Welche Freisprecheinrichung - Siemens
Hey Leute,
hab in meinem Audi z.Z. nen uraltes Nokia Handy (5110) verbaut, auch mit Freisprecheinrichtung übers Radio! Sprachqualität und Empfang einfach super!
Jetzt hab ich allerdings noch nen S65 von Siemens hier rumliegen! Sieht optisch 1000mal besser aus, deshalb würde ich das gern tauschen! Bei benq-siemens gibt es das HKC-700, was dort irgendwas über 100,-EUR kostet! Bei eBay hab ich das HKC-680 bzw. HKC-670 gefunden! Wo ist denn genau der Unterschied??? Und lässt es sich überhaupt an das Radio anschließen? Also so das es über die Boxen läuft? Wäre es möglich die Kabel der alten Freisprecheinrichtung einfach auf das Siemens anzupassen? Also einfach nen neuen Stecker ran und fertig?
Weiß nicht was ich machen soll... hab nix anderes im Internet gefunden für das S65! Soll auf jeden Fall übers Radio laufen!!! Kann ich nur empfehlen, klingt echt super beim Nokia!
Vielleicht hat ja von euch jemand mal sowas gemacht, kann mir sagen worauf ich achten soll, oder was es für das Siemens noch so gibt?
Gruß Thomas
12 Antworten
Hi.
Wo der Unterschied zwischen HKC-670 und -700 ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Da musst Du Dich selbst durchwurschteln oder einen Anbieter fragen. Die Siemens Homepage kann man ja vergessen. Du kannst aber auch das Car Kit Bluetooth HKW-600 nehmen. Feines Teil, habe ich auch drin mit einem S55. Natürlich über Fahrzeuglautsprecher. Fast Perfekt! Warum fast? Das Display leuchtet etwas bläulich, passt nicht optimal zu Opel „gelb“. Hast Du einen VDA-Stecker für die FSE? Wenn ja, kann ich Dir nur empfehlen ein für das HKW-600 passendes VDA-Adapterkabel zu kaufen. Dann geht der Einbau super schnell. Du brauchst ein HKW-600 (~40€), ein Halter mit Antennenanschluß HMH-…(~3€) und ein Kit HKO-…(~4€) sowie dieses VDA-Adapterkabel (~20€). Siemens schreibt in der Anleitung für den Anschluß an das Radio, es ist ein Pegelwandler zu verwenden. Kannste vergessen, das ist nur ein Kondensator zur Entstörung. Besser ist ein Übertrager, der kostet auch nicht viel mehr. Bestimmt gibt es den auch bei AUDI. Bei Opel (den kannst Du auch nehmen) soll der um die 10€ kosten.
MfG
Novo
Danke erstmal für die Antwort...
Bin ich also nicht der einzig der die Siemenspage etwas "seltsam" findet😁
Aber ehrlich, das mit dem Bluetooth wollte ich eigentlich nicht - wobei ich ehrlich zugeben muss, das ich davon auch keine große Ahnung hab... weiß das es Funk ist, weiß das es bei manchen Modellen zu Störungen kommen kann und meines wissens muss auch das BT beim Handy aktiviert sein?! Wenn ich falsch lieg bitte berichtigen, wie gesagt, hab keine große Ahnung davon und sind auch nur die Sachen die ich so nebenbei mitbekommen hab!
Hab jetzt noch ne Ladeschale von Siemens entdeckt, kostet bei ebay um die 8,-EUR, die ist klein, das Handy wird geladen und der Anschluss für die Antenne ist auch dran!
Ob's da einfach nen Kabel gibt, was man dann noch in das Handy reinsteckt und mit dem Radio verbindet weiß keiner?!
Warum ist das nur immer so kompliziert... 🙁
Evtl. schau ich morgen "einfach" mal in nem Mobilfunk Laden vorbei, wobei ich da irgendwie keine großen Hoffnungen hab!
Nuja, halt euch auf dem Laufenden - falls einer nen ähnliches "Problem" hat...
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
muss auch das BT beim Handy aktiviert sein?!
Ja sicher, muß aktiviert sein. Aber wo ist dabei das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
Ob's da einfach nen Kabel gibt, was man dann noch in das Handy reinsteckt und mit dem Radio verbindet weiß keiner?!
Glaube ich nicht. Du benötigst bestimmt eine FSE, oder habe ich das falsch verstanden?
Von Störungen mit BT habe ich noch nichts gehört. Kann ich persönlich auch nicht bestätigen, funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Aber sicher wird auch eine HKC-... gut sein.
Ich war mal ausversehen😁 beim ACR, da war einer dort, der hat sich da nur drüber aufgeregt (hat aber nicht mit ACR zutun gehabt, also die haben ihm das nicht eingebaut!!) Naja, wenn ich das Bluetooth Ding hätte, müsste ich das ja wieder irgendwo hin tun?! Oder könnte ich das theoretisch auch ins Handschuhfach stecken?! Weil, das Händy müsste doch trotzdem in so ne Schale, zum laden, dann hab ich da ja wieder was rumhängen und meine Beleuchtung im Auto is ja rot😁 Mir wäre es auf jeden Fall so lieber...
Hey, hatte ach eine HKC und ewar suuuper zufrieden damit.
Ich verkaufe sie nun im Biete-Forum, schau doch mal ob dein Handy auch da rein passt, und probier es mit meiner aus, ch verkauf sie schließlich für nen Spott-Preis, inkl. alem, und wenn sie dir nicht gefällt, haste wenigstens keine 100 Euro Miese gemacht...
😁 Grüße!
... sondern nur ca. 35,-EUR😁 Was könntest du mir den bezüglich meiner Frage im Thread antworten??? Hast du denn die Freisprecheinrichtung übers Radio laufen lassen, oder den Externen Lautsprecher verwendet??? Falls denn beim HKC 500 überhaupt einer dazu ist/war! Aber scheint ja eh nicht zu passen, ist nirgends das S65 mit aufgeführt...🙁
Zitat:
Oder könnte ich das theoretisch auch ins Handschuhfach stecken?!
Ja, oder in der Hosentasche oder oder...
Aber wenn Du BT nicht magst, dann nimm doch das HKC-700. Das paßt für Dein Handy und kostet im Auktionshaus Neu mit Garantie unter 30€. Wenn Dein Radio Tel-in und Stummschaltung hat, kannst Du das wirklich ohne Probleme über die Fahrzeuglautsprecher laufen lassen. Und wie schon gesagt, empfehlenswert ist ein Übertrager aber nicht nur für Siemens sondern für alle FSE.
bist du dir echt sicher das man das über die Fahrzeuglautsprecher einfach so laufen lassen kann??? Hab's heut mit dem Handyladen leider nicht geschafft...
30,-EUR bei eBay?! Sollte ich wohl nochmal schauen...
Thx!
EDIT: Jetzt hab ich das erstmal geschnallt... denk ich zumindest...
Also es gibt das HKC-700, das ist beinhaltet eigentlich alles, nur die Handyhalterund ("Ladeschale"😉 fehlt
Das HKC-670 wäre dann wie's ausschaut das Komplettpaket?!
Also nehm ich das HKC-670 (33,33EUR für Sofortkauf), jetzt wäre nur noch zu klären ob ich das einfach so über mein Radio laufen lassen kann...
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
bist du dir echt sicher das man das über die Fahrzeuglautsprecher einfach so laufen lassen kann???
Ja, ganz sicher. Anstatt des Lautsprecher's werden die beiden Leitungen grün (+) und grün/schwarz (-) auf den Tel-in des Radio's geschaltet. Natürlich auch noch die Leitung von der Stummschaltung schwarz auf's Radio. So einfach ist das. Und wenn Du noch einen VDA-Stecker im Fahrzeug hast, brauchst Du nur die Stecker zusammenstecken. Du müßtes allerdings auch ein VDA-Adapterkabel für die FSE kaufen. Ist aber nicht unbedingt erforderlich, geht halt mit viel schneller.
Ich meine
dieses hier. Gibt es im Auktionshaus vielleicht auch günstiger.
Also wenn das wirklich so klappt, wär das ja mal echt super! Ich meld mich wieder, wenn ich weiter bin!
Danke dir erstmal!!!
Gruß Thomas
Du hast ja eine FSE schon drin. Ist die von Nokia? Wenn ja, helfen Dir evtl. die Kabelfarben.
Nokia
Plus (Kl.30) rot
Masse (Kl.31) schwarz
Zündung (Kl.15) blau
Radio Stumm gelb
Siemens
Plus (Kl.30) rot
Masse (Kl.31) braun
Zündung (Kl.15) violett
Radio Stumm schwarz
Wo hast du das denn jetzt her? Macht die Sache auf jeden Fall etwas einfacher!!!
Ist von Nokia, aber nicht wie ich anfangs gemeint habe, mit dem 5110, sondern mit dem 6150, wie ich gerade gesehen hab! Und halt schön auf rot umgerüstet! Ist aber alles nicht von mir, hat noch der Vorbesitzer verbaut, deshalb bin ich da erst Einsteiger!
Das mit dem Adapterkabel und mit den Farben werd ich mir auf jeden Fall merken!