Welche Dachklimaanlage kaufen?
Mein Fendt 465 TG soll eine Dachklima bekommen, was könnt ihr mir empfehlen?
6 Antworten
dometic oder truma nehmen sich von der leistung nichts.
gibt gerade hier den thread: https://www.motor-talk.de/.../...ima-fuer-450er-wohwagen-t8184939.html
Hauptsache ich bekomme auch die nötige Leistung ab Anschlussdose geliefert. Ich persönlich merke das einige Campingplätze die maximale Leistung reduzieren. Dann nutzt das Klimagerät gar nichts.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 6. April 2025 um 05:23:04 Uhr:
Ich persönlich merke das einige Campingplätze die maximale Leistung reduzieren. Dann nutzt das Klimagerät gar nichts.
mehr als 4A brauchen die nicht mehr. und wenn ich nicht einmal das habe, kann man den platz eh vergessen.
Naja, Papier ist sehr geduldig. Und außerdem reden wir von plus "4" Ampere on Top. Ich persönlich möchte halt nicht noch die Leistung der Anschlussdose in meine Campingplatz Auswahl hinzufügen. Aber jeder wie er mag.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Der Campingplatz auf den wir diese Jahr fahren hat angegeben, dass die 5A standardmäßig im Preis inbegriffen haben und für +5A einen Aufpreis nehmen. Ich werde einfach alles über den Spannungswandler laufen lassen, das Netzteil und die Solarzellen liefern Tagsüber zusammen genug Strom, zur Not geht etwas aus dem Akku. Nachts lassen wir die Klimaanlage aus. Dann kann das Akku wieder aufgeladen werden…
Die neue Generation von Truma kann den Kompressor dynamisch Regeln, die jetzt ausgelaufene Version (oft im Angebot zu finden) kann nur ein/aus.
Beim Betrieb als Klima ist die Entfeuchtung viel wichtiger als die Kühlung. Durch die Entfeuchtung kann der Körper viel besser durch Schweiß kühlen. Daher reicht es in vielen Fällen schon aus, eine Klima am Abend nur eine bis vielleicht zwei Stunden laufen zu lassen. Das schafft dann auch eine Powerbank (EcoFlow und Co) und geht dann auch ohne Stromnetz.