Welche Japaner nehmen...?
Tach leute ich habe mich nach langem hin und her nun entschieden nen Motorradführerschein zu machen.
Ich bin vorher 3 Jahre 125er gefahren und bin über 25, also könnte ich gleich an die Grossen ran.
Da ich jedoch aus rein prakmatischen Gründen Motorradfahren will (günstigere Versicherung und Steuern sowie weniger Verbrauch) möchte ich eine zuverlässige,günstige und sportliche Maschine fahren.
Ich habe zudem sehr grossen Respekt vor den wahnsinnigen Leistungspotentialen der Bikes. Mir würde z.B. sowas wie ne Kawasaki ZXR 400L locker reichen denke ich. Will nur nicht mehr mit der 125er über die Bahn geigen das ist echt sehr schweistreibend wenn man von LKWs überholt wird müsst ihr wissen...!
Welche Sportmaschinen könnt ihr mir empfehlen? Gibt es typische einsteiger Modelle oder welche die sehr schwer sind für ungeübte zu fahren?
Ich favorisiere die Janaper (Kawasiki Ninja,Suzuki,Honda,Yamaha)
Mein Budget lässt zwar keine grossen sprünge zu aber bis 3500€ darf das gute Stück maximal schon kosten.
Ich bin euch für jede Hilfe mir meine Entscheidung zu erleichtern dankbar!
22 Antworten
Bei meiner Verscherung isses mit einem alter über 23 Jahren: 100%, 65%, 50%... Danach weiß ich nicht mehr. 🙂 Bin atm auch erst bei 65%....
Mmm.......................
Sportler fahren....... wenig PS......günstig,günstig,günstig.....um damit....günstig von A nach B zu kommen.
? ......... ?
Macht das Sinn, da ist eventuell die Bahncard günstiger ;-)
Aber nun gut. Ich persöhnlich würde unter solchen Bedingungen
etwas mit 50 PS fahren (mußt du nicht eh gedrosselt fahren?)
und eventuell mit Halbschale für den morgentlichen Gegenwind auf der Bahn.
Also GS 500,Er 5,Zephr,SV,CB500 ect. ect.
Günstig in der Anschaffung und mit den Rest
zu deiner vorhandenen Knete hast du die nächsten
zwei Jahre alles bezahalt.
Hier sind meist Reifen usw. auch nicht so fett und teuer,
ebenso sind Gebrauchtteile gut zu bekommen.
Gruß
Bastelwastl
hier das sind alles Vollverkleidete biks zu 90% sehen alle auch echt schick aus und die meisten bekommt man schon für 2000 Euro
FZR 600 Yamaha
FZR 400 Yamaha
CBR 600 F Honda
CB500S Honda
ZZR600 Kawasaki
GPZ 500 S Kawasaki
ZXR 400 Kawasaki
GSX 600 F Suzuki
Bandit 600 Suzuki
RF600 Suzuki
SV650 Suzuki
GS 500 F Suzuki
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Eins muß ich mal sagen...
ein großes Lob an euch !!!
Ich hatte schon den Eindruck als ich früher wegen PKWs Meinungen hier einholen wollte, hier schreiben nur Leute die mir erzählen wollen wie blöd sie mich finden!
Ihr habt mir echt weiter geholfen!
Coole Tipps und Empfehlungen dabei.
Danke nochmal!
Nein aber ich habe den Kreis der Wahl auf die Marke Kawasaki eingeschränkt.
Wenn ich verrückt bin nehm ich ne 1200er zzr
mich reizt aber auch ne zx6r
und wenn ich vernümftig bin wirds wohl ne er6f aber die ist wohl eh zu teuer wegen zu neu!
In vielen Foren wird mir geraten das ich bloss als anfänger keine zx6r nehmen soll.
Andere sagen klar nimm die macht spaß aber nie den Respekt verlieren!
Ach ja die Qual der Wahl, denke die zzr oder die zx6r macht das rennen!
Bin aber noch offen für Tipps!
Wenn man sich etwas unter Kontrolle hat, sind alle 600er "Renner" auch als Anfänger zu fahren.
Die Leistung setzt so spät ein, das man sich genügsam rantasten kann.
Respekt sollte man auch vor 50PS und weniger haben!
Ratsam ist es natürlich auf nem alten Bock das fahren zu lernen, aber mal ehrlich, Motorradfahren ist doch ne emotionale Sache und da hat vernunft nicht immer die Entscheidung zu treffen.
Fahr was du magst und dir zutraust (naja, 1200zzr ist evtl doch schon recht hart. Alles was mehr als 120PS hat, gehört einfach in geübte Hände)