Welche Bremsscheiben und Bremsklötze habt Ihr montiert?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,
Ich suche neue Bremsscheiben und Bremsklötze für die VA und HA. Welch Kombi habt Ihr montiert? Könnt Ihr mit Hersteller empfehlen? Ich habe einen CLK 320, Bj. 2003.
Vielen Dank!

Gruss

21 Antworten

Hallo
Habe ebenfalls vor neue Scheiben und Klötze zu montieren, hat jemand Erfahrung mit ATE Power Disc in Kombination mit ATE Keramik Belägen. (CLK 320 Cabrio A209)

Danke

Na super 😁 ich benötige bald auch neue Beläge inkl. Scheiben und jetzt bin ich total verunsichert.
Man liest überall ATE würde die für Mercedes produzieren, bei eBay gibt es einen Satz Beläge und Scheiben für vorne für um die 100€ das ist soviel wie man für Scheiben bei Mercedes direkt bezahlen würde. Kaufen oder Finger davon?

Ich habe manschmal das Gefuehl das die Haendler in der Bucht B-Ware irgendwo her bekommen. Und nach schlechter Erfahrung lass ich die Finger von solchen Angeboten wenns ums Auto und Sicherheit geht...

Es gibt ein Autoteilemann.de oder so. Der Preis ist echt spitze und Spitzenqualitaet.....

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Ich habe manschmal das Gefuehl das die Haendler in der Bucht B-Ware irgendwo her bekommen. Und nach schlechter Erfahrung lass ich die Finger von solchen Angeboten wenns ums Auto und Sicherheit geht...

Es gibt ein Autoteilemann.de oder so. Der Preis ist echt spitze und Spitzenqualitaet.....

Ja, dort hab ich auch schon öfter gekauft.

Wie gesagt, mir ging es eher darum ob ATE der Hersteller der Beläge und Scheiben bei Daimler ist oder nicht und wenn das der Fall wäre, könnte ich ja auch diese nehmen. Würde mir niemals Noname Teile kaufen und im Zweifel auch lieber auf Original MB zurückgreifen, also nicht falsch verstehen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nocebo


..................
Wie gesagt, mir ging es eher darum ob ATE der Hersteller der Beläge und Scheiben bei Daimler ist oder nicht und wenn das der Fall wäre, könnte ich ja auch diese nehmen. Würde mir niemals Noname Teile kaufen und im Zweifel auch lieber auf Original MB zurückgreifen, also nicht falsch verstehen 🙂

Das ist DIE Frage ueberhaubt.....

Mir wurde gesagt, bei MB, das ATE auch bei MB verbaut wird. Nur halt ATE Producte mit Stern drauf gedruckt. Also exclusive.

Dann gibt es andere Meinungen mit PDF-Beweisen, dass es ein Werk gibt wo am Tag tausende MB Bremscheiben gefertigt werden. Ausser auf diesem PDF-Wisch konnte ich das nach Tagen der Online-Recherche nicht ueberpruefen/beweisen/wiederlegen.😕😁😕

Mir ist es egal. denn meine ATE Scheiben sind super, und Leute die MB Scheiben haben erzaehlen auch das die (aus)schlagen koennen.

Wenn die fast das gleiche kosten, dann nach MB ;-)

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von Nocebo


..................
Wie gesagt, mir ging es eher darum ob ATE der Hersteller der Beläge und Scheiben bei Daimler ist oder nicht und wenn das der Fall wäre, könnte ich ja auch diese nehmen. Würde mir niemals Noname Teile kaufen und im Zweifel auch lieber auf Original MB zurückgreifen, also nicht falsch verstehen 🙂
Das ist DIE Frage ueberhaubt.....

Mir wurde gesagt, bei MB, das ATE auch bei MB verbaut wird. Nur halt ATE Producte mit Stern drauf gedruckt. Also exclusive.

Dann gibt es andere Meinungen mit PDF-Beweisen, dass es ein Werk gibt wo am Tag tausende MB Bremscheiben gefertigt werden. Ausser auf diesem PDF-Wisch konnte ich das nach Tagen der Online-Recherche nicht ueberpruefen/beweisen/wiederlegen.😕😁😕

Mir ist es egal. denn meine ATE Scheiben sind super, und Leute die MB Scheiben haben erzaehlen auch das die (aus)schlagen koennen.

Wenn die fast das gleiche kosten, dann nach MB ;-)

Okay 😁 dann schau ich mal was ich mache..

Trotzdem Danke!

LG
Lisa

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


MB verbaut auch Scheiben und Belaege von ATE.
Schon wieder einer, der das behauptet! Das mit den Scheiben stimmt nicht!

-----------

und mit den Belegen -Klötzen- auch nicht.

Mein CLK hat Werksseitig Brembo Zangen und KLötze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen