Welche Supersportler?
Hy Leute
Was für eine Supersportler würdet ihr nehmen, und wieso gerade diese?
Freu mich auf eure Meinungen
1.) GSXR1000 k3-k4
2.) Kawa ZX10R 04-05
3.) Yzf R1 Rn09
Wie sieht es bei diesen Bikes mit der Power/ Langlebigkeit/ Qualität/ Laufkultur aus ?
Vielen Dank euch...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Da soll jeder seinen persönlichen Geschmack entscheiden lassen. Die Fireblade ist über all die Jahrgänge wohl die umgänglichste SSP, die R1 der ersten Jahrgänge vom Motor her ein Thriller, weil recht unberechenbar-brutal, die Kawa unauffällig im Mittelfeld, die Gixxer der K4/5 Reihe der beste 1000er Motor aller Zeiten, vom Schub her bis heute nicht mehr erreicht (Euro3). Wirkliche Unterschiede im Alltag wird Otto Normalo von Fahrwerk/Motor nicht wirklich erfahren, also muss Ergonomie, Optik und die Verfügbarkeit eines vertrauenswürdigen Freundlichen in den Vordergrund rücken.Von der Qualität her nehmen sich die Teile nach meinem Gusto nix, die gammelige Suzuki-Qualität ist seit Anfang der 90er Geschichte.
Du meinst die K5/K6 Kilogixxer. K4 war der Vorgänger.
Aber von den 1000ern würd ich auf jeden Fall zur K5/K6 Kilo greifen (aber schau, dass die Rahmenverstärung eingebaut wurde). Ist immer noch die beste 1000er Gixxer, die je gebaut wurde. Fahre selber u.a. eine Kilo K8 und bin mit der auch extrem zufrieden.
@moppedsammler
So ein Quatsch, was du da erzählst. Suzis sind qualitativ genauso gut wie die anderen Japaner.
33 Antworten
Und auf dem Foto sieht man eine Trommelbremse ?
Ist ja wohl nicht Dein Ernst. Da ist keine. Sowenig wie eine GT 380 nur drei Auspuffrohre hat. 😁
Ich hab manchmal den Verdacht, bei manchem so daher Gesagten ist der Wunsch der Vater des Gedankens.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Und auf dem Foto sieht man eine Trommelbremse ?Ist ja wohl nicht Dein Ernst. Da ist keine. Sowenig wie eine GT 380 nur drei Auspuffrohre hat. 😁
Ich hab manchmal den Verdacht, bei manchem so daher Gesagten ist der Wunsch der Vater des Gedankens.
Nimm doch einfach einmal eine Brille zur Hand. Dann entdeckst du vielleicht sogar
das kleine Stück Zugstange auf dem Orig. Bild.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Zählt das Teil auf Deinem Foto zu den Supersportlern ? 😁😁😁
Durchaus...zu den damaligen Zeiten.Es gab schon hin und wieder Geschwindigkeitsrennen, aber als Privatfahrzeug waren 100km/H damals, gemessen an dem Standart, schon Supersportmäßig😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hat das rote Mopped da eigentlich gar keine Bremse hinten?
Fällt mir auch gerade auf, dabei war es doch zu dieser Zeit üblich, dass die Maschinen keine Vorderradbremse hatten, weil man dies für zu gefährlich hielt...
Original Zitat von Harley Davidson Deutschland:
Wer bremst, verliert! In den ersten Jahrzehnten des Motorrads verzichtet Harley-Davidson wie viele andere Hersteller auch auf die Vorderradbremse, weil man diese für zu gefährlich hält. 1928 präsentiert die Motor Company das erste Bike mit einem Stopper am Vorderrad.