Welche Lautsprecher passen zu meinen "Bedürfnissen"? ;]
Hallo,
so langsam reichen mir die originalen VW-Lautsprecher nicht mehr aus.
Wollte nun mal erfahren, was ihr mir für meine Musikgewohnheiten an Lautsprechern empfehlen würdet. Habe nen Vento GT von '93 und erstmal sollen die Lautsprecher in den Vordertüren und im Armaturenbrett raus. Mein Radio ist ein Pioneer DEH-1120MP. Das soll auch bleiben; Geburtstagsgeschenk einer Freundin.
An Musik höre ich etwas härteren Rock, größtenteils Böhse Onkelz. Ich weiß nicht, wer sich da auskennt; aber "Leere Worte" und "Ein böses Märchen" packen meine Lautsprecher noch; "Stunde des Siegers", "Nichts ist für die Ewigkeit" etc. klingen schon scheiße.
Meine jetzigen haben besonders Probleme bei "viel Bass" die Höhen noch richtig rüberzubringen.
Daraus ergibt sich meine nächste Frage: Reicht es, nur die Lautsprecher am Armaturenbrett und in den vorderen Türen auszutauschen? Die in den vorderen Türen sind ja Bassboxen und die in den hinteren sind die Hochtöner.
Außerdem sollten die Lautsprecher passen, damit ich nicht noch an der Verkleidung rumbasteln muss.
Auf Endstufe/Subwoofer/Verstärker möchte ich verzichten, da ich das Auto vielleicht in einem guten Jahr wieder verkaufen muss, wenn ich mit meinem Abi fertig bin.
Für 4 Lautsprecher zusammen wollte ich nicht mehr als 100€ ausgeben.
Habe schon mal ein bisschen bei ebay geschaut:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Was haltet ihr von denen?
Denkt ihr außerdem, dass ich die Lautsprecher selbst austauschen kann? Habe noch nie irgendeine Verkleidung im Auto abgebaut, aber denke, dass ich das mit einer passenden Anleitung hinbekommen kann. Die technischen Dinge sollten dann klappen; habe meine Anlage und mein Soundsystem vom PC auch allein verbauen können. Zuhause. Im Auto ist das sicherlich mehr Fummelarbeit und unbequemer, aber sonst? =D
Ist leider viel Text, aber ich bin auch noch relativ neu hier.
Danke schonmal im Vorraus ;]
18 Antworten
Alles klar, das schau ich mir morgen mal im Auto an. Für die kleinen Dinger, die Hochtöner?, müsste ich dann extra ein Löchlein in die Türen schnitzen oder?
Dafür würde sich das Gitter auf dem Amaturenbrett anbieten
Ohje, stimmt ja xD Tschuldigung =D
Muss ich mir da selbst was basteln, um den Kleinen zu fixieren? Also die ursprünglichen Lautsprecher haben ja sicherlich einen größeren Umfang.
ein biegsamer Blechstreifen könnte dir das ausrichten erleichtern- oder Sperrholz und Stichsäge...