Welche Möglichkeit gibt es?Neues Radio einbauen...

Hallo,

ich hab mir jetzt ein neues Radio gekauft, nun hab ich das Problem das ich an dem neuen nur einmal rot und einmal weiß hab. Ich brauche aber 2x rot/weiß. Endstufe & Sub wollen ja auch betrieben werden 😉

Helfen mir dann zwei von den unten genannten Adaptern?

http://www.ebay.de/.../230675043289?...

Grüße

119 Antworten

Das wurde doch schon mehrfach erklärt:
So wie es jetzt ist, hast Du nichtmal ein echtes Mono-`Erlebnis´...
Stelle mal alle Regler am Radio auf `0´ bzw. `Mittelstellung´, und dann steck die Strippen mal so um, daß immer ein `Rechts´-Ausgang zu je einem `Rechts´-Eingan der Endstufen geht...und das Ganze dann genauso nochmal mit den `Links´-Anschlüssen.
Dann die Eingangsregler der Endstufen alle auf `Mitte´ und die Lautstärke am Radio auf `leise´.
Und dann drehst Du das Ganze mal langsam etwas lauter, bis Du gehörmäßig sagen kannst, ob Der Rumpelheinz zu leise-richtig-oder zu laut ist, und regelst dann diesen etwas nach.
Dann erstmal probehören mit bekannten Stücken.

Zitat:

radio ist das pioneer 140ub
strom- massekabel sind von aiv (20mm2)

Soweit OK.

Zitat:

vorhandene verstärker= blaupunkt gta 450 und bull audio BA-AMP 2.100

In einer preiswerten, aber ordentlich Anlage mit deinem Radio als Basis kannst du die Bull-Audio-Endstufe nicht brauchen. Vergiss die ! Das ist ein 25 €-Gerät.

Jetzt hättest du die Gelegenheit gehabt, die ebenfalls sehr einfache Blaupunkt durch ein Gerät mit doppelter Power zu ersetzen..............aber du hast es verpasst.

Es war ein Neugerät, für 60 €. Mit dem Verkauf deiner Sachen hättest du den Preis auf 40 € senken können.

Zitat:

vorhandene ls= blaupunkt velocity v6(kompo 165er) und bull audio boa 650(leider coaxe, 165er)

Die Coax brauchst du nicht ! Vierkanal mit Composystem+Sub wäre für dich toll.

Zitat:

achja: habe mal esx ls probegehört und war total begeistert! würde mir evtl. dann nen kompo(165er) von esx und nen subwooferchassis von esx holen...dazu nen amp von esx...wäre ne tolle kombi, oder

Konzentriere dich nicht auf eine bestimmte Marke, sondern auf die Sachen, die man gerade preiswert bekommt.

Warum hast du jetzt eigentlich alles zitiert ? Gibts keinen Subwoofer in deiner Anlage ?

oh sorry, den hatte ich vergessen...ist nen mac audio mpx 112

Zitat:

http://www.just-sound.de/.../

😠 😠 😠 😠 😠 😠 😠 😠

Was willst du denn mit diesem Neu-Quatsch ? 😕 😕 😕 😕

Ein 4x 40 Watt-Verstärker OHNE Fernregler 🙄 🙄 🙄 🙄

Erstens löst der dein Problem nicht !

Zweitens ist er derart schwach auf der Brust !

Und drittens hättest du ein doppelt so starkes, ebenfalls neues und dazu noch besser ausgestattetes Gerät mit Fernregler für satte 35 % weniger bekommen können.

Warum kramst du denn jetzt diese verdammten Links aus dem Internet hervor ??

Das müßte doch für dich, der angeblich extrem sparen muß, sehr interessant sein. Deswegen hab ich mir die MÜHE gemacht und es rausgesucht. Normal kostet das Gerät ESX SX-480 fast 200 € !

Also 70 % Preisnachlass wären das gewesen und du hättest einen Riesenschritt nach vorne gemacht !

Zitat:

oh sorry, den hatte ich vergessen...ist nen mac audio mpx 112

Taugt nicht viel. Aber auch den bekommt man preiswert ersetzt.

Ähnliche Themen

das der sub nichts taugt, kann man soo nicht sagen..klar, er ist nicht "gut" in dem sinne, baer für ne anfängeranlage super!
ich werde dann halt mal bei ebay nach günstigen verstärkern gucken!

Die dann auch nicht viel anders klingen werden, wenn Du sie genauso anschließt, wie es die sind, die Du jetzt drin hast... 🙄

Zitat:

ls kabel sind beim velocity die mitgelieferten wegen den "integrierten" frequenzweichen (ich weiss🙄)

An den Kabeln scheitert der Klang am allerwenigsten.

Und was die Kabelweiche anbelangt :

So mancher Hersteller, der ein 80 €-System anbietet, könnte sich das Weichenkästchen sparen, denn das, was da drin ist, kann man auch ins Kabel löten !

Meinst du, die Systeme, die du da verlinkt hast, als das Blaupunkt Velocity ?! 😕

In was für einem Auto hast du dein zeug eigentlich drin ?

ist ja nicht alles eingebaut...
eingebaut im punto 176 sind:
radio(pioneer, fs velocity,sub(mac audio) und der bp verstärker...

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Die dann auch nicht viel anders klingen werden, wenn Du sie genauso anschließt, wie es die sind, die Du jetzt drin hast... 🙄

und du kannst deine sprüche lassen, wenn du schon nach nachfrage nicht sagen willst, was an der verkabelung falsch ist!!!!!!

Du hast also nicht nur was an den Ohren, sondern auch noch was an den Augen, wie?

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Das wurde doch schon mehrfach erklärt:
So wie es jetzt ist, hast Du nichtmal ein echtes Mono-`Erlebnis´...
Stelle mal alle Regler am Radio auf `0´ bzw. `Mittelstellung´, und dann steck die Strippen mal so um, daß immer ein `Rechts´-Ausgang zu je einem `Rechts´-Eingan der Endstufen geht...und das Ganze dann genauso nochmal mit den `Links´-Anschlüssen.
Dann die Eingangsregler der Endstufen alle auf `Mitte´ und die Lautstärke am Radio auf `leise´.
Und dann drehst Du das Ganze mal langsam etwas lauter, bis Du gehörmäßig sagen kannst, ob Der Rumpelheinz zu leise-richtig-oder zu laut ist, und regelst dann diesen etwas nach.
Dann erstmal probehören mit bekannten Stücken.

ja, habe was an den augen!aber anderes thema!
was sagt mir das etwas über die verkabelung aus, wenn ich einstelle???

...muß das schwer sein...

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


...und dann steck die Strippen mal so um, daß immer ein `Rechts´-Ausgang zu je einem `Rechts´-Eingan der Endstufen geht...und das Ganze dann genauso nochmal mit den `Links´-Anschlüssen.

...ich habe übrigens auch was an den Augen...lese aber dennoch genau, was mir die Leute so antworten...aber wie Du schon meintest: anderes Thema... 🙄 😉

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


...muß das schwer sein...

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox



Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


...und dann steck die Strippen mal so um, daß immer ein `Rechts´-Ausgang zu je einem `Rechts´-Eingan der Endstufen geht...und das Ganze dann genauso nochmal mit den `Links´-Anschlüssen.
...ich habe übrigens auch was an den Augen...lese aber dennoch genau, was mir die Leute so antworten...aber wie Du schon meintest: anderes Thema... 🙄 😉

okay, da muss ich mich bei dir entschuldigen! habe beim 2. mal ungenau gelesen😉

werds morgen dann machen!

Mußt Du nicht, ist schon ok...und wenn´s dann richtig ist, lohnt auch der Tausch der Geräte 😉

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Mußt Du nicht, ist schon ok...und wenn´s dann richtig ist, lohnt auch der Tausch der Geräte 😉

das heisst, das dann fader eingestellt wird und nicht mehr balance, oder?!

achja: mein sub (mac audio) hat 2 br- rohre...wenn man die zustopft, bringt der viel mehr druck und kommt lange nicht so schnell an seine grenzen, wie wenn man sie freilässt...kannste mal sehen, wie "toll" die rechenen...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen