Welche 235/45 17er sind zu empfehlen?
Hallo! Hatte mich schon einmal rege an einer Diskussion wegen der wummernden 17er Reifen beim Omega beteiligt. Meine Michelin werden jetzt bei weniger Profil (3,5mm) immer lauter, wer kann Reifen empfehölen, die im innern recht leise ablaufen und haltbar sind? danke für Eure Tips,
Christian
20 Antworten
Ich fahre Dunlop in der Größe und bin damit zufrieden. Die Abrollgeräusche sind kaum wahrnehmbar.
hi Reifenfreaks,
bevor ihr Euer Geld in Reifen steckt solltet ihr die Vorderachsen ändern lassen. für Omega mit 235... Reifen gibt es eine Änderung wegen der extremen Sägezahnbildung vorn, es wird auch ein Reifen empfohlen.
cu
Reifen
So, jetzt habe ich neue Reifen drauf, vorne irgendwelche Maloya, hinten Vredestein (alles per EBAY). Die Spur wurde auch noch eingestellt und nun herrscht herrliche Ruhe, kein wummern bis 40km/h, nix. So habe ich mir das vorgestellt. Ob das nun aber an den Reifen oder einfach nur an der korrekt eingestellten Spur liegt, weiss ich nicht, die alten Vorderreifen hatten schon den Sägezahn...
Hallo.
Frage : wieso stehen bei mir im Brief (Schein)
die Hersteller , welche ich bei den 235er nur
verwenden darf . Und hier lese ich Marken
die bestimmt nicht aufgeführt sind , und
doch von Euch gefahren werden ?????
Ähnliche Themen
http://www.gutachter-kohl.de/service/urteile.html
Empfehlung
Bei mir im Schein sind schon keine Empfehlungen mehr angegeben. Ich habe daher nur beim Kauf auf die Mindesterfüllung der Vorgaben geachtet (zulässige Höchstgeschwindigkeit, Gewichtsindex). Da Vredestein ja sogar Audi-Erstausrüster sein soll, und Moloya eine Tochter von denen, habe ich bedenkenlos zugegriffen. Bei der Höchstgeschwindigkeit sind die Reifen eh zu gut dimensioniert, halten bis über 270, meiner fährt 190 km/h...