Welche Schadstoffplakette E270 CDI

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, hat schon einer eine Schadstoffplakette für die W210 CDI Fünfzylinder-Dreckschleuder?

21 Antworten

Ich hab Glück gehabt und beim TÜV in Berlin für unsere 2 Autos (190e + 270cdi) zwei grüne Plaketten erhalten. Wäre ja blöd diese gegen eine gelbe für den 270er zu tauschen, zumal wenn ich wirklich 2010 nur noch mit einer grünen in die Innenstadt komme wird eh nur auf die Plakette geschaut und nicht in die Papiere wegen der Schlüsselnummer :-)
moppro

Dann hoff nur, dass Du die Scheibe wegen Steinschlag tauschen musst.

Dann wäre sie leider weg ;-)

Grüße

Zitat:

Ich hab Glück gehabt und beim TÜV in Berlin für unsere 2 Autos (190e + 270cdi) zwei grüne Plaketten erhalten.

ob das wirklich glück ist, wenn das mal genauer überprüft wird?

schon schade, daß die tüv-stellen da nicht mehr drauf achten.

aber das scheint wohl öfters vorzukommen. siehe das mit dem golf diesel. richtig ist die grüne plakette dort auch nicht.

Na sei doch mal ehrlich, wann bist du denn das letzte Mal in ein normale Verkehrskontrolle gekommen. Und zum anderen, welcher Polizist schaut sich schon die Schlüsselnummern an, ich glaube da gibt es andere Dinge die für sie interessanter sind. Ich fahre nun auf den Berliner Strassen seit fast 20 Jahren teils mit Motorrad teils mit Auto aber in den ganzen Jahren nur 2x in eine Verkehrskontrolle gekommen. Selbst beim TÜV interessiert sich niemand für die "falsche" grüne Plakette, bei der ASU hab ich eine D3 norm und die bleibt auch mit RPF.

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Dann hoff nur, dass Du die Scheibe wegen Steinschlag tauschen musst.

Dann wäre sie leider weg ;-)

Grüße

Lach - du bist ja Böse zu mir - Lach gönn mir doch auch mal was

moppro

Ähnliche Themen

d3 bleibt zwar erhalten, jedoch wird die schadstoffgruppe durch den rpf eine stufe besser. bei d3 plus rpf gibts dann zurecht die grüne plakette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen