Welche Gummis soll ich nehmen?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo, ich wollte mal Fragen was ihr für Federgummis auf der Hinterachse verbauen würdet?
Aktuell sind 30mm Eibach Pro Kit Federn mit rundum 1er Gummis verbaut, jetzt ist er aber hinten ca 1-1.5 cm tiefer als vorn, welche Gummis würdet ihr mir empfehlen damit ich vorne und hinten gleich komme?
Ich hätte eventuell hinten 3er rein gemacht, bin mir nur nicht sicher deswegen Frag ich euch mal 🙂

LG Lilitz

15 Antworten

1er Gummis haben 5mm
2er Gummis haben 9mm
3er Gummis haben 13mm
4er Gummis haben 17mm

Je nach Ausstattung kann die Höhe trotzdem unterschiedlich ausfallen.
Aber 3er wäre ein Versuch, ob Es dann so ist, wie Du Es haben möchtest.
Kosten ja auch nicht die Welt, das Stück, dass man ruhig experimentieren kann.

🙂

Grüße...

Also soll ich 3er rein machen?
Ich wollte halt nicht rumprobieren weil es jedes mal einen Haufen Geld kostet die Gummis/Federn zu wechseln :/
Bin noch in der Ausbildung deswegen hab ich nicht so viel Geld 😉

Hab mal das Bild angefügt wie es Aktuell aussieht 🙂

Lässt du das in der Werkstatt machen? Gummi kriegst beim Schrotti hinterhergeworfen und einmal Feder spannen und tauschen ist schnell gemacht...

Die Gummis kosten zwischen 5 und 8€, circa, je nach Punkten. Je mehr Punkte, um so mehr Kosten.

Theoretisch, soweit man Das an dem Bild beurteilen kann, steht dein Auto grade.
Die Radhäuser hinten sind nicht so hoch ausgeschnitten, wie vorne wegen dem Lenkeinschlag.
Messe mal auf einer ebenen Fläche vom Boden bis zum Rahmen. dann siehste was ich meine. 🙂

Hinten sind die Gummis, bei handwerklichem Geschick, ohne Spanner in 10min pro Seite getauscht.
Aber ohne Erfahrung würd ich Das lassen. 😉

Aber wie schon geschrieben... Ja nach Ausstattung können 3er Gummis zu hoch werden, und 2er reichen.
Oder auch umgekehrt...

Das musst Du nun entscheiden... 🙂

Grüße...

Ähnliche Themen

Ich habe die Gummis -leider- nur vorne getauscht. Da galt die Faustformel, der Gummiunterschied bringt den doppelten Höhenunterschied. Von 5mm auf 9mm bringt also etwa 8 mm mehr Höhe. Schau dir einfach mal hinten die Hebelei an, das kann man mit etwas Geometriekenntnis gut abschätzen.

Vielen Dank für die Tipps und die Hilfe 🙂
Ich hab den Höhenunterschied vorne und hinten von Radnabe zu kotflügelkante gemessen, daher komme ich auf ca 1 bis 1,5 cm Unterschied 🙂
Was ich mir auch schon überlegt habe: da das Rad hinten tiefer im Radkasten sitzt, sieht es vermutlich auch noch etwas tiefer aus..
Welche Spurverbreiterung könnte ich Max. fahren bei 8x17 und 205 50 17 Reifen? Und/Oder im Sommer bei 8,5x17 felge 245 40 17 Reifen?
Danke nochmal 🙂

Zitat:

@Lilitz schrieb am 1. Februar 2018 um 18:41:21 Uhr:


Hallo, ich wollte mal Fragen was ihr für Federgummis auf der Hinterachse verbauen würdet?
Aktuell sind 30mm Eibach Pro Kit Federn mit rundum 1er Gummis verbaut, jetzt ist er aber hinten ca 1-1.5 cm tiefer als vorn, welche Gummis würdet ihr mir empfehlen damit ich vorne und hinten gleich komme?
Ich hätte eventuell hinten 3er rein gemacht, bin mir nur nicht sicher deswegen Frag ich euch mal 🙂

LG Lilitz

Ich habe genau das gleiche kit,Eibach 30 mm,und hatte auch 1er Gummis vorne und hinten,und wie bei dir war es nach einiger Zeit hinten deutlich tiefer.
Habe dann hinten 3er Gummis verbaut und seitdem sieht es viel besser aus,also schön keilförmig.
Werde morgen ein Bild hochladen,dann weißt du bescheid.

Wichtig ist das Gewicht des Autos,also Motor und Ausstattung und natürlich ob Coupe oder Cabrio,denn die Gummis richten sich danach.

Zu den Spurplatten,ich habe auch hinten 245/40/17,Einpresstiefe 34, und da kamen dazu 15mm Platten pro Seite problemlos.

Hast du nochmal das Bild für mich? Wäre super

Sorry,hab's total vergessen,werde es spätestens bis morgen hochladen

So hier mal ein Bild.Die Federn sind knapp 10 Jahren,tiefer werden die wohl nicht mehr gehen.3er Gummis hinten,1er vorne.

Img-20180221-132930
Img-20180221-132916

Spurverbreiterung Hinten geht ohne Blecharbeiten locker 20mm pro Seite bei Original Mercedes Alus 8,5x17 ET30 mit 245/40R17.
Aber nach neuesten Eintragungsbestimmungen brauchst du dann eine Abdeckung im Bereich hinterer Teil des Radlaufs zum beginn Stossstange (so ein art mini Spritzschutz wie die neueren AMG Modele haben)!

Zitat:

@worktron

Spurverbreiterung Hinten geht ohne Blecharbeiten locker 20mm pro Seite bei Original Mercedes Alus 8,5x17 ET30 mit 245/40R17
.

Schwachsinn! Bei 8,5x17 mit ET 30 und 245/40x17 ist bei 15mm Spurplatten Schluß. Bei 20mm bekommt man das nur über Einzelabnahme durch.
Das Thema habe ich nämlich gerade erst hinter mir!

Zitat:

@Picard155 schrieb am 22. Februar 2018 um 22:33:01 Uhr:



Zitat:

@worktron

Spurverbreiterung Hinten geht ohne Blecharbeiten locker 20mm pro Seite bei Original Mercedes Alus 8,5x17 ET30 mit 245/40R17
.

Schwachsinn! Bei 8,5x17 mit ET 30 und 245/40x17 ist bei 15mm Spurplatten Schluß. Bei 20mm bekommt man das nur über Einzelabnahme durch.
Das Thema habe ich nämlich gerade erst hinter mir!

@Picard155, du hast dir also "Schwachsinn" eintragen lassen?

}>"Schwachsinn!"{< ist hier "was Passt" mit "was muss mann per Einzelabnahme eintragen lassen" zu Verwechseln!!!

Ohne Abnahme geht eh nix bei Spurplatten für unsere CLK`s , nur die Einzelabnahme bei 245gern kostet halt mehr (Steht halt in der ABE so nicht mit drin und ist dann natürlich Superaufwendig zu Prüfen , und der Sachverständige freut sich über Doppelten Schotter, haha).

P.S. du kannst ja deine Eintragung hier mal Posten , dann haben es vieleicht andere "leichter" mit der Eintragung!

mfg

Zitat:

@worktron

P.S. du kannst ja deine Eintragung hier mal Posten , dann haben es vieleicht andere "leichter" mit der Eintragung!

mfg

Was soll ich hier eine stinknormale Eintragung posten wenn ein ganz normales Gutachten dabei ist, was jeder Gutachter von GTÜ, Dekra und wie sie alle heißen, eintragen darf.
Sowas nennt man Foren zuspammen.
Trotzdem geht deine erwähnte Eintragung auch nicht ohne weitere Maßnahmen, wie weiter umbördeln oder ziehen. Ich habe es selbst getestet. Die 20mm setzen bei Bodenwellen auf, die 15er nicht.
Also sollte man mit solchen Aussagen bei evtl. Unwissenden aufpassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen