Welche Alternativen könnt ihr mir zu Glysantin G48 empfehlen?

Hallo, wie im Titel bereits beschrieben suche ich günstige Alternativen zum G48 von Basf.

Was könnt ihr mir empfehlen? Bei meinem W124 E 200 Diesel muss das Kühlmittel alle 3 Jahre ausgetauscht werden. Fassungsvermögen 8,5L.

Wie findet ihr da so Marken wie zb Febi, eurolub oder Mannol?

Bei mannol bin ich nicht wirklich schlau geworden, da die grünes und blaues haben, bei Freigaben dann auch so ein hin und her. Gleiches bei Febi, bei manchen steht drauf MB 325.0, bei manchen wieder nicht, alles bei der selben Teilenummer : Febi 22268.
Einzig bei Eurolub ist das klar definiert und freigegeben. dort steht dnn auch MB 325.0

ich bin für eure antworten im voraus dankbar

Glysantin ist mir einfach zu teuer, außer man macht bei kleinanzeigen einen schnapper, so wie als ich damsl das kühlsystem bei meinem E39 überholt habe. da habe ich für ca 5L G48 Konzentrat ca. 30€ gezahlt.

15 Antworten

Statt destilliertem Wasser würde ich Wasser aus der Regentonne nehmen. Destilliertes Wasser neigt angeblich dazu, die entzogenen Mineralien wieder ersetzen zu wollen und bedient sich dabei der Umgebung - Sprich Motor.
Ob das jetzt rein Akademischer Natur ist oder in der Realität relevant kann ich nicht beurteilen; Ich neige zu letzterem. Wichtig ist hauptsächlich, dass du dir keinen Kalk in den Motor kippst, sprich möglichst weiches Wasser nimmst. Nichts ist weicher als Regenwasser, hier in Bremen kann ich aber auch direkt Leitungswasser reinkippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen