Welche Radioendstufen sind gut?

Hallo

morgen bekomme ich meinen neuen (gebrauchten Opel Corsa C). Da ich das Auto nur so ca. 3-4 Monate im Jahr fahren werde, wollte ich weder zuviel Zeit noch zuviel Geld investieren. Das Serien-Kasettenradio muss aber mit sicherheit einem CD/MP3-Radio weichen! Ich denke das die Leistung eines guten Radios ausreichen sollte um im Corsa genügend Sound zu machen. Die Frontlautsprecher möchte ich hierzu natürlich auch tauschen. Welche Hersteller verbauen denn einigermaßen gute und stabile Endstufen in ihren Radios? Ich kaufe evtl. auch ein gebrauchtes, deshalb bringt mir eine konkrete Modellempfehlung nicht so sehr viel. Es ist mehr eine generelle Frage. Ist JVC gut, was die Endstufen angehen? Zumindest die teureren Radios haben ja auch MOSFET-Technologie...

Dann ist mir noch der Radioempfang und Klang recht wichtig, da ich auch recht viel Radio höre. Welche Tuner sind neben Blaupunkt noch zu empfehlen?

Nun zu den Lautsprechern: Im Corsa C bekomme ich 16er in die Türen und den Hochtöner in die A-Säule. Ohne externe Endstufe sollte ich sicher auf einen passablen Wirkungsgrad schauen, oder? Was wäre da an aktuellen günstigen System zu empfehlen, bzw. an oft verbauten älteren, die jetzt evtl. gebraucht zu bekommen sind?

Über eure Tips wäre ich sehr dankbar.

Mike

13 Antworten

erweiterung der frage: vernünftige "leistung" für ein frontsystem und ein coax hinten? also das ne externe endstufe besser is is klar,a ber zum eine geldmangel, und zum anderen wenn ich im moent noch keine sub brauche reicht eigneltich auch ne vernünftige radiostufe, oder?

Genau wie Dezibel05 habe ich das gemeint. Radio mit möglichst kräftiger und stabiler Endstufe und gutes Frontsystem mit hohem Wirkungsgrad. Dazu als "Rear Fill" evtl. noch ein passendes Koax.

Welche Hersteller verbauen die besten Endstufen, bzw. auf was muss man achten?

die in den radios integrierten endstufen sind bei markengeräten alle in etwa gleich schlecht und bei billiggeräten oft noch viel schlechter. mehr als 20w bringt kein radio an die lautsprecher und geringere impedanzen als 4ohm würde ich auch keinem radio zumuten. an einen subwoofer braucht man da gar nicht zu denken! beim frontsystem ist es in der tat sinnvoll auf den wirkungsgrad zu achten, allerdings haben die systeme mit sehr hohem wirkungsgrad meist defizite im bassbereich (vor allem bei günstigen systemen). das problem ist dass die angaben über den wirkungsgrad immer relativ sind und meist nicht vergleichbar da sie unterschiedlich gemessen wurden. bei günstigen systemen ist es auch oft so dass der angegebene wert nicht wirklich realistisch ist...

mfg.

Wie schon gesagt: die Endstufen in einem Autoradio leisten maximal(!) 4x20Watt, ganz egal, was da drauf steht.

Mehr ist bei einer Versorgungsspannung von 12V physikalisch nicht möglich...

Und MOSFET ist nichts anderes als die Bezeichnung für einen Feldeffekttransistor - das hat nichts mit Qualität zu tun.

Was die Lautsprecher angeht, musst Du beim Corsa glaube ich auf die Einbautiefe achten, da dort nicht ganz so viel Platz ist...

Also eine kleine Endstufe wie so eine µDimension JR 4.300 wäre eigentlich schon angebracht. Sie ist nicht alt zu teuer mit ihren 200€ und vor allem gebraucht wenn man glück hat schon sehr günstig zu bekommen! Und hat halt auch genug power für die Lautsprecher und auch mal eine Subwoofer wenn du kanal 3+4 brückst.

Also wenn du hohe Pegel erwartest ist sie Pflicht. Wenn du natürlich nur "Zimmerlautstärke" hören willst, dann reicht auch ein Wirkungsstarkes Frontsystem. Allerdings ist es bei den Lautstärken kaum hinzubekommen ohne endstufe und großem aufwand einen Klang hinzubekommen der wirklich besser ist als bei den neuen Autos durch die Serienlautsprecher erziehlt wird.
*hoffedersatzistverständlich*

Gruß Benny

es muss ja nicht gleich ne µ-dim sein, alpine v12 endstufen findet man bei ebay massig und die gehen im schnitt um 50€ weg! wenn's nur ein frontsystem werden soll reicht ja auch ne 2-kanal...

mfg.

also hab da mal was gefunden...hahahaha echte 4x45 rms haha

http://cgi.ebay.de/...4182QQihZ020QQcategoryZ38774QQrdZ1QQcmdZViewItem

Na dann kaufen, marsch marsch 😁😁

Kann ja gut sein das die V12 von ebay gute stufen sind, aber ich kenne sie nicht, deshalb empfehle ich sie nicht 😉

Gruß Benny

tja, die v12 sind auch nicht mehr ganz taufrisch, gibt auch verschiedene generationen davon, aber die endstufen waren eigentlich immer gute, solide endstufen, kenne einige 'normale' leute die diese endstufen bis heute im gebrauch haben. sind klanglich recht ordentlich und lie leistungsangaben sind eher sparsam (ähnlich wie bei rockford)...

mfg.

wenn du den wagen nur drei-vier monate fährst würde ich nur das radio tauschen wenn du unbedingt mp3 haben willst.
frag mich gerade nur warum man sich ein auto kauft wenn man es nur drei monate braucht? wäre da ein leihwagen nicht günstiger?

Wow.... ist ja richtig was zusammengekommen!

Also wegen dem Wagen: Ich bin die meiste Zeit des Jahres im Ausland und habe mir daher den Wagen zusammen mit meiner Mutter gekauft. So kostet uns der Spaß beide nicht so viel.

Ich bin eigentlich schon relativ interessiert an einem guten Sound und hatte auch früher schon viel geschraubt. Dieses mal lohnt es sich aber nicht, zuviel Zeit und Geld reinzustecken. Daher möchte ich in einem ersten Schritt das Radio wechseln und danach dann das Frontsystem, wenn die Serienlautsprecher nichts taugen (wovon ich ausgehe!). Ich hatte schonmal bei einem Freund ein Blaupunkt-Radio an einem mittelmäßigen Frontsystem verbaut und das Endergebnis war gar nicht so schlecht. Sollte das Ergebnis dennoch nicht ausreichend sein, kann ich ja jederzeit noch eine Endstufe nachschieben.

Ich habe das JVC KD-G722 für 138,- EUR gesehen. Gibt es in dieser Preisklasse besseres zu bekommen? Was mir gefällt ist das Design, die Möglichkeit, einen USB-Stick anzuschliessen, die abnehmbare Front. Wie gut ist denn der neue Tuner von JVC, der hier zum Einsatz kommt? Hat da schon jeman Erfahrungen gemacht?

Mike

das jvc ist sicher okay, in dieser preisklasse sind jvc meist die erste wahl (vor allem haben die schon ne recht gute ausstattung). damit machst sicher nix falsch, und wenn's dir gefällt und das kann was du haben willst ist's doch perfekt! 😉 wie der neue tuner ist kann ich dir allerdings nicht sagen...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von lavanor


also hab da mal was gefunden...hahahaha echte 4x45 rms haha

http://cgi.ebay.de/...4182QQihZ020QQcategoryZ38774QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn in dem Gerät, wie angegeben eine TDA7560 Endstufe verbaut ist, dann passt das grundsätzlich schon mit den 4 x 45 Watt rms. Gemessen natürlich bei unerträglichen Verzerrungen bei 14.4 V und an 2 Ohm Lautsprecher. Die Besoderheit am TDA7560 ist nämlich die 2 Ohm Stabiliät. Deswegen ist das ebay-Angebot in meinen Augen keine Übertreibung.

Bei 4 Ohm wären es dann natürlich auch mit dieser Endstufe ca. 4 x 25 Watt rms und in der Praxis wird es dann auch unter 4 x 20 Watt liegen.

Deine Antwort