
Lustig, seit 15 Jahren in der Branche und dann diese Frage. Sind die Hohnspuren im Zylinder vorhanden, ist alles in Ordnung, sind die weg, ist der Zylinder verschlissen und muss auf das erste Übermaß aufgebohrt werden. Und wenn Du 15 Jahre Erfahrung hast, sollte Dir auch bekannt sein, dass die Kolben im Zylinder geführt werden. Selbst wenn die Kolbenringe 2/10 mm größere Bohrung eventuell abdichten, würden Deine Kolben gar lustig hin und her kippen und sehr schnell ist wieder alles defekt. Da die Hersteller aber mittlerweile gewaltig an der Effektivität ihrer Motoren feilen, also genau berechnen, welcher Spannung die Kolbenringe benötigen, um abzudichten, dabei aber keine unnötige Reibung aufbauen, sind wohl selbst 2/10 mm zu viel. Hohnen ist eine Feinstbearbeitung im Tausendstel bis Hundertstel Bereich. Deshalb verstehe ich immer noch nicht, was das an einem Zylinder für Verbrennungsmotoren als Reparaturmaßnahme bewirken soll?
Kläre mich bitte auf, lerne gerne dazu.
21 Antworten
Zitat:
@Blackhead schrieb am 4. April 2018 um 06:00:24 Uhr:
Zitat:
Es gibt Übermaßkolben deren Maß nur 0,05mm über dem Standartkolben liegt. Für selbige reicht ein Aufhohnen der Kolbenbohrung wenn nur normaler Verschleiß vorhanden ist.
Zitat:
Hi weißt du wo man solche Ringe bekommt? im Netz habe ich nichts gefunden.
Ich weiß nicht ob es Kolben mit so geringen Aufmaß auch für Automotore gibt, mein Beispiel war ein Kolben eines Motorradmotors und sollte nur die Frage nach dem Sinn eines reinen Aufhohnens beantworten.
Zitat:
@juri.gagarin schrieb am 4. April 2018 um 13:47:25 Uhr:
Zu diesem Vorgang muss der Zylinderblock ausgebaut werden. Wo ist dann der Sinn, eine im Betrieb oval gewordene Zylinderbohrung nur nach zu honen, dennoch neue Kolben und Kolbenringe zu benötigen. Einen Sinn würde es für mich nur machen, wenn der Motor so knapp konstruiert wurde, dass keine Übermassbohrung möglich ist und dieser Motor im Ersatz utopisch teuer ist (z.B. ein fetter 12ender Lambo-Motor).
Aber egal, ich bedanke mich, dass meine Frage beantwortet wurde.😉
Wer sagt das ovale Zylinderbohrungen nach gehohnt werden? Durch das Nachhohnen einer Zylinderbohrung, welche einfach am Ende des zulässigen Laufspieles angelangt ist und dann natürlich auch keinen Kreuzschliff mehr aufweist und verwenden eines Übermaßkolbens in kleinstem Aufmaß erspart man sich das aufwendige und somit teure Aufspindeln der Zybo. Hat bei meinem Einzylindermotor schlappe 38 € gekostet. Jetzt klar?
Zitat:
@juri.gagarin schrieb am 4. April 2018 um 17:41:06 Uhr:
Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass hier von verschiedenen Verfahren gesprochen wird. Beim Hohnen geht´s um Tausendstel- bis Hundertstel Genauigkeit, also sehr wenig Abrieb. oder anders gesprochen- Feinstarbeit.
Reden wir vielleicht über schleifen? Immerhin sind 5/10 ein halber Millimeter.
Ich kann dir auch 1mm raus honen je nach Honstein schrupp/schlicht ist das Schnell gemacht häng dann noch von Ra ( Rautiefe) ab wie fein es sein soll...
Mir gehen die Haare hoch wenn ich so einen Mumpitz lese!
Dann kannst du bestimmt - bei deinem 15 jährigen Knowhow - auch anschließend ein Kaugummi zwischen die Passung kleben, damit das abgetragene Material wieder ausgeglichen ist.
Ähnliche Themen
Also bevor ich mir die Mühe mache das Teil an der fräse auszurichten um 0.4mm auszuspindeln dann Hon ich lieber was länger!
Du machst das schon.....