Welche Liebhaber/Hobby - Autos sind für meinen Zweck am besten geeignet?
Guten Abend,
vielleicht können mir ja welche von euch helfen : An welchen Autos lässt sich relativ einfach selbst schrauben / welche Autos sind vom Aufbau (relativ) simpel und für welche Autos bekommt einfach/günstig Ersatzteile?
Möchte in Zukunft hobbymässig mehr schrauben und suche daher ein geeignetes Fahrzeug. Kann gerne Richtung Youngtimer gehen aber auch neuere Modelle gehen klar. Das Alter spielt keine Rolle. Es sollte jedoch für unter 4000 Euro zu haben sein und möglichst Rostbeständig sein. Ausserdem mag ich stärkere Motoren also 150 PS aufwärts wären mir am liebsten.
Mir wurde in erster Linie BMW 318/320, 520/525, Opel Omega/Vectra, Ford Scorpio? und die Golfs 3 und 4 (wobei die Preise da ja mittlerweile ziemlich hoch geworden sind) empfohlen. Ford Focus und Mondeo sollen da auch recht gut geeignet sein. Da ich allerdings mit keinem dieser Modelle bisher grossartig Erfahrungen gemacht habe, kann mir vielleicht von euch jemand sagen wie es damit ausschaut. Die Marke spielt für mich kaum eine Rolle also gerne auch Alternativen.
Soll für mich dann eben ein Liebhaber/Hobbyfahrzeug werden.
Danke für die Hilfe und einen schönen Abend.
Beste Antwort im Thema
Du solltest die Überschrift deines Threads besser auf den Punkt bringen.
" Welche Liebhaber/Hobbyfahrzeuge sind für meinen Zweck am besten geeignet?"
30 Antworten
Seid doch nicht so schwarzmalerisch. Das, wovon ihr da redet, E30 bspw., geht mit großen Schritten auf Oldtimer zu, mit entsprechenden Preisaufschlägen (die Alternative wäre hier schon eher der E46 als E36). Für 4000€ hat man eine riesige Youngtimer-Auswahl, und findet problemlos Autos, mit denen man langfristig Spaß haben kann. Vor allem, wenn man selbst Hand anlegen will.
Bei einem beliebten Modell mit großem Motor und Topzustand wird es natürlich doch irgendwann schwer. Da muss man sich von einem Punkt verabschieden. Also beim 3er entweder zum Vierzylinder oder zu einem etwas abgehangenerem Exemplar greifen. Aber für einen Schrauber sollte auch das kein großes Problem sein. Oder stattdessen zum Beispiel ein Peugeot 406 Coupe nehmen...
Wichtig ist m.E. vor allem, sich vor dem Kauf gut einzulesen, auch modellunspezifisch, sodass man den Zustand einer 20 Jahre alten Schaukel einigermaßen einschätzen kann.